Nein, im Hausgarten kann man keinen Bioanbau betreiben. Muss man schon gewerblich machen. Und die dürfen das Umweltschwein Kupfer noch spritzen, weil sie nichts anderes haben. So können sie wenigstens in guten Jahren noch was ernten.
Übrigens: hier steht Tomaten für Infinito/Phyto Gemsüe-Pilzfrei noch mit dabei: https://www.raiffeisen.com/pflanzenschutzmittel/detail/025876-61
Die Seite ist allerdings nicht rechtlich bindend, relevant ist diese hier und da ist Tomate auch mit aufgeführt, es gibt also noch was für HuK: https://hausgarten.pflanzenschutz-information.de/Apps/WebObjects/PSInfoHuK.woa/wa/HGMda/awg?tbsid=P8Fb77VT4eFhw6hV83iDHLNdPSnxd9EiwhpyueOaLqtC6qZhY2b2cLL82B30lJb4zV03FDlSSDwz0KvKSAcjpA.eyJpc3MiOiJUcmVhc3VyZUJvYXQiLCJzdWIiOiJQU0luZm9IdUsiLCJpYXQiOjE2MjcwMzQyMzAsImp0aSI6Ijl3Y3RFa0hwTk16c21KVEwwc2RCWncifQ.eyJhbGciOiJIUzUxMiJ9&awgid=025876-61%2F00-009
Schön, auf der BVL-seite werden mir mit den Suchbegriffen Haus und Kleingarten; Gemüsebau; Fungizid; Tomate; Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans); außer Azoxystrobin noch Propamocarb + Fluopicolide und Mandipropamid angezeigt. Demnach dürfte "Phyto Gemüse-Pilzfrei" für Tomaten zulässig sein, auch wenn es nicht auf der Verpackung steht.
Ja, es gilt nicht was auf der Packug steht, die kann veraltet sein. Vor einer Behandlung ist die Zulassungsnummer und Indikation zu prüfen, auf der BVL-Seite.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑23. Jul 2021, 10:27
thuja hat geschrieben: ↑23. Jul 2021, 01:21 Hier fängt jetzt wenigstens Matina an gegen Rot umzufärben. Für eine frühe Sorte verdammt spät.
Matina ist bei mir (noch) gesund, trägt aber bislang noch keine roten Früchte. Mal schauen, da hatte ich mir auch mehr erwartet...
Anbei noch ein Foto dazu. Die unteren 3 Rispen sind sehr schlecht bestäubt, die sind dem kühlen Mai zum Opfer gefallen. Aber das was jetzt draufhängt, immerhin die erste Handvoll heute geerntet.
DAS hatte ich ja auch noch nicht... wollte gerade Tomaten abnehmen und habe bei der ersten im Gewächshaus zwei Hüllen in der Hand - von Schnecken ausgefressen! :o >:(
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Jul 2021, 18:45 DAS hatte ich ja auch noch nicht... wollte gerade Tomaten abnehmen und habe bei der ersten im Gewächshaus zwei Hüllen in der Hand - von Schnecken ausgefressen! :o >:(
Das hatte ich diese Jahr auch und deswegen sammele ich jetzt regelmässig die Schnecken aus dem Gewächshaus ab, bis zu 2KG pro Tag, Nackte und mit Gehäuse gemischt. Jemand Bedarf daran? Ich glaube die retten sich ins trockene Gewächshaus, draussen ist es zu nass...
Die Tomatenernte wird in Berlin und Umgebung wieder sehr ordentlich sein. Es war bis jetzt ein milder Sommer und es gibt noch keine BEF. Hier mal der Stand der Dinge mit einer kleinen Auswahl: Die Tamina hat viele Früchte.
Dateianhänge
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.