News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Hunde (Gelesen 170822 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #960 am:

Der Vergleich hinkt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #961 am:

Weil dieser Gestank für uns unerträglich ist :-\. Unser Petzi wälzt sich mit Vergnügen in der Hinterlassenschaft von Schafen :P. Wenn er eine Socke ergattert hat kommt unsere Tochter mit dem Blumensprüher, das findet mein GG gaaaaanz schrecklich. Ob ich meine Füße wohl mal in Essigwasser waschen soll ??? An denen hängt er nämlich dauernd und das finde ich schrecklich >:(
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #962 am:

Alles, was auf dem Fußboden liegt, "gehört" dem Hund. ;D
Denkste ;D ;D ;DIch habe meine Sitzflächen auf den Boden verlegt seit vielen Jahren, da es für meinen kaputten Rücken sehr sinnvoll ist und unser Wau hat von Anfang an lernen müssen was mein und sein ist. Das hat, mit viel liebevoller Konsequenz, sehr gut geklappt.Wir können bedenkenlos mal eine halbvolle Chipstüte oder egal was liegen lassen, da fehlt nichts. Seinen enormen Kaudrang haben wir lange mit zähen Dingen "bekämpft", wie Straussensehnen und Kuhklauen, da hat er länger dran gehabt und das verstopft nicht so wie eine grössere Menge Knochen.
Natura hat geschrieben:Ob ich wohl mal meine Füße in Essigwasser waschen soll ??? An denen hängt er nämlich dauernd >:
Ja nicht, das ist ein Liebesbeweis ;D
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Eure Hunde

Hummelchen » Antwort #963 am:

Versuch macht kluch. ;D
Der Weg ist das Ziel.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #964 am:

Dann liebt er mich am meisten, die Füße unserer Männer läßt er in Ruhe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Eure Hunde

felidae » Antwort #965 am:

Zitat von: Natura am Gestern um 13:01:13 Ob ich wohl mal meine Füße in Essigwasser waschen soll An denen hängt er nämlich dauernd >: Ja nicht, das ist ein Liebesbeweis
Muß mein Hund mich lieben 8) ;DMittlerweile sperre ich ihn aus dem Badezimmer, wenn ich aus der Dusche komme. Sonst brauch ich meine Beine nicht mehr abtrocknen...... ;D
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #966 am:

Wenn die Haut noch feucht ist, ist unser Held auch kaum zu halten, das muss dann wohl besonders lecker sein ::) ::) ::) Yau, Geschmäcker sind verschieden ;D
thegardener

Re:Eure Hunde

thegardener » Antwort #967 am:

Pastor Garafiano
Bestimmt ein katholischer Pastor, wenn er aus Spanien ist ;D
Äktschen ist gut. Ich komme gerade von einem 10 km Spaziergang und der Hund frißt die Tageszeitung ::)Wir machen Kopfarbeit, Hundeschule, Kauknochen gibt es im Übermaß (ich denke, da liegt auch das Problem.
Hirtenhund , nicht Hütehund . Dazwischen liegen Welten .Na, da machst du ja wirklich reichlich mit ihm, aber Hütehunde können so was unersättliches haben ::) Ich denke nicht, das es an den reichlich Kauknochen liegt, wer weis, was er ohne machen würde ::)
felidae hat geschrieben:Wir haben in der ersten Zeit eine Wasserpistole wie ein Cowboy ständig parat gehabt (bis er sie gefressen hat).
Und dumm isser wohl auch nicht ;DAuf alle Fälle ein sehr schönes Tier, dann mal noch viel Freude damit und er ist jetzt halt mal im besten Flegelalter, da musst du durch, das wird schon.
thegardener

Re:Eure Hunde

thegardener » Antwort #968 am:

??? Ist nicht mitgekommen ??? .Das ist ein Hirtenhund , Franz , kein Hütehund !!! Dazwischen liegen Welten !
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Eure Hunde

Natura » Antwort #969 am:

Das steht doch oben. Unser "Lausbub" hat am Anfang auch einiges zerstört (wobei ich bei Tapete und Kabeln wütend geworden wäre >:(), was er jetzt überhaupt nicht mehr macht. Wurst-/Fleischverpackungen aus dem Mülleimer holen darf er. Und Briefumschläge oder sonstiges Papier aus dem Papierkorb auch, ich frage mich nur was er daran interessant findet ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Eure Hunde

felidae » Antwort #970 am:

;DUnser Hund freut sich immer auf den Postboten. Falls da Päckchen bei sind, glaubt er, die gehörten ihm. Auch das war wahrscheinlich ein Fehler von mir, ihm anfangs Leckerlies in Zeitungspapier in Paketen zu verstecken. So hatte ich den Hund beschäftigt und ich Kino (allerdings auf der Wiese, heute glaubt er im Wohnzimmer ein Paket zu zerlegen wäre kein Unterschied ::) )Im Moment ärgern ihn die Rehe im Wald. Erst laufen sie im Wald neben ihm her bis er sie bemerkt und dann laufen sie doch wahrhaftig weg und lassen ihn nicht mitspielen :o ;) Jetzt muss unser Hund doch wieder durch die Leine gemäßigt werden :P
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #971 am:

