News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 199201 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #915 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Sep 2020, 22:10
Anschließend habe ich auf der anderen Seite der Bank noch Rasen gemordet. Mit dem Kurvenverlauf des Beetes bin ich nicht zufrieden, er lässt sich allerdings nicht wirklich besser gestalten, ohne Pinus 'Chief Joseph' umzusetzen. Da habe ich mich noch nicht endgültig zu durchringen können.

Bild


Hier wird es vielleicht deutlicher. Der Unterschied im Verlauf zur anderen Seite ist recht erheblich. Da der Blick ein wenig symmetrisch aufgeteilt ist, fällt das einigermaßen aus der Reihe.

Bild
Dateianhänge
2020-09-05 Birkenhain 5.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #916 am:

Im kürzlich erweiterten Inselbeet habe ich dieser Tage die Erica carnea sowie Salvia officinalis 'Crispa' und 'Berggarten' ergänzt, nun darf alles einwachsen.

Bild
Dateianhänge
2020-09-05 Birkenhain 6.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #917 am:

Aus der anderen Richtung.

Bild
Dateianhänge
2020-09-05 Birkenhain 7.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #918 am:

So, die Beetkurve habe ich heute wieder etwas entschärft (Rasensoden zurückverlegt ::) ), dann umgegraben, einige Karren Kompost, wieder Bentonit dazu und alles eingearbeitet. Mit dem Bepflanzen bin ich vorerst fertig geworden, nun sind alle Erica carnea in der Erde und das Topflager hat auch ein wenig abgenommen. Einige Geranium habe ich umgesetzt, im hinteren Bereich weitere Cornus 'Bud's Yellow' gesetzt, ein paar Polystichum zwischen die Erica gesetzt und eine Gruppe Festuca mairei dazu. Nun darf alles einwachsen.

Bild
Dateianhänge
2020-09-06 Birkenhain 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #919 am:

Bild
Dateianhänge
2020-09-06 Birkenhain 2.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #920 am:

Ein paar verregnete Schnappschüsse. :)

Bild
Dateianhänge
IMG_20200926_104610195_HDR.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #921 am:

Bild
Dateianhänge
IMG_20200926_104638989_HDR.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #922 am:

Bild
Dateianhänge
IMG_20200926_104722687_HDR.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4952
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Nox » Antwort #923 am:

Was für ein schöner gepflegter Garten (ich geh' mich verstecken) !
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mediterraneus » Antwort #924 am:

Nox hat geschrieben: 26. Sep 2020, 11:47
Was für ein schöner gepflegter Garten (ich geh' mich verstecken) !


Ja!
Ich krieg da auch immer einen Komplex ::) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #925 am:

Ach Quatsch! Würde ich etwas dichter rangehen, sähe man auch das Unkraut. ;D ;)

Und das große Beet habe ich gestern frisch gejätet.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mediterraneus » Antwort #926 am:

Hab schon länger keine Urtica mehr entdeckt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #927 am:

Die könnte ich in einer eigenen Serie vorstellen. :-X ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Dicentra » Antwort #928 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Sep 2020, 11:39
Ein paar verregnete Schnappschüsse. :)

Bild

Das Beet gefällt mir außerordentlich gut. Die Astern sind bei mir noch längst nicht so weit.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Mediterraneus » Antwort #929 am:

Die sind ja schließlich auch gewollt. Als naturliebender Gärtner stellt man sich ja der Verantwortung zur Rettung der Tierwelt.
Trotzdem ist es für mich, gerade im sicherlich perfektesten Garten hier im Forum, immer wieder eine Freude, wenigstens eine kleine Nadel im riesigen Heuhaufen zu finden ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten