Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen.Aufruf.Ich suche einen Experten, der 'Le Mahdi' zweifelsfrei identifizieren kann. Gibt es sie oder ihn? Wo bitte?





Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen.Aufruf.Ich suche einen Experten, der 'Le Mahdi' zweifelsfrei identifizieren kann. Gibt es sie oder ihn? Wo bitte?
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Der echte alte 'Le Mahdi' wuchs im elterlichen Garten - das ist zwar lange her, aber ich liebte Phlox schon als Kind und bin zuversíchtlich, ihn wiederzuerkennen, denn ich verbrachte viel Zeit im Garten. Damals waren Schmetterlinge quasi mein Hobby; am Phlox waren die meisten Nachtfalter!Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen.![]()
![]()
![]()
;)Gut, dass sich Noodie gemeldet hat.
![]()
O ja, putzig und süß sind sie wirklich! Dennoch sind sie garstig zu Pflanzen - und wie! Ich kenne sie, mein Garten liegt am Waldrand und sie glauben, er sei "ihre" Waldlichtung, jedenfalls benehmen sie sich so. Heute habe ich Wühlstellen und Löcher von ihnen gefunden, letztere bestückte ich sofort mit 'Leckerchen'. Rötelmäuse beißen junge Phloxtriebe ab. Sie fressen sie nicht, sondern polstern ihre Nester damit aus. Wenn sie das dann 3 bis 4 x beim selben Phlox gemacht haben, stirbt er ab.Rötelmäuse sammeln auch Schneckenkorn ein, falls es sich um Ferra....handelt, ich hab´das mehrere Jahre lang beobachtet und dann wieder Metaldehyd benutzt, denn das lassen sie liegen. Sie schälen auch Gehölze, 3 wertvolle junge Ahorne haben sie auf dem Gewissen.Außerdem sammeln sie alle Erdbeeren ein und legen sich davon 'Häufchen' an, versteckt zwischen anderen Pflanzen. - Ich könnte noch viel mehr von ihnen erzählen - aber nichts Gutes. Aber sie sehen genauso süß aus wie ein Goldhamster, das ist wahr.Bei uns hat es viele Rötelmäuse....die sind so putzig, bringe es nicht fertig die auf irgendeine Art zu bekämpfen.
Das ist schade. Aber es stehen ja noch mehr alte Sorten auf der Liste. 'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'.Obwohl eine ausgesprochene, umfassende und nicht zu übertreffende Sortenkennerin, muss ich ausgerechnet bei fünf 'Le Mahdi' passen.![]()
![]()
![]()
![]()
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
... Klar, für einen Sammlergarten wie Inken einen oder drei hat, ...
Ich liebe Iris alleine schon wegen seines metallischen Schimmers. Aber 'Le Mahdi' ist - tja, wie soll ich es ausdrücken? Schöner möchte ich nicht sagen, das ist Geschmackssache. Faszinierender ist wohl das richtige Wort. Seine Blüten können abends hellblau aussehen! Aber nicht zu vergleichen mit dem Hellblau von "Sweet Summer Ocean", das ist wieder ganz anders. Das Hellblau von 'Le Mahdi' hat einen rötlichen Grauschleier, ganz leicht...Noodie, wie schneidet 'Le Mahdi' im Vergleich zu 'Iris' ab?
Hier muss ich passen, habe nie einen davon live gesehen, schade!'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'.![]()
Bellis, das mache ich auch! Und Rötelmäuse habe ich früher auch geliebt, in den ersten beiden Jahren, als ich diesen Garten hatte, denn da wußte ich noch garnicht, dass die Schäden alle von ihnen sind.OT: Ich trag beim Gassi gehen mit dem Hund sogar Kröten, Minifrösche, Weinbergschnecken etc. von der Straße auf die andere Seite...
Was ich gerade erst in Wageningen in etlichen Katalogen las, spricht dafür, dass die Blüte von 'Eclaireur' tatsächlich ein rosiges Zentrum hat und die heute verbreitete Sorte etwas anderes ist. Bei 'Teutonia' würde ich gern der Annahme zur Lindens folgen, dass es sich bei 'Hannah' um 'Teutonia' handelt. Ein altes Foto wäre aber noch besser.Hier muss ich passen, habe nie einen davon live gesehen, schade!'Eclaireur'. 'Premier Ministre'. 'Teutonia'.![]()