News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 205213 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18592
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21

Alles in den Sand gesetzt

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

lerchenzorn » Antwort #945 am:

Da kannst Du doch mit einem Schwung Eibensamen aushelfen. ;)
Schön ist das geworden und feine Bilder.
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #946 am:

Ob die es wohl in einem Gestrüpp aus Ahorn, Robinie, Brombeeren und Pfaffenhütchen schaffen würden? Ich habe da so meine Zweifel.

Ich sprach das hier gerade nochmal an. Sofortiges Veto: "Doch nicht bei dem Wurzeldruck und der Trockenheit! Da müsste man ja erstmal eine Wurzelsperre setzen!"
Nun denn... ;D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

MarkusG » Antwort #947 am:

Ich habe die Tage den Thread nochmals von Anfang an gelesen. Wunderbare Entwicklung! Übrigens auch beim Gärtner!

Denn von der ursprünglichen Idee, "nur ein paar Gräser" und "keine Staudenanpflanzungen" über "Erica mag ich nicht" bis zum jetzigen Ergebnis war es ein weiter Weg. ;D

Aber der hat sich gelohnt. Gerade die letzten Bilder vermitteln eine magische Atmosphäre. Und obwohl Deine Stärke, lieber Hausgeist, nicht in der Zurückhaltung bei der Pflanzenwahl besteht, wirkt das sehr, sehr stimmig!

Es ist in Deinem Garten ein Ort entstanden, der durch sein stimmungsvolles Gewebe den Betrachter durch den gesamten Winter trägt.

Gießen statt Genießen!
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Irm » Antwort #948 am:

MarkusG hat geschrieben: 8. Dez 2020, 12:24
.
Denn von der ursprünglichen Idee, "nur ein paar Gräser" und "keine Staudenanpflanzungen" über "Erica mag ich nicht" bis zum jetzigen Ergebnis war es ein weiter Weg. ;D
.

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #949 am:

:P ;D Nun habe ich selbst mal weit zurückgeblättert und musste oft schmunzeln. Unter anderem wurde die Idee der England-Reise ja in diesem Faden geboren. :D Und auch viele andere Ideen. ;)

Fünf Jahre sind seit den Anfängen vergangen, ich muss doch mal versuchen, exakte Vorher-Nachher-Bilder zu machen.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2858
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

foxy » Antwort #950 am:

Hallo Hausgeist, das wäre ja sehr interessant, ich schau mir auch oft Uraltfotos an, man weiß ja oft gar nicht mehr was sich so über die Jahre verändert hat.
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #951 am:

So, nun habe ich mir mal die Fotos vom Beginn geschnappt und versucht, dieselbe Perspektive jeweils abzulichten. Sechs Jahre ist es her, dass die Idee geboren wurde, vor ziemlich genau fünf Jahren gab es die ersten "Winterbilder". Was sich seitdem getan hat, hat selbst mich im direkten Vergleich erstaunt. ;D


16.04.2014

Bild


12.12.2015

Bild


13.12.2020

Bild
Dateianhänge
2020-12-13 Birkenhain 1.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #952 am:

16.11.2014

Bild


12.12.2015

Bild


13.12.2020

Bild
Dateianhänge
2020-12-13 Birkenhain 2.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #953 am:

12.12.2015

Bild


13.12.2020

Bild
Dateianhänge
2020-12-13 Birkenhain 3.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #954 am:

18.12.2015

Bild


13.12.2020

Bild
Dateianhänge
2020-12-13 Birkenhain 4.jpg
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #955 am:

19.12.2015

Bild


13.12.2020

Bild
Dateianhänge
2020-12-13 Birkenhain 5.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17212
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

AndreasR » Antwort #956 am:

Wirklich erstaunlich, was sich da innerhalb weniger Jahre getan hat! Und während die großen Bäume drumherum praktisch identisch aussehen, sieht man bei den neu gepflanzten Exemplaren, welches Wachstum sie innerhalb dieser kurzen Zeit an den Tag gelegt haben.

Ich kann das gerade ganz gut mit meinem Garten vergleichen, da habe ich vor ziemlich genau fünf Jahren ernsthaft mit dem Gärtnern angefangen, und wenn ich meine Bilder vergleiche, sind da ebenfalls Quantensprünge zu sehen. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

lord waldemoor » Antwort #957 am:

wegen der birken allein hat sich nicht soviel jetzt getan :-\
es ist eigentlich das drumrum das auffällt, oder?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Hausgeist » Antwort #958 am:

Naja, die waren bei Pflanzung alle 60/80 und noch nicht weiß. Ich finde schon, dass sich da auch was getan hat. ;) Das Gesamtbild macht's. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

lord waldemoor » Antwort #959 am:

ja, es ist eh wunderschön, aber nicht nur wegen der birken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten