News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 293353 mal)
Moderator: Nina
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das ist aber auch blöd, da kommen die Dosis, schleppen sie zum Tierarzt, und hinterher geht's ihr schlechter als vorher, und dann mischen die auch noch dieses ekelige Zeug in die Leckerlis - wollen die das Lottilein vergiften? Hoffentlich hat sie das Schlimmste bald überstanden!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ja, wir sind die Dummen und Bösen ;D.!
Zum Glück verfängt ihr Charme auch beim TA, sie wird schon als "Lottchen" aufgerufen ;D
Zum Glück verfängt ihr Charme auch beim TA, sie wird schon als "Lottchen" aufgerufen ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ach Gottchen, das arme Lottchen. Aber eigentlich weiß man gar nicht, wen man mehr bedauern soll, die Menschen oder das kranke Tier.
Vermutlich kennen alle Tierbesitzer - ob Hund oder Katz - solche Probleme.
Danahund hat lange Zeit ein riesiges Theater wegen einer stecknadelkopfgroßen Schilddrüsenpille gemacht, sie hat es überall rausgespürt. Heute noch, obwohl es eigentlich kein Problem mehr ist, ist sie erst mal misstrauisch, wenn ich ihr Leckerchen aus der Hand geben möchte. Das könnte ja gefährlich sein.
Hundenasen sind meistens länger als die der Katzen und deshalb kann das Mäulchen besser zugehalten werden, wenn man Pille möglichst tief in den Hals gestopft hat ::) Meine Schwester umhüllt Pillen, die nicht geschluckt werden wollen, mit Butter und stopft sie dann in den Hals, so glitschig verpackt rutschen sie schnell runter. Bei ihren Hunden.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
Vermutlich kennen alle Tierbesitzer - ob Hund oder Katz - solche Probleme.
Danahund hat lange Zeit ein riesiges Theater wegen einer stecknadelkopfgroßen Schilddrüsenpille gemacht, sie hat es überall rausgespürt. Heute noch, obwohl es eigentlich kein Problem mehr ist, ist sie erst mal misstrauisch, wenn ich ihr Leckerchen aus der Hand geben möchte. Das könnte ja gefährlich sein.
Hundenasen sind meistens länger als die der Katzen und deshalb kann das Mäulchen besser zugehalten werden, wenn man Pille möglichst tief in den Hals gestopft hat ::) Meine Schwester umhüllt Pillen, die nicht geschluckt werden wollen, mit Butter und stopft sie dann in den Hals, so glitschig verpackt rutschen sie schnell runter. Bei ihren Hunden.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz hat geschrieben: ↑31. Aug 2019, 12:48
;D Und beleidigt isse
[/quote]
Weidenkatz, ich weiß gerade nicht, ob Mitleid oder Heiterkeit überwiegen, bin so hin und hergerissen ;D. Sie sieht wirklich angegpi..t aus ;D. Die Stänglimethode benutze ich auch bei zweien, wenn es sein muss. Bei den anderen beiden muss ich mir immer was anderes ausdenken. Manchmal geht es wirklich nur mit Nachdruck, aber unsere keilen wenigstens nicht gleich aus, sondern sind friedlich.
[quote author=Gartenlady link=topic=61870.msg3353943#msg3353943 date=1567251817]
Hundenasen sind meistens länger als die der Katzen und deshalb kann das Mäulchen besser zugehalten werden, wenn man Pille möglichst tief in den Hals gestopft hat ::)
Stimmt, haben wir früher mit dem Dackel auch so gemacht. Zum Glück war der so gierig, dass man nur die Pille in Schabefleisch einhüllen und ihm zuwerfen musste. Er hat das gespickte Fleischkügelchen aus der Luft geschnappt, geschluckt und weg war die Pille. Das ist der Vorteil von verfressenen Hunden ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hmm mir ist gerade was durch den Kopf geschossen, sie hat sich ja auch von Mäusen etc ernährt. Meistens ist dabei die Leber besonders begehrt. Versucht es doch mal mit Hähnchenleber. Ich gebe zu nimmer heute ;-) Bei unserer Matilde konnte ich alles in Kräuterbresso einpacken und weg war es, traumhaft!
