News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 293451 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #930 am:

Ich habe tatsächlich die Pille in wenig Wasser aufgelöst, oder auch Soße, in eine Spritze (also ohne Kanüle) aufgezogen und ins Maul gespritzt. Ich habe hier einige Kandidaten bei denen nichts anderes hilft. Vielleicht klappt das?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #931 am:

Danke für die guten Wünsche und Tipps! :-*
Ihr Gesichtchen, Unterlippe kommt mir heute bisschen schmaler vor :P und sie hat sogar 4 Leckerli verputzt und bisschen geknackt. Schmerzmittel und AB scheinen also zu wirken.
Gegen 16.30 gehts erneut los...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Wühlmaus » Antwort #932 am:

Weiter gute Besserung für Katz und dich!!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

elis » Antwort #933 am:

Hallo !

Ach :o, dann wünsche ich Euch allen auch gute Besserung. Sowas aber auch >:(.

lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
spatenpaulchen

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

spatenpaulchen » Antwort #934 am:

Sag ich ja immer, nichts ist schlimmer als ein krankes Haustier. Da sollten sich mal die Damen und Herren der Wissenschaft drauf stürzen, einen Universaltranslator für tierische Lautäußerungen, damit man weiss, wo was wehtut.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #935 am:

Gleich nach der Arbeit ab zur Katz,
Tablette zermörsert und heimlich ins - sonst geliebte-Süppchen getan.
Ein müder Schlapper, schlapp, noch einer, verharren!
Schnüffeln: Wer hat was in mein Süppchen gemacht?
Das schnufft verdächtig!
Och Lotti, schleck nochmal...
Nö.
Miez fällt um und putzt sich.
Also, die Suppe in die Kanüle gezogen.
Frau fixiert Miez einigermaßen und hält sie Mann entgegen.
Der versucht ins Mäulchen von dem strampelnden Ding zu zielen,
Miez tritt nun mit den Beinchen, wirft sich herum.
Spritze geht ziemlich daneben,
Miez brummt böse Warntöne ,
runtergesetzt.
Vorbei.
Miez schnappen, in den Kennel stopfen und zur Tierärztin, schnell, bevor die gleich zumacht!
Peinlich, aber egal:
Bitte, könnten Sie nochmal?!
"Also gern mache ich das auch nicht..." Und obwohl sie sehr geschickt ist, muss sie die Finger auch sehr schnell in Sicherheit bringen. Miezes verbliebene Reißzähnchen klicken leer aufeinander.
Aber...
Das Zeug ist drin!

Heute Abend gibt es erstmals Leberwurst und Schleckersüppchen aus der Drogerie - letzteres ein Tipp der TA Helferin.
Beides wird heißhungrigst verputzt!
Das ist schonmal super gut, vor allem, wenn es morgen Mittag in die nächste Runde geht, und es wieder heisst: Das AB muss in die Katz! :P...

Unser Notfalljoker ist auch morgen wieder die TÄ, falls es aber Sonntag nicht klappt, haben wir das alte AB vom Halsinfekt mitbekommen, das zuletzt problemlos ins Futter mixbar war.

Ansonsten: Als wir von der TÄ kamen haben wir ausgenutzt, dass Lotti dann jedesmal Riesenappetit hat, sozusagen Stressfuttern betreibt.
Nix macht Dosis eines kranken Zahn-Hühnchen so selig wie eine endlich wieder verputzte Großportion des Vollwerttrockenfutters! :D
Bisschen riskant, dass sie nicht spuckt, aber so gut zu wissen, dass sie endlich wieder gut versorgt ist.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

AndreasR » Antwort #936 am:

Da hast Du ja wirklich eine Suppenkasperlotti - vielleicht das Antibiotikum besser in die Leberwurst schmuggeln? Die riecht vielleicht stärker und verführerischer, und die arme Tierärztin muss sich nicht so vieler Krallen erwehren.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #937 am:

Genau, das wird ja morgen probiert ;)!
Wir wollten nur erstmal checken, ob sie die Wurst mag. Ich hatte ihr mal eine von nem anderen Hersteller mitgebracht, hat sie null interessiert....

