News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 201508 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 2

SusesGarten » Antwort #915 am:

Das versuche ich mal mit Klara oder Helene ;). Die kann ich hoch nehmen. Ob Hühner wirklich so stabil sind ;D ?
Viele Grüße, Susanne
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #916 am:

ich glaub nicht, dass die speziell trainiert sind. das könnte man mit fast jeder meiner hennen auch machen. voraussetzung ist nur, dass man sie mit beiden händen gut umfassen kann wie die hennen im video. das geht leider bei einigen meiner damen nicht so 8)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #917 am:

Nina, einfach köstlich, die Filmchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #918 am:

Wir haben nach dem Tod unserer Olivia nun Neuzugang bekommen. Wollte auf keinen Fall mehr Legehybriden. Die 3 Italienerinnen hab ich von einer Vorbesitzerin bekommen, weil sich die Nachbarn gestört fühlten. Anfangs war die Vergesellschaftung mit den beiden Schwarzen nicht leicht, aber inzwischen sitzen sie alle 5 zusammen im Heu. :)Darf ich vorstellen? Bild Bild Bild
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #919 am:

oh sind die schön :D solche bekomme ich demnächst auch noch
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #920 am:

Danke, ja sie sind sehr hübsch. :)Es gibt verschiedene Farbschläge. Diese sind rebhuhnfarben.Sie legen auch tolle Eier. Zwar sind sie nicht ganz so groß wie die von den Schwarzen, aber sie haben ein sehr großes sehr gelbes Eidotter und wenig Eiweiß.Nach anfänglichem Geschrei (auch von den Alteingesessenen) gibt es jetzt nur mehr Geschrei, wenn eine das Nest ewig nicht räumt. Aber wie!!!! Neulich hat dann aber Paola doch eingesehen, dass Morena noch etwas sitzen will in ihrem Nest und setzte sich in das Nest daneben. Na also, geht doch!Im Moment legen aber alle nur in ein Nest, obwohl wir 3 plus 2 Nester im Bungalow anbieten. Sie stehen lieber Schlange an zum Eierlegen. ;D Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #921 am:

Hübsche Damen :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #922 am:

Es gibt verschiedene Farbschläge. Diese sind rebhuhnfarben.
ja weiß ich, ich krieg im dezember auch drei rebhuhnfarbige
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #923 am:

Jepa-Blick, die Italienerinnen sehen ja toll aus. :D Glückwunsch!Bestimmt sind sie nicht so einfach auseinanderzuhalten. Obwohl, der Kamm scheint sich jeweils ein klein wenig zu unterscheiden.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #924 am:

Ehrlich gesagt, ich hab mir am Anfang Zeit genommen und kann sie gut auseinander halten. Orientiere mich aber an ihrem Federkleid und an ihren Charackter. Conny ist eine echte Nervensäge. So neugierig, dass sie alles wissen muss und damit natürlich vor allem den Schwarzen auf den Geist geht. Sie verfolgte sie sogar bis in das Nest am Sommerbungalow. Da riss selbst der netten Lady Gaga der Geduldsfaden und sie dominierte sie mit "auf sie drauf springen"! :PDeshalb hab ich dann für eine Weile die Hühner durch den Zaun getrennt. Denn die Große ist ja praktisch doppelt so schwer wie Conny... :-XPaola geht mal mit Conny und mal mit Morena spazieren. Manchmal sind auch alle 3 unterwegs.Paola hasst es, wenn ihrNest besetzt ist und macht ein Mordsgeschrei.Morena ist schon 2 Jahre alt und mag mehr zu den Großen, die ruhiger sind und in ihrem Alter. Sie hat es geschafft, dass sich nun alle aktzeptieren und nah beieinander sitzen können.Außerdem macht sie gerne ein tiefes Heunest. Wäre vermutlich ne tolle Mama. Sie baut sehr sorgfältig ihr Nest und bleibt da auch ganz lange drin.Wir haben jetzt unseren Hänger umgebaut zu einem mobilen Hühnerhaus. Denn Mitte Oktober sollen die 5 bis Ende November zu uns ziehen. (Im Moment leben sie bei meiner Mutter).Bin schon gespannt was unsere Katzen sagen, wenn plötzlich 5 Hühner einen Teil des Gartens für sich beanspruchen. 8)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 2

SusesGarten » Antwort #925 am:

Ich kann dir sagen, was die Katzen sagen. Erst "Oh, wie toll! Große Vögel." Später dann, wenn sie von den Hühnern durch den Garten gejagt werden: "Schmeiss die Biester raus!!!!!!!!!!!"Ich hatte anfangs wirklich Bedenken, dass unsere Katzen den Hühnern was tun könnten und bin noch immer platt, dass es anderes herum ist.
Viele Grüße, Susanne
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #926 am:

Jepa-Blick, danke für die genauen Charakter-Beschreibungen, das war sehr unterhaltsam, :D ich hab es förmlich vor meinen inneren Augen gesehen. Stimmt, Suse, Katzen und Hühner klappt in der Regel problemlos, wenn Huhn erstmal hinter Katze her war. ;D Unser großer Kater hatte es früher geliebt, mit den Hühnern ab und an Katz und Maus zu spielen. Dann lag er versteckt hinter der Fichte, fixierte ein Huhn und wartete, bis es weiter entfernt pickend und scharrend an der Fichte vorbeispazierte. Dann wackelte er auf dem Boden kauernd mit dem Hintern und startete durch. Das verschreckte Huhn gackerte und schoß los, die wilde Jagd begann.... Natürlich ging es immer gut, das Huhn bog schnell ab, oder flog auf den Baum und der Kater ließ ab und zog seiner Wege.Nur einmal hat er es übertrieben. Die Jagd ging geradeaus durch den ganzen Garten und ich bekam schon Angst, er kriegt das flinke Huhn jetzt doch am Wickel. Da hat er aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die zwei waren vielleicht nur noch 3-4 m voneinander weg, da hat das Huhn in seiner Panik die Taktik geändert. :o Es drehte sich um und schoß seinerseits laut gackernd mit waagerecht vorgestrecktem Hals, offenem Schnabel und breit ausgestreckten flatternden Flügeln halb rennend, halb fliegend auf den Kater los. Der riß förmlich die Augen auf, machte eine Vollbremsung, drehte sich auf dem Absatz um und gab Fersengeld, das Huhn hinter ihm her. ;D Nach 10 m Flucht ließ es dann von ihm ab.Er hat danach ab und an noch mal selten aus Jux ein freilaufendes Huhn aus dem Hinterhalt erschreckt, aber seitdem sehr darauf geachtet, nach 2-3 m sofort stehenzubleiben oder abzudrehen und immer einen sehr großen "Sicherheitsabstand" einzuhalten... ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #927 am:

Oho! ;D Das wird spannend.Um die großen Schwarzen hab ich weniger Bedenken, aber die 3 Italienermädels sind doch fast um die Hälfte kleiner. Allerdings gibt es auch bei meiner Mutter Katzen. Sie gehören zwar nicht uns, aber sie laufen schon durchs Grundstück. Allerdings kam nur eine Katze ins Gehege zu den Hühnern. Aber die hatte es auf den Stall mit dem vielen Stroh abgesehen. ;D Dort schlief sie öfters und wenn man sich wunderte, dass die Hühner nicht in den Stall wollten, war der Grund die Katze die hinter dem Eingang pennte. :-X Diese Katze ist inzwischen aber verstorben.Unsere 2 Katzen kennen keine Hühner und wir haben auch in der Nachbarschaft 2 Kater die ab und zu durch unseren Garten gehen. Besonders der junge Nachbarskater liebt es im hohen Gras bei den Bäumen zu schlafen. Bis Tina (Katze) ihn entdeckt und anfaucht. Schliesslich ist es ihr Revier.Werd Euch berichten. Das wird Ende Oktober sein.Hier zeig ich Euch mal den mobilen Stall. Hoffe nur es wird nicht zu kalt. Als Einstreu wollt ich nur Erde nehmen, die man mittels Rechen abrechen kann. Heu gibt es dann nur in den Nestern. (Sind nicht nicht zu sehen. Sollen dorthin wo keine Erde ist.) Falls es aber zu kalt wird könnte man den ganzen Hänger mit Heu auspolstern, ist aber nicht so ideal, weil sie schmutzig werden könnten. Das ganze soll bis Ende November gehen.Bild Bild
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #928 am:

stellst du den hänger in eine scheune oder was passiert wenn's regnet? ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #929 am:

Er soll eigentlich im Garten stehen. :-X Allerdings kommt noch oben eine Plane drauf. Ist mit Gummibändern gesichert. Abends kann man alles zumachen, deshalb auch die Öffnung mit Gitter. Die Plane soll nur bei Regen oder Schnee vorne beim Aufgang sein. Das Brett wird abends auch weg genommen. Wollte es mardersicher machen, deshalb das Gitter.
Antworten