Und zum Rest, im Leben werde ich nicht versuchen unserer Lilu irgendwelche Medikamente mit Gewalt einzuflößen, welche sie nicht in Stangen verputzt. Die Dame hat mich schon aus weit geringeren Gründen zerfleischt. Man kann sie einfach nicht festhalten, windet sich überall raus und hackt dann die Krallen der Vorderpfoten in den Arm, trommelt mit den Hinterpfoten so richtig derb und beißt. Für sowas langt auch, wenn Frauli den kleinen Finger der Hand die als Kopfkissen genutzt wird ausversehen zucken läßt. Oder die Dame im Arm schlafend wach wird mit schlechter Laune :-X Diverse mit ausgefahrenen Krallen Pfotenhiebe ins Gesicht habe ich auch hinter mir. Eigentlich immer ohne das mir klar war, was nun wieder dazu geführt hat. :-\
Und zum Rest, im Leben werde ich nicht versuchen unserer Lilu irgendwelche Medikamente mit Gewalt einzuflößen, welche sie nicht in Stangen verputzt. Die Dame hat mich schon aus weit geringeren Gründen zerfleischt. Man kann sie einfach nicht festhalten, windet sich überall raus und hackt dann die Krallen der Vorderpfoten in den Arm, trommelt mit den Hinterpfoten so richtig derb und beißt. Für sowas langt auch, wenn Frauli den kleinen Finger der Hand die als Kopfkissen genutzt wird ausversehen zucken läßt. Oder die Dame im Arm schlafend wach wird mit schlechter Laune :-X Diverse mit ausgefahrenen Krallen Pfotenhiebe ins Gesicht habe ich auch hinter mir. Eigentlich immer ohne das mir klar war, was nun wieder dazu geführt hat. :-\
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Oh Gott, eine echte Kampfkatze :o! Was bin ich froh, dass unsere so lieb sind.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Lilu ist aber eine Kratzbürste... :o
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Gut dass Lotti nicht lesen kann :o, Lilu wäre heute ein leuchtendes Vorbild für sie. ;)
Tasüber hielt sie von uns gehörig Sicherheitsabstand und die ganze Chose an Versuchen war auch wieder für den Allerwertesten.
Als sie dann auch noch sich übergab, war ich froh über die Tierklinik :P, zu der wir nochmal zur Untersuchung und Einnahme durften und wo Madame sich heute auch kampfbereit zeigte :-[. Kein Wunder, ist für alle Stress pur, dieses AB.
Tasüber hielt sie von uns gehörig Sicherheitsabstand und die ganze Chose an Versuchen war auch wieder für den Allerwertesten.
Als sie dann auch noch sich übergab, war ich froh über die Tierklinik :P, zu der wir nochmal zur Untersuchung und Einnahme durften und wo Madame sich heute auch kampfbereit zeigte :-[. Kein Wunder, ist für alle Stress pur, dieses AB.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Uff, ist ja wirklich Action bei euch. Wenn Lotti so widerborstig ist, kann es ihr so schlecht nicht gehen. Haltet durch, bald habt ihr es überstanden und Lotti wird dann hoffentlich diese unangenehme Episode schnell vergessen und wieder ganz das liebe Prinzesschen auf der pinken Matte sein wie zuvor.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Also das ;D war sie eh noch nie, das sieht nur so aus :D. Nee, ich hoffe nur, dass sie gesund wird, nicht noch völlig irritiert ist und uns gar nicht mehr mag :-[...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
glaube ich nicht, dass das passiert ;) - unseren kranken muss ich beim TA auch laufend festhalten, damit Kanülen gesetzt werden können. Letztes Mal klappte es erst beim 3.Versuch, aber er ist immer so dankbar, dass er wieder nach hause darf, da ist das sofort vergessen ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ja, doch, dankbar in dem Moment, wo sie wieder ankommt schon, nur der am Morgen beginnende Sicherheitsabstand zu uns und die Bannmeile zur Hütte werden täglich größer. :-\
Ich glaube, die Maus hat sich genau die Öffnungszeiten der TÄe auf der ausgehängten Tafel eingeprägt :-X:
In der Zeit macht sie keinen freiwilligen Schritt mehr zur Hütte, weicht uns aus und der Sicherheitsabstand beträgt nun 1-2m, Futter wird skeptisch beschnuppert und mit langen Zähnen probiert.
Pünktlich mit Eintritt der leichten Dämmerung und Schließung der Praxen kommt man wieder an, schmust und verlangt lautstark vernünftiges Futter bevor mit Appetit zugelangt wird :P
Gestern hab ich sie noch 2 Stunden dringehalten, damit ich sehe ob sie das AB auch drin behält :P. Da war sie echt ungnädig...
