News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255368 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Hm, dann scheint das mit dem sauren Substrat nicht unbedingt so zuverlässig zu sein @cornishsnow. Dann bleibt wohl wirklich einfach abzuwarten, welche Garderobe die Lady anziehen will und allenfalls trotzdem ein bisschen ausprobieren mit Saurem. Die Lady hat wohl ihren eigenen Kopf. ;)
Die gelben Lichtpunktschneeglöckchen sind schön :) @Scabiosa, insbesondere an einem Tag wie heute, wo der Himmel seine Schleusen weit geöffnet hat.
Die gelben Lichtpunktschneeglöckchen sind schön :) @Scabiosa, insbesondere an einem Tag wie heute, wo der Himmel seine Schleusen weit geöffnet hat.
Re: Galanthus 2018
man sehen, ob sie mehr können, als nur gemeinsam vor der Kamera stehen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Sehen sehr schön aus. Ich finde das linke Glöckchen ähnelt Ronald Mackenzie. Ist die Farbe des Fruchtknotens stabil grün?
Bei dem rechten gefällt mir das ausgeprägte grün auf den inneren Perianthblätter. Wenn der Fruchtknoten noch gelber wäre müsste ich Dryad Gold Nugget von meiner Wunschliste streichen. ;D
Bei dem rechten gefällt mir das ausgeprägte grün auf den inneren Perianthblätter. Wenn der Fruchtknoten noch gelber wäre müsste ich Dryad Gold Nugget von meiner Wunschliste streichen. ;D
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthus 2018
planthill hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 08:30
man sehen, ob sie mehr können, als nur gemeinsam vor der Kamera stehen ...
Das linke ist ein wirklicher Hingucker, Planthill. Superschön!
Haben die beiden schon einen Namen?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
M hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 09:01
Sehen sehr schön aus. Ich finde das linke Glöckchen ähnelt Ronald Mackenzie. Ist die Farbe des Fruchtknotens stabil grün?
Bei dem rechten gefällt mir das ausgeprägte grün auf den inneren Perianthblätter. Wenn der Fruchtknoten noch gelber wäre müsste ich Dryad Gold Nugget von meiner Wunschliste streichen. ;D
links steht SCHORBUSER IRRLICHT, da ist die Zeichnung in der Tat RM-ähnlich!!! Allerdings verbleibt das Ovarium dunkelgrün und die Pflanze selbst ist nicht im geringsten zickich ...
bei der rechten Pflanze wird der Fruchtknoten noch gelber, bei der linken Pflanze der Farbton der Markierungen auch
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Dank für die Korrektur von Cathy's Nachname. Da hat mich die Autokorrektur mal wieder verjazzt.cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 20:16
Strain? Du meinst bestimmt Sorte. ;)
Ja, Cathy Portier hat immer eine schöne Auswahl und so manche Besonderheit. :)
Aber mit Strain meinte ich auf keinen Fall "Sorte". Ich meinte die Zuchtlinie, Herkunft oder wie auch immer es genannt wird. Jedenfalls habe ich den Namen mehrfach in diesem Zusammenhang in den Pflanzengruppen gelesen.
Man belehre mich bitte.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Ja, auf dem Foto sind deine deutlich grüner. Allerdings ist mein Foto eines kurz vor dem Abblühen. Da Cathy ja auch immer bei De Boschhoeve verkauft kann ich ja mal direkt vergleichen.Irm hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 21:50Ha hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 20:07Dann drängle ich mich mal mit einem Vorjahresfoto vor.Irm hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 19:20
Die hab ich mal mit was anderem mitbestellt, halt so, und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut ;) Foto kommt, wenns mal irgendwann nicht regnen sollte :-\
@ cornishsnow, meine sind auch von Cathy Porter ( Coolplants ), ein guter Strain. Sehr zu empfehlen.
Also meine haben mehr grün, auch Foto von letztem Jahr. Ist von De Boschhoeve, allerdings haben bei dieser Bestellung 2 von 4 nicht überlebt, also nur zu empfehlen, wenn man da direkt kauft.
Apropos "De Boschhoeve", fährt da Jemand hin? Wir wollen am 7.2.19 hin.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Die Lady ist ja nur unter dem Röckchen gelb. Meine stehen in normaler Gartenerde.Scabiosa hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 22:55
Von meinen 'Gelben' vergrünt bisher auch nur die 'Lady Elphinstone', neo. Bei 'Primrose Warburg' waren die Fruchtknoten von Beginn an leuchtend gelb. Die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern blieb bisher ebenfalls konstant.
Ich kann mich nicht an grün unter dem Röckchen erinnern.
Die anderen Gelben sind auch ohne sauren Boden stabil gelb.
Ich habe auch noch an anderer Stelle mehr von der Lady. Da könnte ich welche abgeben.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Beeindruckender Tuff, Ha-Jo! :o
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
@planthill sind die beiden Zufallsfunde aus deinem Garten oder gezielte Kreuzungen? Musste gleich mal recherchieren ;) und bin auf den Artikel aus dem International Rock Gardener Februar 2015 gestoßen. Sehr interessant.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthus 2018
M hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 14:47
@planthill sind die beiden Zufallsfunde aus deinem Garten oder gezielte Kreuzungen? Musste gleich mal recherchieren ;) und bin auf den Artikel aus dem International Rock Gardener Februar 2015 gestoßen. Sehr interessant.
gut recherchiert!!!
Zum zweiten unter DRYAD GOLD INGOT suchen ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
Da lag ich ja mit Dryad Gold Nugget gar nicht so weit entfernt. ;D
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthus 2018
M hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 15:10
Da lag ich ja mit Dryad Gold Nugget gar nicht so weit entfernt. ;D
na klar, gutes Gespür gehabt (Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!