Das ist ein Hirtenhund , Franz , kein Hütehund !!! Dazwischen liegen Welten !
Yau, ich verstehe...Der Hütehund bewacht Hüte und der Hirtenhund die Hirten :-X ::) ;DJetzt aber mal wieder gans ernst Franz...So weit sind die Welten nicht zwischen beiden, das lässt sich ohne Raumschiff überbrücken ;DHütehundHirtenhundDas vermischt sich ziemlich, aber ich denke du meinst damit den Herdenschutzhundund damit hast du schon recht, der Pastor Garafiano ist eindeutig ein Herdenschutzhund, aber trotzdem sind es nicht unbedingt Welten, die da trennen, höchstens böhmische Dörfer, denn der Herdenschutzhund gehört wiederum zu den Hüte- oder Hirtenhunden und umgekehrt ;DZitat Wikipedia:Zum Zusammenhalten der Herde, dem Hüten, verwenden Hirten kleine und wendige Hunde, die als Hütehunde bezeichnet werden. Diese können aber keine großen Raubtiere wie Wölfe vertreiben und sind daher selbst gefährdet. Diese Aufgabe übernahmen die Herdenschutzhunde , wobei einige Rassen von Herdenhunden sich nicht immer eindeutig den Hüte- oder Herdenschutzhunden zuordnen lassen , weil sie die Herde hüten und schützen, wie der Deutsche Schäferhund. Die Aufteilung der Aufgaben ist besonders in gebirgigen Gegenden mit einem begrenzten Nahrungsangebot für Raubtiere zu beobachten, da diese dann auch bewachte Ziegen und Schafe angreifen.Nun, ich glaube wir könnten uns drauf einigen, das der Hüte- oder Hirtenhund Pastor Garafiano ein Herdenschutzhund ist, ok ;D ;D ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #972 am:

;DUnser Hund freut sich immer auf den Postboten. Falls da Päckchen bei sind, glaubt er, die gehörten ihm. Auch das war wahrscheinlich ein Fehler von mir, ihm anfangs Leckerlies in Zeitungspapier in Paketen zu verstecken. So hatte ich den Hund beschäftigt und ich Kino (allerdings auf der Wiese, heute glaubt er im Wohnzimmer ein Paket zu zerlegen wäre kein Unterschied ::) )
Mein heute 13 jähriger Ben glaubt auch heute noch, dass das was der Briefträger bringt ist für ihn ist.Ben zerfetzt mit einer Leidenschaft das Papier in kleine Stücke und es wird ihm nicht zu blöd. Da waren auch noch nie Leckerlis dabei. ;DUnd zur Zeit gibt es viel Werbung im Postkasten :(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #973 am:

Bei den meisten Meister-Teppichzerkauern legt sich der Schredder-Drang im zweiten Lebensjahr. Für Krisenfälle ist "tauschen" eine sehr sichere Übung, weil mit positiver Motivation verknüpft. Auch "meins" und "deins" ist gut. Tauschen: Man gibt irgendwas (nicht soo rasend interessantes) und tauscht mit großer Begeisterung gegen etwas besseres, das man hat. Meistens mache ich es so, dass ich das Tauschobjekt dann ausgiebig bewundere, meinem Hund versichere, dass es wirklich super ist, dass sie sowas tolles hat und es dann wieder hergebe. Seither zeigt sie mir viel mehr Dinge, bevor sie sie verschlingt. Auch angegammelte Mäuse etc. ... Wann immer ich mich dazu durchringen kann, schaue ich nur und gebe es danach mit viel Lob frei, damit das Herzeigen positiv gelernt wird. Meins und deins: Man hat ein Schüsselchen gute Sachen und legt eins auf die flache Hand. Wenn man "meins" sagt, muss man schnell sein und die Hand schließen, bevor der Hund es erwischt. Wenn man "deins" sagt, darf der Hund es nehmen. Ich mach dazu immer ziemlich viel Show, dass es wirklich "verschiedene" Stücke Wurst sind, die meine oder deine sind. Funktioniert inzwischen auch, wenn ich den Hund freudestrahlend auf einen Haufen Katzensch... zurennen sehe und rechtzeitig verkünde "meins". Allerdings stößt es auf völliges Unverständis, wenn ich das gute Zeug dann einfach liegen lasse. ::)
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Eure Hunde

felidae » Antwort #974 am:

Bei den meisten Meister-Teppichzerkauern legt sich der Schredder-Drang im zweiten Lebensjahr.
Danke, das baut auf.Mein GG hat sich gestern zwei Paar Hausschuhe gekauft mit der Bemerkung, falls der Hund ein Paar frißt ;DEva, danke für Deine Tipps. Ich werde das "meins" und "deins" auf jeden Fall ausprobieren. Er ist ein sehr gelehriges Kerlchen und ich bin mir sicher, das versteht er auch (wenn er will 8) )Tauschgeschäfte machen wir auch von Anfang an. Das Problem ist bei uns, er schrettert die Sachen wenn er alleine ist. Das haben wir ja nun erst einmal gelöst indem wir ihn in den hundesicheren Flur verbannen.Heute hab ich ihn sogar zurück rufen können, als drei Rehe vor uns über den Weg liefen. Ich bin megastolz auf ihn :D
Antworten