News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 288823 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #960 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Nov 2016, 20:48
Die erste dürfte eine Frowo-Kanne oder etwas sehr ähnliches sein. Das zweite ist eine Schneiderkanne, steht ja auch dran.


da bin ich ja mit meiner Aussage zu Bild 451 gar nicht so falsch gelegen.

die erste ist von Lippert u. Arnold, der Vorläufer von BAT

Bild Bild

ist der Boden der Kanne so gestaltet, eventuell ohne DRGM? Bild

zu den Brausen, nimm sie als Deko. Probier mal ob die auf die Kreck Kanne passt.

Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #961 am:

eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229


die wohl "schrägste" Kanne der Firma EMSA

Bild Bild

zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #962 am:

Ganz links
Dateianhänge
1478152900884-395395971.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #963 am:

2. Von rechts
Dateianhänge
1478152978846-282120579.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #964 am:

Passt :D
Dateianhänge
1478153078027937568719.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #965 am:

Andere Form, glänzt genauso und passt auch...
Dateianhänge
14781531823681457179447.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #966 am:

Ganz links... könnte das zusammen gehören?
Dateianhänge
14781533085322067929699.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #967 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 3. Nov 2016, 07:10
Ganz links... könnte das zusammen gehören?


Ja. Vermutlich ist die Brause jünger, kommt aber wohl aus derselben Fabrik.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #968 am:

Staudo hat geschrieben: 3. Nov 2016, 07:20
GartenfrauWen hat geschrieben: 3. Nov 2016, 07:10
Ganz links... könnte das zusammen gehören?


Ja. Vermutlich ist die Brause jünger, kommt aber wohl aus derselben Fabrik.


auch ich vertrete Staudo´s Meinung, das Original siehst Du auf meinem Foto.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #969 am:

Und zu Deinen Fragen....
Es handelt sich um meine "Küken" von diesem Jahr, Orpington in silber schwarzgesäumt.
Zum Preis.... wie "besonders" sind meine Kannen denn? In erster Linie freue ich mich über den Kauf, weil ich einen guten Platz gefunden habe....
Dateianhänge
1478154281169110133956.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #970 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 2. Nov 2016, 20:42
2. von links


zur 2. von links
Schneider hatte zu dieser Zeit noch keine "Schneiderbrausen" siehe Inserat. so eine Brause liegt bei Dir, probier sie mal oder der schräge Typ darunter

Bild
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #971 am:

Auf einer steht es drauf....

Schon eine Klasse für sich, Euer Kannenwissen :)
Über Eure Beiträge freue ich mich sehr, denn bisher waren es "nur" Kannen von einer Gartenhausräumung.
Dateianhänge
1478155287679-335535722.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #972 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 3. Nov 2016, 07:32Zum Preis.... wie "besonders" sind meine Kannen denn? In erster Linie freue ich mich über den Kauf, weil ich einen guten Platz gefunden habe....



Die Kanne mit dem Blech zwischen Kanne und Auslaufrohr dürfte seltener sein. Schneider- und BAT-Kannen wurden in Massen produziert. Sie waren eben Spitzenprodukte ihrer Zeit. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Historische Gießkannen

GartenfrauWen » Antwort #973 am:

Auf die beiden anderen passen nur diese drauf...
Dateianhänge
14781554574761946232413.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #974 am:

Danke für die Blumen.

dieser Brausentyp gehört auf eine Schneiderkanne mit 2 Sicken, wurde mit diesem Kannentyp eingeführt

Bild
Antworten