News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 948274 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
oder Nachtkerze
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Was ist das?
Dankeschön.
Das werde ich dann auf alle Fälle erstmal stehen lassen. Mal sehen, ob es blau oder gelb blüht!

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Auf den allerersten Blick hätte ich auch auf Campanula persicifolia getippt.Nach einem zweiten Blick halte ich Medis Vermutung (Nachtkerze) aber für wahrscheinlicher...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Habe seit ein paar Jahren ein Gehölz, von dem ich nicht weiß, was es ist. Ich fand es bei einer Freundin auf dem Kompost. Es hat ähnliche Blattanordnung wie Rosen, hat aber keine Dornen. es bildet fast schwarze Knospen die ganz klein bleiben und aus denen nichts rauskommt. Es fühlt sich ledrig und rauh an. Es wächst langsam.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Noch eins. Hier sieht man die dunkle kleine Knospe unter der Astverzweigung
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
sieht nach Esche (Fraxinus) aus - F. excelsior oder F. ornus
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- netrag
- Beiträge: 2762
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Was ist das?
Ja, das war auch meine erste Idee,Fraxinus excelsior L.Gewöhnliche Esche
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Danke. Na dann muss es leider gehen. Ich hoffte auf einen Zierstrauch mit Blüten :(Aber hier kommt schon das nächst Rätsel: Es ist wohl eine Sonnenhutart, aber die genaue Art finde ich im Web nicht. Es ist ca. 1,10 - 1.20 groß und blüht schon seit Juni.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Na das ist ja erstaunlich. Das ist ja eine Einjährige oder Zweijährige? Es sind Riesenpflanzen an zwei Stellen im Garten und deswegen konnte ich mich auch nicht erinnern, dass sie im letzten Jahr da waren. Sie sind wunderschön und beiendrucken sehr. Anscheinend säen sie sich leicht aus, ich werde die Samen mal überall verteilen, denn diese Pflanze ist toll. Sieht aber echt aus wie eine Staude. Es gibt ja auch Stauden, die man aussäen kann, ist hier wohl nicht der Fall. Ich hoffe sie kommt trotzdem von alleine wieder.P.S. Also die Größenangabe von Sonora finde ich aber nur deutlich unter einem Meter. 1,10-1,20 groß habe ich sie noch nicht entdeckt.