News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Thread für Fragen und Anmerkungen zur Forumsmigration (Gelesen 234933 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18610
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ach, das ist ja echt ein Elend!

Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Es ist eine Liste.AndreasR hat geschrieben: ↑28. Aug 2024, 21:41 @Zausel: Was genau willst Du mir damit sagen? Diese Liste dient dazu, dass User einen Login von einem bestimmten Gerät deaktivieren können (z. B., wenn sie sich im Internetcafé aus Versehen mit "angemeldet bleiben" eingeloggt haben und nicht mehr dort sind, um sich dort wieder auszuloggen oder die Cookies zu löschen). Wenn man alle Logins löscht, entspricht das dem Löschen der Cookies auf allen angemeldeten Geräten.
Das Löschen aller Einträge hatte keinen Einfluß auf den Anmeldestatus von meinem PC und Smartfon.
Zum automatischen Abmelden:
- sind die Betroffenen die Mehrheit oder die Minderheit?
- liegt es vll. an den Einstellungen auf den betroffenen Geräten?
(- ich habe keinen blassen Schimmer)
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
-
Microcitrus
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ist zwar nicht so Weltbewegendes /dringender zu Lösendes wie "nicht einloggen können" möchte aber die Frage ein zweites Mal stellen:
Werden eigentlich bei den Besucherzahlen die Suchmaschinen noch immer (wie früher) mitgezählt?
Werden eigentlich bei den Besucherzahlen die Suchmaschinen noch immer (wie früher) mitgezählt?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Dazu kann ich von mir sagen, dass es eigentlich nicht an Einstellungen am Gerät liegen kann. Gerät identisch, Einstellungen nicht geändert, die erste Zeit nach der Umstellung nicht rausgeflogen, dann plötzlich in letzter Zeit schon.
Übrigens gerade eben beim Aktivieren des Links der Infomail wieder nicht rausgeflogen (wie es zu Beginn der Umstellung auch funktioniert hat)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18610
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ehrliche Antwort: Wir wissen es nicht.Microcitrus hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 20:28 Werden eigentlich bei den Besucherzahlen die Suchmaschinen noch immer (wie früher) mitgezählt?
Das Wichtigste aktuell ist für uns, dass sich alle Leute ganz normal anmelden können und keiner mehr rausfliegt.
-
Acontraluz
- Beiträge: 2551
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Was bedeuten denn grüne oder braune Blätter im jeweiligen Forum?
- Rosenfee
- Beiträge: 3049
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Grüne Blätter zeigen an, dass es ungelesene Beiträge gibt, braune, dass alle Beiträge von Dir gelesen wurden.
LG Rosenfee
-
Acontraluz
- Beiträge: 2551
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Danke, Rosenfee!
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich fliege fast nie raus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
dito
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Brezel
- Beiträge: 1211
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich auch fast nie.
Das erste Mal ca. 10 Minuten nach der ersten erfolgreichen Anmeldung nach der Migration.
Das zweite Mal erst wieder vor wenigen Tagen, auch nach ca. 10 - 15 Minuten.
Das erste Mal ca. 10 Minuten nach der ersten erfolgreichen Anmeldung nach der Migration.
Das zweite Mal erst wieder vor wenigen Tagen, auch nach ca. 10 - 15 Minuten.
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Bei mir funzt es schon den ganzen Tag 
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Da es eben Leute gibt, bei denen es nicht geht oder ging, ist es für die und die Admins wichtig und interessant, woran es liegt.
Von mir daher die Info, dass es jetzt wieder funktioniert und ich nicht raus fliege. Vielleicht wurde bereits etwas geändert? Ich selbst habe am Handy extra nichts verändert.
Von mir daher die Info, dass es jetzt wieder funktioniert und ich nicht raus fliege. Vielleicht wurde bereits etwas geändert? Ich selbst habe am Handy extra nichts verändert.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- helga7
- Beiträge: 5142
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
Ich bin noch nie rausgeflogen, weder auf dem iphone, noch auf dem ipad oder dem macbookpro. Ich verwende überall Safari.
Hab aber ein paar andere Frage/ Wünsche:
Wenn ich in einem Unterforum (zB Stauden) nicht alle Fäden gelesen habe, bleibt das Blatt grün? Ich bilde mir ein, im alten Forum wurde das Unterforum als gelesen markiert, wenn ich es geöffnet hatte und änderte die Farbe erst wieder, wenn was Neues geschrieben wurde?
Das hat mir besser gepasst, weil ich nicht alles lese.
Wenn ich auf das rote Zettelchen für die letzten Beiträge klicke und dann lese, werden nur die Beiträge auf einer Seite automatisch gezeigt? Wenn da mehr geschrieben wurde, muss ich das (manchmal?) extra noch einmal auswählen?
Zuletzt zur Navigation:
Ich lese im 'Atelier' und klicke oben auf 'Garten und Umwelt', dann komme ich nur mehr exakt dort hin. Vorher bin ich zwar auch dort gelandet, konnte aber durch scrollen überall hin. Hat mir besser gefallen.
Das sind aber nur Kleinigkeiten, und danke an alle Involvierten, dass ihr euch die Mühe macht!
Hab aber ein paar andere Frage/ Wünsche:
Wenn ich in einem Unterforum (zB Stauden) nicht alle Fäden gelesen habe, bleibt das Blatt grün? Ich bilde mir ein, im alten Forum wurde das Unterforum als gelesen markiert, wenn ich es geöffnet hatte und änderte die Farbe erst wieder, wenn was Neues geschrieben wurde?
Das hat mir besser gepasst, weil ich nicht alles lese.
Wenn ich auf das rote Zettelchen für die letzten Beiträge klicke und dann lese, werden nur die Beiträge auf einer Seite automatisch gezeigt? Wenn da mehr geschrieben wurde, muss ich das (manchmal?) extra noch einmal auswählen?
Zuletzt zur Navigation:
Ich lese im 'Atelier' und klicke oben auf 'Garten und Umwelt', dann komme ich nur mehr exakt dort hin. Vorher bin ich zwar auch dort gelandet, konnte aber durch scrollen überall hin. Hat mir besser gefallen.
Das sind aber nur Kleinigkeiten, und danke an alle Involvierten, dass ihr euch die Mühe macht!
Ciao
Helga
Helga
Re: Thread für Fragen, Anmerkungen was immer zur Migration
wenn du dein Thema gelesen hast, eine Stufe hoch und auf "Themen als gelesen markieren" anklickenDas hat mir besser gepasst, weil ich nicht alles lese.
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---