News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 105820 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #960 am:

bristlecone hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:48
@tarokaja: Tja.
Sieh es mal so: Die Tage des Winters sind gezählt.

Dieser Winter hier war einfach doof, so kalt und lang wie am Bodensee vorher...
Jetzt hat es ab 7. März mal wieder Frühling in der Vorhersage mit sonnigen ca. 3° bis 11°. Aber ist halt noch weit weg und kann insofern wieder einkassiert werden.
Klar, die kalten Tage sind gezählt... aber die vergangenen, südlich kurzen und wärmeren Winter haben mir entschieden besser gefallen. :)

@ fyvie
Hier ist einfach eine andere Klimazone und auch die Vegetation und 'Normalwinter' sind anders... normalerweise!


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #961 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:56
...
fyvie:
Ok, wenn ich das lese, ist das Jammern auf hohem Niveau :-[


Ist ja alles relativ, ich hab auch keine Kamelien :).
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #962 am:

Naja, vielleicht liegt es daran, dass man in Klimazone 8a mitunter andere Pflanzen setzt, als in 6b.
Hier sind es inzwischen -6,9°C.
Der Wind hat wieder stark zugenommen. Die ausgepflanzten Kamelien haben bislang noch keine großen Probleme.
Apropos Frühjahrsblüher: Den Blüten der Zwiebelirisse scheint der Frost auch nichts auszumachen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #963 am:

fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:02
Jule69 hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:56
...
fyvie:
Ok, wenn ich das lese, ist das Jammern auf hohem Niveau :-[


Ist ja alles relativ, ich hab auch keine Kamelien :).


@tarokaja und na-na... genau das meinte ich damit ;)
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #964 am:

Alles gut! :)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #965 am:

na hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:04
Naja, vielleicht liegt es daran, dass man in Klimazone 8a mitunter andere Pflanzen setzt, als in 6b.


Wie wahr! Und erst recht in eher tendenziell 8b(a)...
Wie schon mal geschrieben - viele meiner Pflanzen vertragen nicht mehr als -12°, einige sogar weniger.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar

Irm » Antwort #966 am:

na hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:20
Takt bei -6,6°C - und das im warmen Ruhrgebiet. :o



Dann hast Dus sogar ein klein wenig kälter als ich hier im kalten Osten :D Hier sind -6,3°, aber das ist die Höchsttemperatur heute bei strahlendem Sonnenschein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar

Wühlmaus » Antwort #967 am:

fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:54
Eure Sorgen möcht ich haben... ;D
hier heute Nacht -20...

Hat sich das wirklich bewahrheitet :-\
Ich bin gespannt, was ich vorfinden werde :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #968 am:

W hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:20
fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:54
Eure Sorgen möcht ich haben... ;D
hier heute Nacht -20...

Hat sich das wirklich bewahrheitet :-\
Ich bin gespannt, was ich vorfinden werde :-X


Naja hier bei mir leider, was ich gelesen habe ist es im Schwäbischen/Alp rüber wohl nicht ganz so kalt geworden :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar

Jule69 » Antwort #969 am:

fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:02
Jule69 hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:56
...
fyvie:
Ok, wenn ich das lese, ist das Jammern auf hohem Niveau :-[

Ist ja alles relativ, ich hab auch keine Kamelien :)

Dafür wohnst Du da, wo ich eigentlich wohnen möchte!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Februar

Roeschen1 » Antwort #970 am:

fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:22
W hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:20
fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:54
Eure Sorgen möcht ich haben... ;D
hier heute Nacht -20...

Hat sich das wirklich bewahrheitet :-\
Ich bin gespannt, was ich vorfinden werde :-X


Naja hier bei mir leider, was ich gelesen habe ist es im Schwäbischen/Alb rüber wohl nicht ganz so kalt geworden :)

Auf der Ostalb, Nattheim, in der Nähe von Ulm, hatte es -17°.
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar

Wühlmaus » Antwort #971 am:

Dornroeschen, Danke! Das und das Wissen um das spezielle "Kleinklima" in unserer Ecke => ich nehme auch Werte um -20°C an :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mifasola

Re: Februar

mifasola » Antwort #972 am:

Irm hat geschrieben: 28. Feb 2018, 10:05
Nur 2mm Niederschlag hier im Februar, das war ein paarmal ganz leichtes Schneegegriesel, das umgehend wieder "verdampft" ist. Sonne bis gestern 132 Stunden. Die Pflanzen werden gefriergetrocknet :-[ >:(


Ja. Meine armen Immergrünen :-\

Aktuell -6°C im Berliner Nordwestzipfel, wärmer war es auch mittags nicht. Plus ein Windchen, das mich schockgefrostet an der Bushaltestelle erstarren ließ.
Henki

Re: Februar

Henki » Antwort #973 am:

Höchsttemperatur wohl -6°C, Takt - 8,6°C. Der Heizer im Stall hat's auf niedriger Stufe nicht mehr geschafft, die Temperatur auf mindestens +1°C zu halten. :P Nun rödelt er etwas kräftiger und der Stromzähler dreht sich etwas mehr. ::)
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #974 am:

mifasola hat geschrieben: 28. Feb 2018, 17:03
Irm hat geschrieben: 28. Feb 2018, 10:05
Nur 2mm Niederschlag hier im Februar, das war ein paarmal ganz leichtes Schneegegriesel, das umgehend wieder "verdampft" ist. Sonne bis gestern 132 Stunden. Die Pflanzen werden gefriergetrocknet :-[ >:(


Ja. Meine armen Immergrünen :-\


Was mich wundert....
Ich hatte im letzten Frühjahr zwei Zimmerazaleen gepflanzt.
Die scheint das alles wenig zu stören, während alles andere platt und schlaff ist.
Takt -7,6°C.
Antworten