Seite 62 von 69

Re: Hostas 2018

Verfasst: 5. Jul 2018, 21:35
von RolfGF
Faulende Hostas, die man gerade umgetopft hat, nachdem man das Faule entfernt hat: angießen oder nicht und warum (nicht)?

Re: Hostas 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 21:14
von hymenocallis
Darf ich mich hier mit einer Bitte um Identifizierung einer Sorte reinschummeln?

Ich hab bei einem Gartenbesuch eine für mich ungewöhnliche Hosta gesehen, zuerst hab ich nur die Blütenstände entdeckt und dachte an eine seltsame Glockenblume. Die Blüten sind ungewöhnlich groß, Zahlreich und sehr blau - vergleichbar mit den Blüten von Campanula persicifolia - die Besitzerin kennt leider auch keinen Namen, vielleicht weiß ihn einer hier?

Ganzkörperaufnahme (höhe inkl. Blütenstängel ca. 80 cm):

Re: Hostas 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 21:15
von hymenocallis
Die Blätter sind groß, grün und glänzend - hier ein Vergleich mit meiner (nicht gerade zierlichen) Hand:

Re: Hostas 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 21:16
von hymenocallis
Und noch eine Einzelblüte (kein Duft):

Re: Hostas 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 21:22
von planwerk
Hosta ventricosa, Glockenfunkie, wegen der Form der Blüten.

Re: Hostas 2018

Verfasst: 7. Jul 2018, 21:50
von hymenocallis
Wow - das ging ja flott! :o
Volltreffer - herzlichen Dank! Ich soll ein Stück davon bekommen - nehme ich gerne!

Re: Hostas 2018

Verfasst: 8. Jul 2018, 12:11
von biene100
Die könntest von mir auch haben. Braucht hier unbedingt Schatten, verbrennt sonst sofort. Ist meine ungeliebteste wenns sowas gibt. :P

Re: Hostas 2018

Verfasst: 8. Jul 2018, 14:48
von lord waldemoor
biene, neptun vmtl auch schattig?

Re: Hostas 2018

Verfasst: 8. Jul 2018, 15:01
von biene100
Jepp. :)

Re: Hostas 2018

Verfasst: 8. Jul 2018, 16:06
von hymenocallis
biene100 hat geschrieben: 8. Jul 2018, 12:11
Die könntest von mir auch haben. Braucht hier unbedingt Schatten, verbrennt sonst sofort. Ist meine ungeliebteste wenns sowas gibt. :P

Was ist der Grund für die Abneigung? Wuchert sie?

Re: Hostas 2018

Verfasst: 9. Jul 2018, 10:41
von hymenocallis
Inzwischen blüht hier die angeblich etwas zickige Cherry Berry - ich hab sie im Topf belassen, weil ich sichergehen wollte, daß sie im Hosta-Dschungel überlebt. Ein schräges Teil - der Stängel ist riesig hoch und dunkelrot, wirkt komplett unproportioniert zum niedrigen Laub. Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt - mir wäre ja auspflanzen lieber.

Re: Hostas 2018

Verfasst: 9. Jul 2018, 10:42
von hymenocallis
Hier das Laub aus der Nähe - inkl. roter Stängel:

Re: Hostas 2018

Verfasst: 9. Jul 2018, 10:52
von biene100
Cherry Berry haben mir die d....n Laufenten heuer plattgemacht. Hätt sie besser im Topf lassen sollen. :P

Ich weiss nicht, die Ventricosa ist so unscheinbar. Die Blüten mögen ja hübsch sein, aber die hab ich noch nie gesehen, weil ich sie bei den meisten Hostas wegmache wenn sie daherschieben. Es sieht nicht gut aus, wenn da 10 Hostatöpfe wohl arrangiert wegen Blattgröß und Farben dann auch noch blühen. Mir ist das zuviel, meine Hostas müssen nur schöne Blätter haben. Grüne gehören natürlich schon auch dazu, aber dann bitte mit einer schönen Blattform oder glänzend oder so. Die Ventricosa ist von den grünen Hostas einfach am letzten Platz. Aber wenn die Blüten so hübsch sind, und Du sie deswegen haben möchtest passts ja. :-) Wuchern tut sie nicht.

Re: Hostas 2018

Verfasst: 9. Jul 2018, 11:49
von hymenocallis
biene100 hat geschrieben: 9. Jul 2018, 10:52
Cherry Berry haben mir die d....n Laufenten heuer plattgemacht. Hätt sie besser im Topf lassen sollen. :P

Ich weiss nicht, die Ventricosa ist so unscheinbar. Die Blüten mögen ja hübsch sein, aber die hab ich noch nie gesehen, weil ich sie bei den meisten Hostas wegmache wenn sie daherschieben. Es sieht nicht gut aus, wenn da 10 Hostatöpfe wohl arrangiert wegen Blattgröß und Farben dann auch noch blühen. Mir ist das zuviel, meine Hostas müssen nur schöne Blätter haben. Grüne gehören natürlich schon auch dazu, aber dann bitte mit einer schönen Blattform oder glänzend oder so. Die Ventricosa ist von den grünen Hostas einfach am letzten Platz. Aber wenn die Blüten so hübsch sind, und Du sie deswegen haben möchtest passts ja. :-) Wuchern tut sie nicht.


Danke für die Info. Ich hab ja nicht so viele Hostas und einige davon gerade wegen der Blüten wie z. B. die weißen großblütigen duftenden oder winzige mit dunkellila Blüten. So große Glockenblumen-Blüten wären da eine nette Ergänzung.

Re: Hostas 2018

Verfasst: 10. Jul 2018, 21:57
von RolfGF
Ich habe gelegentlich beim Umtopfen (insb. bei geteilten Pflanzen) das Problem, dass die Pflanze im Substrat keinen Halt hat, weil der Trieb etwas schief aus dem Rhizom kommt. Kennt da jemand Tricks? Anstäbeln geht wohl schlecht. Wenn man tiefer pflanzt, hat die Hosta zwar Halt, fault aber.