News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Rosenblüten 2006 (Gelesen 47735 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

bianca » Antwort #945 am:

und eine der niedlichen Blüten von Alpenfee :)
Dateianhänge
Alpenfee_1.jpg
Jedmar

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Jedmar » Antwort #946 am:

Superb! :P
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

rorobonn † » Antwort #947 am:

ich galube, ich weiß wo ich mir anregunden für mein rosa beet suche :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Loli » Antwort #948 am:

Ich kann's nicht lassen, denn farbsortierte Beete habe ich nicht ::):Dein Garten wollt ich sein zuerst und Ranken haben und Rabatten und deine Schönheit überschatten, damit du mit dem muttermatten Lächeln gern mir wiederkehrst. Da aber - als du kamst und gingst, ist etwas mit dir eingetreten: das ruft mich zu den roten Beeten, wenn du mir aus den weißen winkst. Rainer Maria Rilke
Mufflon

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Mufflon » Antwort #949 am:

*grins*Meine Neue, die "Nadia" von Poulsen, ist ganz auf :D 8) Sie Blüht hier zusammen mit "The Lion´s rose", Phlox "Amethyst", dunkelblauen Salbei, Schokoladenblume, kriechender Glockenblume und schwarzer Kolbenhirse.Und der Duft von Nadia, hm, Rose, ganz stark, mit bisschen Zitrone angehaucht ;) ;D
Dateianhänge
new_Nadia.jpg
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Penny Lane » Antwort #950 am:

Biancak,die Sweet Pretty sieht ja toll aus. :DWas gibst denn über die zu sagen?Duftet sie?Was ist es für eine Klasse?Und wo bekommt man die? :P
Auch ich habe Sweet Pretty als Stämmchen. Allerdings erst im Herbst gepflanzt. Der erste Flor waren nur 4 Blütchen und jetzt sieht man keine Knospen mehr. Ich hoffe, dass da noch was nachkommt. ::)Gruß Penny
Raphaela

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Raphaela » Antwort #951 am:

Der Korrektheit halber muß ich zu euren traumhaft schönen Fotos noch hinzufügen, daß Captain Williams und Mme Cornélissen nicht die ursprünglichen Rosen dieser Namen sind:Captain Williams ist offensichtlich eine Portlandrose (öfterblühend, sehr robust, intensiv duftend) und nicht die (rote, glaub ich) Gallica die eigentlich mal unter diesem Namen eingeführt wurde.Mme Cornélissen ist eine wunderschöne, stark duftende, zierliche, öfterblühende Bourbonrose, aber nicht die ursprüngliche Rose dieses Namens.Der echte Captain Williams scheint momentan verschollen zu sein, aber die echte Mme Cornélissen gibt´s auch noch.An der Identifizierung der falschen Mme Cornélissen wird noch gearbeitet. - Falls jemand Ideen hat, immer her damit! Sie ist so schön, daß sie es verdient, ihren wirklichen Namen zurück zu bekommen :)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

bianca » Antwort #952 am:

Biancak,die Sweet Pretty sieht ja toll aus. :DWas gibst denn über die zu sagen?Duftet sie?Was ist es für eine Klasse?Und wo bekommt man die? :P
Auch ich habe Sweet Pretty als Stämmchen. Allerdings erst im Herbst gepflanzt. Der erste Flor waren nur 4 Blütchen und jetzt sieht man keine Knospen mehr. Ich hoffe, dass da noch was nachkommt. ::)Gruß Penny
weia, Nova Liz, deine Frage ist irgendwie an mir vorbeigegangen, sorry :-[. Ich habe die Sweet Pretty erst im Frühjahr gepflanzt. Dafür macht sie sich recht gut. Es waren doch etwas mehr als 4 Blüten und sie hat noch ein paar Knospen. Duft habe ich bisher noch nicht wahrnehmen können. Es gibt sie bei Rosarot . Sie wird dort als Beetrose geführt.Raphaela, Kalbus hat doch jetzt auch eine Gallica die sich Captain Williams nennt. Ist das die richtige? Meinen Captain Williams habe ich als Portlandrose von Rosarot erworben.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

bianca » Antwort #953 am:

ich galube, ich weiß wo ich mir anregunden für mein rosa beet suche :D
kannst du gerne, aber nur für rosa Rosen. Mir geht es da wie Loli. Ich schaffe es nie, farbsortierte Beete zusammenzustellen. Egal, wie sehr ich mich auch bemühe :-\Aber mir fällt so langsam auf, dass ich für rosa Rosen wohl doch eine Vorliebe entwickelt habe ;D
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #954 am:

Mir geht es da wie Loli. Ich schaffe es nie, farbsortierte Beete zusammenzustellen. Egal, wie sehr ich mich auch bemühe :-\Aber mir fällt so langsam auf, dass ich für rosa Rosen wohl doch eine Vorliebe entwickelt habe ;D
Ich bin mit Euch ;D Hab seit meiner Staudenzeit ein gestörtes Verhältnis dazu, als mein durchkomponiertes rosa Beet durch einen knallorangen Schlafmohn (als "zartrosa" gekauft) brutal "vernichtet" wurde :PZeig ruhig noch mehr seltene rosa Rosen, Bianca! *schwelg*Hier noch ein paar Regenfotos (ein richtiges Mistwetter heute):"Charming Rose"
Dateianhänge
Charming-Rose-02a.jpg
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #955 am:

"Certinia" aufblühend...
Dateianhänge
Certinia.jpg
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #956 am:

...und ganz offen :D
Dateianhänge
Certinia_2.jpg
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #957 am:

Und noch "White Gold" :D
Dateianhänge
White_Gold_1.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

sonnenschein » Antwort #958 am:

...als mein durchkomponiertes rosa Beet durch einen knallorangen Schlafmohn (als "zartrosa" gekauft) brutal "vernichtet" wurde :P
Schlafmohn in orange?? Echt jetzt?? Vomn orientale kennt man das ja, der zerhaut in grellstem Lachs auch seit Jahren mein weißes Beet... aber Schlafmohn bist Du doch schnell los!!
Es wird immer wieder Frühling
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #959 am:

Vomn orientale kennt man das ja, der zerhaut in grellstem Lachs auch seit Jahren mein weißes Beet... aber Schlafmohn bist Du doch schnell los!!
Ja, klar ist man ihn schnell los, aber dadurch hab ich mir die Sinnfrage eines solchen Tuns gestellt und beschlossen, ein bißchen lässiger zu werden ;D Christopher Lloyd hat ja auch sehr schöne Beete geschaffen ;) (Ich möchte mich aber bitte nicht mit ihm vergleichen, soll nur ein Witz sein!)
Antworten