Da ich möglichst nicht auf das sanftere, gut riechende ErsatzAB zurückgreifen will am Sonntag, haben wir tatsächlich schon erwogen, mit ihr einen Pseudoausflug zu machen vorher, um den eintretenden Rückkehrheisshunger geschickt zu nutzen :P. So verzweifelt kann man sein :-\ ;) :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

jutta » Antwort #938 am:

Katzen sind wirklich unmöglich, die lassen sich nichts ins Futter jubeln. Bei Meinen hat es nie geklappt, auch nicht solche mit Geschmack. Wurde aus Leberwurst, Faschiertem, Huhn, weichen Stangerln immer sorgfältig mit der Zunge aussortiert. Und jede Katz ist noch dazu anders.
Welches AB kriegt Lotti? Vielleicht ist es bitter?

Auf jeden Fall viel Glück und Übung macht den Meister! Und schnelle Besserung für Lotti!
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Maigloeckchen2 » Antwort #939 am:

Tja, ich glaube alle die Katzen besitzen kennen soetwas .
Mein Katerchen hatte einmal Ohrmilben, ich hab keine Ahnung wie sie, der nurn in der Wohnung ist zu ihm gekommen sind.
Meine TÄ gab mir ein Gel u. Tropfenn davon sollte ich ihm Einmal das Gel und zweimal die Tropfen geben.
Sobald es aber unter sich sperren ins Ohr gelangt ist, schüttelte er den Kopf und es flog mir um die Ohren. :-\
Das war bei mir die Prozedur.
Weiter gute Besserung euch beiden,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
spatenpaulchen

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

spatenpaulchen » Antwort #940 am:

Ich sage nur:typisch Katze. Mit unserer Liese ist es ein ähnliches Drama, wenn man versucht, der was uunterzujubeln beim Futter. Und vor allem, was gestern funktioniert hat, muss heute nicht unbedingt klappen. Ich drücke alle Daumen, dass Deine Lotti bald wieder die Katze ist, die sie war. Und dass Ihr wieder zur Ruhe kommt.
Waldschrat

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Waldschrat » Antwort #941 am:

Schließt sich vollumfänglich an
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #942 am:

Danke :D, das tut verdammt gut, wir kommen uns schon dusslig und zaghaft vor :-[ ::)
Gestern Abend übten wir mit Leberwurst und einem darin verdeckten tablettengroßen Leckerli. Beides wurde vorbildlich verputzt.
Heute früh, als wüsste sie es haargenau, setzte sie nichtmal ein Pfötchen in die Hütte. Aus des Mannes Hand wurde bisschen Leberwurst geschleckt, das schöne Kleckschen im Napf mit AB zielsicher verschmäht.
Fangen lassen? Pah! Nur Glück, dass unsere diesmal vorgetäuschte, routinemäßige Leckerli - Verabschiedung von ihr klappte. Der Mann erwischte sie gerade noch am Beinchen, Madame fluchte, strampelte und trat (ohne Krallen :D) und hätte sich fast befreit.
Die TÄ seufzte bei unserem Anblick. AB rein ging dann durch Überraschungszugriff der TÄ fix, aber Lotti verkasperte uns und schluckte einfach nicht! Killern, Näschen reiben, nach ner gefühlten Ewigkeit war es drin und Dosi, Dosine, TÄ und Helferin seufzten kollektiv.
Morgen haben wir 0, 5 Tage fürs Reinstopfen in die Katz :P....
Gerade überwache ich, dass auch drin bleibt, was reingehört. Sie sieht schon wieder viiiiiel besser aus, kein Suppen der Wunde mehr. :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
spatenpaulchen

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

spatenpaulchen » Antwort #943 am:

:-X
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #944 am:

;D Und beleidigt isse
Dateianhänge
IMG_20190831_124727.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten