
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283464 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Bogenlilie, ist das schon wieder ein Terminus, den ich googeln muss?
Die Lilium henryi ist sehr schön!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist meine Erfindung, weil diese Lilie in Bögen wächst und am liebsten die Erde küssen würde. Soviel ich weiß wächst sie in ihrer Heimat an steilen Hängen. Da passt der Wuchs dann. Meine stehen leider vor Gehölzen und nicht dahinter. Also muss ich sie an selbige binden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Meine benehmen sich auch so.Mit den Blüten muss ich noch ein paar Tage warten...Das ist meine Erfindung, weil diese Lilie in Bögen wächst und am liebsten die Erde küssen würde. Soviel ich weiß wächst sie in ihrer Heimat an steilen Hängen. Da passt der Wuchs dann. Meine stehen leider vor Gehölzen und nicht dahinter. Also muss ich sie an selbige binden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wunderschön, Amur!Schade nur, dass man nicht genau erkennen kann, was da so alles blüht. Das ärgert mich bei der Bildverkleinerung auch immer.Sind das Staudensonnenblumen und Helenium auf dem ersten Bild? Dann ist es bei dir schon etwas weiter als hier.Der Steingarten ist klasse. Ich sehe bei dir, dass bei meinem eindeutig noch viele Steine fehlen. Ich neige dazu, jedes Plätzchen mit Pflanzen zu bedecken


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Es ist nicht mal die Verkleinerung, sondern erst das Hochladen auf Photobucket dass die Qualität so mies macht. Auf dem verkleinerten JPG dass ich hochlade liess sich alles noch bestens erkennen und man konnte es noch richtig vergrößern um Details zu erkennen.Wenn man mal oben rechts anfängt dann steht ganz oben der blaue Enzianbaum davor eine Dahlie "Pooh".Links neben dem blauen Lychiantes steht einer in Weiss. Davor eine fast lilane Dahlie (eigene Absaat)Dann in der Bildmitte oben das Gelbe ist eine Cassia corymbosa. Davor in intensivem Rot Montbretien und noch die Reste eines Papaver somniferum. Links daneben eine Etage tiefer eine orange Dahlie.Das gelb-orange davor sind Ringelblumen, eingestreut zwischen Gladiolen, Veronica, einer kleinen Rose und Lavendel am Rindenmulchweg. Commelina und Delphinium bringen noch ein paar blaue Tupfer rein. Irgend was hab ich sicher noch vergessen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danke, Amur. Wenn man's weiß, kann man es auch erkennen....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Vogelfutter wird wieder zu Vogelfutter

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Heupferdchen schmust mit Arabella
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Schwebfliegen fliegen mehr auf Rosen
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Taglilien passend zu den Sorten der Echinaceae ist schon gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, klasse! Welche Taglilien-Sorte ist das? Bin auch auf der Suche nach diesem und ähnlichen Farbton. Suche Begleiter für Lythrum.Taglilien passend zu den Sorten der Echinaceae ist schon gut!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist Lavender Deal. Und zu Coconut Lime hat sich White Temptation gesellt. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du den Lythrum auf dem letzten Bild noch rechts im Hintergrund.