Dicentra, das ist doch Toby, oder? Bisher glatt übersehen das Foto ::) :-[
Sooo schnuffig! :D :D :D
Ich glaube, die Maus hat sich genau die Öffnungszeiten der TÄe auf der ausgehängten Tafel eingeprägt :-X:
In der Zeit macht sie keinen freiwilligen Schritt mehr zur Hütte, weicht uns aus und der Sicherheitsabstand beträgt nun 1-2m, Futter wird skeptisch beschnuppert und mit langen Zähnen probiert.
Pünktlich mit Eintritt der leichten Dämmerung und Schließung der Praxen kommt man wieder an, schmust und verlangt lautstark vernünftiges Futter bevor mit Appetit zugelangt wird :P
Gestern hab ich sie noch 2 Stunden dringehalten, damit ich sehe ob sie das AB auch drin behält :P. Da war sie echt ungnädig...
Dicentra, das ist doch Toby, oder? Bisher glatt übersehen das Foto ::) :-[
Sooo schnuffig! :D :D :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hallo Weidenkatz !
Da siehst mal wieder wie besonders schlau Deine Lotti ist. Du mußt mit ihr reden, ihr das erklären und Deine Sicht der Dinge erklären. Du glaubst nicht wie Katzen das verstehen. Mir hat das die Tierkommunikatorin erzählt. Wir denken immer , der Mensch ist die Kröne der Schöpfung..... aber Tiere sind uns, besonders Katzen auf Augenhöhe. Du mußt ihr sagen, das Du ihr nur helfen willst, wieder gesund zu werden. Aber ich denke mal das hast Du schon gemacht. Weiterhin gute Besserung für Deine schlaue Lotti.
lg. elis
Da siehst mal wieder wie besonders schlau Deine Lotti ist. Du mußt mit ihr reden, ihr das erklären und Deine Sicht der Dinge erklären. Du glaubst nicht wie Katzen das verstehen. Mir hat das die Tierkommunikatorin erzählt. Wir denken immer , der Mensch ist die Kröne der Schöpfung..... aber Tiere sind uns, besonders Katzen auf Augenhöhe. Du mußt ihr sagen, das Du ihr nur helfen willst, wieder gesund zu werden. Aber ich denke mal das hast Du schon gemacht. Weiterhin gute Besserung für Deine schlaue Lotti.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wenn du sowieso jeden Tag zum Tierarzt pilgern darfst, könntest du nach einem Injektionsantibiotikum fragen, da hat man weniger gastrointestinale Nebenwirkungen.
Ich fand, als Josy täglich ihre garstig schmeckenden Tabletten haben musste, einfach Schnäuzchen auf und rein damit wesentlich schneller und weniger Theater als die verschiedenen in-Gutsi-versteck-Versuche.
Ich fand, als Josy täglich ihre garstig schmeckenden Tabletten haben musste, einfach Schnäuzchen auf und rein damit wesentlich schneller und weniger Theater als die verschiedenen in-Gutsi-versteck-Versuche.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Die TÄ sagte, zu diesem AB, das auch anaerobe Bakterien abdecke, gäbe es keine Spritze :-\!
Wir könnten im Notnotfall auf das leicht einzuflössende, weil leckere AB vom Halsinfekt ausweichen, aber es deckt nicht alles ab, und die TÄ hatte ein schlechtes Gefühl dabei.
Und Lotti hatte wirklich ein dickes, armes Mondgesicht und wir es suppte....
Lotti kann Zwang überhaupt nicht haben - festgehalten werden, versperrter Weg. Die Praxis bzw. das Geschick der Helferin/TÄ hat da noch einen - wenn es fix geht auf dem Tisch-im richtigen Maße respekteinflößenden Effekt.
Wenn die TÄ nein sagen würde, würden wir das akzeptieren und dennoch in der Praxis bleiben: So aber erscheint das noch als der bessere Weg :-\...
Wir könnten im Notnotfall auf das leicht einzuflössende, weil leckere AB vom Halsinfekt ausweichen, aber es deckt nicht alles ab, und die TÄ hatte ein schlechtes Gefühl dabei.
Und Lotti hatte wirklich ein dickes, armes Mondgesicht und wir es suppte....
Lotti kann Zwang überhaupt nicht haben - festgehalten werden, versperrter Weg. Die Praxis bzw. das Geschick der Helferin/TÄ hat da noch einen - wenn es fix geht auf dem Tisch-im richtigen Maße respekteinflößenden Effekt.
Wenn die TÄ nein sagen würde, würden wir das akzeptieren und dennoch in der Praxis bleiben: So aber erscheint das noch als der bessere Weg :-\...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!