News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 22:10 Anschließend habe ich auf der anderen Seite der Bank noch Rasen gemordet. Mit dem Kurvenverlauf des Beetes bin ich nicht zufrieden, er lässt sich allerdings nicht wirklich besser gestalten, ohne Pinus 'Chief Joseph' umzusetzen. Da habe ich mich noch nicht endgültig zu durchringen können.
Hier wird es vielleicht deutlicher. Der Unterschied im Verlauf zur anderen Seite ist recht erheblich. Da der Blick ein wenig symmetrisch aufgeteilt ist, fällt das einigermaßen aus der Reihe.
Im kürzlich erweiterten Inselbeet habe ich dieser Tage die Erica carnea sowie Salvia officinalis 'Crispa' und 'Berggarten' ergänzt, nun darf alles einwachsen.
So, die Beetkurve habe ich heute wieder etwas entschärft (Rasensoden zurückverlegt ::) ), dann umgegraben, einige Karren Kompost, wieder Bentonit dazu und alles eingearbeitet. Mit dem Bepflanzen bin ich vorerst fertig geworden, nun sind alle Erica carnea in der Erde und das Topflager hat auch ein wenig abgenommen. Einige Geranium habe ich umgesetzt, im hinteren Bereich weitere Cornus 'Bud's Yellow' gesetzt, ein paar Polystichum zwischen die Erica gesetzt und eine Gruppe Festuca mairei dazu. Nun darf alles einwachsen.
Die sind ja schließlich auch gewollt. Als naturliebender Gärtner stellt man sich ja der Verantwortung zur Rettung der Tierwelt. Trotzdem ist es für mich, gerade im sicherlich perfektesten Garten hier im Forum, immer wieder eine Freude, wenigstens eine kleine Nadel im riesigen Heuhaufen zu finden ;D