News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 633847 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten IV - 2016

Veronica » Antwort #930 am:

Aufruf. ;) Ich suche einen Experten, der 'Le Mahdi' zweifelsfrei identifizieren kann. Gibt es sie oder ihn? Wo bitte? :)
Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen. ;D 8) ::) ;) ;)Gut, dass sich Noodie gemeldet hat. ;D ;)Euch allen auch schöne Feiertage, mit sprießenden Phloxen ohne irgendwelche Ausfälle! Und ein paar Ostereiern. :DNoodie, Inken (dein weißes Blühwunder ist phantastisch), Susale und Leana, eure sonnigen Aufnahmen sind eine echte Freude!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #931 am:

Miss Pepper, Monika Lynden-Bell, Blaue Urgewalt, alles Phloxe die ich sofort adoptieren würde. :DInken, Le Mahdi habe ich nicht, sonst hätte ich dir wenigstens ein Foto posten können.Bei mir sind bis auf Graf Zeppelin alle Phloxe ausgetrieben, mal sehen ob der noch kommt. Noodie, leider habe ich die alten Stängel schon zurückgeschnitten, habe also nichts mehr um dran zu ziehen. Hoffe also, dass er nicht von Wühlmäusen angeknabbert wurde. Bei uns hat es viele Rötelmäuse....die sind so putzig, bringe es nicht fertig die auf irgendeine Art zu bekämpfen.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #932 am:

Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen. ;D 8) ::) ;) ;)Gut, dass sich Noodie gemeldet hat. ;D ;)
Der echte alte 'Le Mahdi' wuchs im elterlichen Garten - das ist zwar lange her, aber ich liebte Phlox schon als Kind und bin zuversíchtlich, ihn wiederzuerkennen, denn ich verbrachte viel Zeit im Garten. Damals waren Schmetterlinge quasi mein Hobby; am Phlox waren die meisten Nachtfalter!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #933 am:

Bei uns hat es viele Rötelmäuse....die sind so putzig, bringe es nicht fertig die auf irgendeine Art zu bekämpfen.
O ja, putzig und süß sind sie wirklich! Dennoch sind sie garstig zu Pflanzen - und wie! Ich kenne sie, mein Garten liegt am Waldrand und sie glauben, er sei "ihre" Waldlichtung, jedenfalls benehmen sie sich so. Heute habe ich Wühlstellen und Löcher von ihnen gefunden, letztere bestückte ich sofort mit 'Leckerchen'. Rötelmäuse beißen junge Phloxtriebe ab. Sie fressen sie nicht, sondern polstern ihre Nester damit aus. Wenn sie das dann 3 bis 4 x beim selben Phlox gemacht haben, stirbt er ab.Rötelmäuse sammeln auch Schneckenkorn ein, falls es sich um Ferra....handelt, ich hab´das mehrere Jahre lang beobachtet und dann wieder Metaldehyd benutzt, denn das lassen sie liegen. Sie schälen auch Gehölze, 3 wertvolle junge Ahorne haben sie auf dem Gewissen.Außerdem sammeln sie alle Erdbeeren ein und legen sich davon 'Häufchen' an, versteckt zwischen anderen Pflanzen. - Ich könnte noch viel mehr von ihnen erzählen - aber nichts Gutes. Aber sie sehen genauso süß aus wie ein Goldhamster, das ist wahr. ;D
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #934 am:

@Noodie, Du kennst ihn! :D Gerade habe ich eine Beschreibung in The Garden von 1899 nochmal gelesen, die Lena ausgegraben hat. Dort wird gesagt, die Farbe von 'Le Mahdi' sei "much deeper and rather bluer than that of 'Iris'". Außerdem meint der Autor, dass 'Le Mahdi' vielleicht nicht der brillanteste Gartenphlox ist, er aber aufgrund der seltenen Farbe geschätzt wird.Noodie, wie schneidet 'Le Mahdi' im Vergleich zu 'Iris' ab?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #935 am:

Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen. ;D 8) ::) ;) ;)
Das ist schade. Aber es stehen ja noch mehr alte Sorten auf der Liste. 'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'. :o ;) 8) ;) ;)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #936 am:

Ja seufz Noodie, das weiß ich alles, aber ich bring's einfach nicht übers Herz.... Hier bedienen sie sich mit am Vogelfutter und solange sie so bequem an Nahrung kommen hoffe ich, sie lassen meine Gehölze und Stauden in Ruhe. Wenn es doch mal Schäden geben sollte, ja mei, dann wird die Staude halt ersetzt. Klar, für einen Sammlergarten wie Inken einen oder drei hat, ist das natürlich fatal....OT: Ich trag beim Gassi gehen mit dem Hund sogar Kröten, Minifrösche, Weinbergschnecken etc. von der Straße auf die andere Seite...
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #937 am:

... Klar, für einen Sammlergarten wie Inken einen oder drei hat, ...
;D(Am Ende ist es nur ein vernünftiger. ;))
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #938 am:

Noodie, wie schneidet 'Le Mahdi' im Vergleich zu 'Iris' ab?
Ich liebe Iris alleine schon wegen seines metallischen Schimmers. Aber 'Le Mahdi' ist - tja, wie soll ich es ausdrücken? Schöner möchte ich nicht sagen, das ist Geschmackssache. Faszinierender ist wohl das richtige Wort. Seine Blüten können abends hellblau aussehen! Aber nicht zu vergleichen mit dem Hellblau von "Sweet Summer Ocean", das ist wieder ganz anders. Das Hellblau von 'Le Mahdi' hat einen rötlichen Grauschleier, ganz leicht...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #939 am:

'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'. :o ;)
Hier muss ich passen, habe nie einen davon live gesehen, schade!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #940 am:

Danke für die Antwort! Aber das verwirrt auch etwas, da 'Le Mahdi' sehr dunkel gewesen sein soll. ??? Andererseits sprechen wir von der Zeit um 1900 - damals gab es noch nicht allzu viele Phloxe in dieser Farbklasse ...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #941 am:

OT: Ich trag beim Gassi gehen mit dem Hund sogar Kröten, Minifrösche, Weinbergschnecken etc. von der Straße auf die andere Seite...
Bellis, das mache ich auch! Und Rötelmäuse habe ich früher auch geliebt, in den ersten beiden Jahren, als ich diesen Garten hatte, denn da wußte ich noch garnicht, dass die Schäden alle von ihnen sind.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #942 am:

'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'. :o ;)
Hier muss ich passen, habe nie einen davon live gesehen, schade!
Was ich gerade erst in Wageningen in etlichen Katalogen las, spricht dafür, dass die Blüte von 'Eclaireur' tatsächlich ein rosiges Zentrum hat und die heute verbreitete Sorte etwas anderes ist. Bei 'Teutonia' würde ich gern der Annahme zur Lindens folgen, dass es sich bei 'Hannah' um 'Teutonia' handelt. Ein altes Foto wäre aber noch besser. ;) Überdies irritiert die räumliche Entfernung zwischen Fundort und Entstehungsort ein wenig. Aber das ist vielleicht zu erklären.'Premier Ministre' ist noch wacklig und muss erforscht werden. :)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #943 am:

Ich möchte noch einmal das Bild meines Fund-Phloxes "Bühlau" zeigen, um mit der Identifizierung in diesem Jahr voran zu kommen. 2014 wurde hier die Sorte ´Africa´ vorgeschlagen. Besitzt jemand diese Sorte ? Schön wäre es, wenn davon Bilder gezeigt werden könnten.
Dateianhänge
_Bühlau_Ursprungspflanze_Ga_RIMG2181.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #944 am:

Hier auf dieser littauischen Seite gibt es ein kleines Bild von ´Africa´ : http://www.daylily-phlox.eu/product/africa/Und hier: http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten