News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 151770 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Foxy's Garten

neo » Antwort #915 am:

foxy hat geschrieben: 12. Mär 2022, 17:47
Sind auch schon am Verblühen, dafür waren sie auch die ersten.

Wunderschön dort!
Eranthis scheint es ja nicht so mit der gerechten Verteilung zu haben, scheint mir.;) Ich warte nun schon seit ein paar Jahren auf Spuren der Vermehrung. Die sollen ja explosionsartig können, sagen die einen. Bis jetzt seh‘ ich und glaub‘ ich‘s in zwei Gärten einfach nicht.
Es bleibt wohl einfach auszuprobieren, ob es an einem anderen Platz besser klappen könnte. Ein Versuch noch, und sonst bleibe ich einfach bei Schneeglöckchen.;)

Dateianhänge
CB7E574C-43EA-43B1-9766-F44A1D2B32EF.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #916 am:

mit 1 kg samen kommst recht weit und du hast schönen gelben deppich in 3 jahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Foxy's Garten

neo » Antwort #917 am:

Viel Vergnügen beim Ernten? ;)
(Ich habe (insbesondere) in meinem schweren Boden nicht so vertrauen in Samen (obwohl sich andere durchaus Versamen). In Eranthissamen habe ich wohl null Vertrauen, weil die bei mir generell so rumzippern. ::) Habe jetzt noch einen Platz im Kopf, bzw. zwei (doppelt hält besser), der besser geeignet sein könnte. Wir gucken dann dort mal in 5- 10 Jahren, oder 20? ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

Gartenlady » Antwort #918 am:

Der Frühling in Foxys Garten kennt keine Grenzen, ist völlig zügellos, wie mir scheint :D herzerwärmend :D
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #919 am:

Hallo neo, Eranthis wachsen bei mir im Lehm genau so wie in guter Humuserde. Wenn du Samen ausstreust dann würde ich sie mit Kies abdecken. Durch Kies kommt jeder Sämling durch und sie vertrocknet nicht so leicht.
Wenn du Knollen und Samen willst schick mir eine PM.
Ach ja, sie vermehren sich bei mir über Samen extrem wo absolut keine Konkurrenz ist. In meinen Eranthisfeldern wo sie dicht nebeneinander stehen haben Sämlinge keine Chance.
neo

Re: Foxy's Garten

neo » Antwort #920 am:

foxy hat geschrieben: 13. Mär 2022, 17:46
Durch Kies kommt jeder Sämling durch und sie vertrocknet nicht so leicht.
Ach ja, sie vermehren sich bei mir über Samen extrem wo absolut keine Konkurrenz ist.

Danke für die Tipps und das Angebot!
(Meinen vier, fünf "Mohikanern" hier in CH spendiere ich morgen mal einen Schluck Wasser...Ist grad ziemlich trocken hier. Und einen! Jungspund habe ich doch gefunden. ;))
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Foxy's Garten

Lilo » Antwort #921 am:

@foxys Bilder von den Blütenteppichen am Fuße der alten Bäume inspirieren mich auch.
.
Für Erantismassen ist der Boden hier zu trocken, aber ich habe schon fleißig Galanthussämlinge in den Wald gepflanzt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #922 am:

erantis und glöckchen wollen den gleichen boden, wenn trocken solltest leberblümchen versuchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #923 am:

Ich habe sehr viele Stellen wo ich Winterliche engesetzt habe.Richtig gut vermehrt haben sie sich über Jahrzehnte nur dort wo im Sommer auch Schatten ist.Der Boden ist auch bei vielen im Sommer sehr trocken,aber nicht heiß wegen dem Schatten .
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Foxy's Garten

Lilo » Antwort #924 am:

lord hat geschrieben: 18. Mär 2022, 09:40
erantis und glöckchen wollen den gleichen boden, wenn trocken solltest leberblümchen versuchen

Hepatica wachsen hier rückwärts. Von 5 im Jahr 2016 gepflanzten Exemplaren existieren nur noch 2.
.
Schneeglöckchen, zumindest die Wildarten, sind hier sehr zufrieden und vermehren sich deutlich. Alle gepflanzten Zuchtformen sind nicht mehr auffindbar.
.
Eranthis habe ich einige 1997 gepflanzt, sie nehmen mittlerweile eine Fläche von ca. 1/8m² ein. Sie überleben also und vermehren sich knapp.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #925 am:

Die letzten vier Wochen hat es nicht einmal geregnet, trotz Sonne pur zeigen sich die Pflanzen sehr zurückhaltend.
Es ist nachts immer noch sehr kalt, meistens Minusgrade.
Im Waldgarten blühen jetzt erst die Krokusse.
Dateianhänge
IMG_20220328_123414.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #926 am:

Erythronium purple king, ist eine der ersten
Dateianhänge
IMG_20220328_123255.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #927 am:

Corydalis solida
Dateianhänge
IMG_20220328_123342.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #928 am:

Die Wiesen werden endlich bunt.
Dateianhänge
IMG_20220328_123654.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #929 am:

Buschwindröschen. Die wandern immerzu herum. Wenn sie sehr dicht stehen verkahlen sie und etablieren sich dann wieder an anderen Stellen.
Dateianhänge
IMG_20220328_123622.jpg
Antworten