News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167505 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #945 am:

Meine bekommen im Frühjahr "Normalen Dünger" damit sie erstmal loslegen können, evtl. im Sommer nochmal K betont.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #946 am:

Vielen Dank an die liebe Spenderin. Hep.tr. 'Karpatenkrone'.
Dateianhänge
Hepatica_KarpKr..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Ulrich » Antwort #947 am:

Nicht zu vergessen: Sternenglanz
Dateianhänge
Hepatica_Stgl.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2014/2015

Starking007 » Antwort #948 am:

Schön!!In der Natur, gestern, unzugängliche Felswand mit Zoom und Blitz.Wo ist der Humus?Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Staudo » Antwort #949 am:

Wo ist der Humus?
Schönes Bild.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #950 am:

Schönes Bild.
finde ich auchgenau so sah ich letztens zyklamen, da würde mich interessieren wie die knolle aussieht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Hepatica 2014/2015

mickeymuc » Antwort #951 am:

Sehr schönes Bild!Ich denke die Hepaticas können auch in reinem Schotter oder einer Felsspalte, vergleichbar einer Hydrokultur, wachsen, wenn das Klima passt, d.h. wenn es kühl und luftfeucht ist, oft regnet und der Regen dann noch Nährstoffe aus weiter oben gelegenen Bereichen einschwemmt. Von dem Bild würde ich eher nicht ableiten dass man im Garten eine Hepatica gleich einer Tillandsie auf einem Stein montiert kultivieren kann.....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Blauaugenwels » Antwort #952 am:

Und nicht vergessen: Gerade Kalkstein hat oft tiefe Risse und Spalten, durch die sich Pflanzenwurzeln weit nach hinten drücken. Dort kann sich sehr wohl was an Nährstoffen oder Humus befinden.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Chica » Antwort #953 am:

Hep. nobilis Rosea Tyrov blüht zum ersten Mal richtig- Oile schau mal, aus der gleichen Quelle - CZ.
Meins ist vom Staudenmarkt in Berlin im vorigen Jahr, von welchem Stand, weiß ich nicht mehr genau. Týřov ist jedenfalls eine Burg in Tschechien.@starking007Für unsere Kiefernwälder unvorstellbar solche Funde, da kann man fast neidisch werden ;) .edit: Warum funktioniert das mit dem Ersch nicht, Šumava, hilf mir bitte ???
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2014/2015

Irm » Antwort #954 am:

Das Hep. Schweden-Typ ist wirklich sehr schön, hat drei Blüten, alle kriege ich aber nicht scharf aufs Foto.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Auricular » Antwort #955 am:

Eine antherenlose ('Maiden') gefunden 2011. Die Farbe ist eine Mischung aus Blau und ViolettJetzt fehlt mir nur noch der Pollen einer Gefüllten zum Bestäuben ::) Bild
LG

Bernie
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2014/2015

Katrin » Antwort #956 am:

Die ist schön, ich hab auch so eine, aber noch kleiner. Wo hast du sie auf diesem Bild stehen, in eigenen Kästen? Das wäre hier auch praktisch, langsam wirds zu eng in den Beeten für neue Hepaticas.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2014/2015

Auricular » Antwort #957 am:

Abend Katrin,ja die steht im Kasten in Bims/Ziegelsplit-Mix😃
LG

Bernie
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2014/2015

Katrin » Antwort #958 am:

Danke für die Info. Sowas werd ich mir auch noch basteln...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hepatica 2014/2015

Dicentra » Antwort #959 am:

Eine Neuerwerbung vom vorletzten Wochenende. Arbeitstitel von A.H.: 'Überraschung'.
Dateianhänge
hep_trans_2015-04-03_213.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten