News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 233241 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #960 am:

Bienchen, so sieht's jetzt aus. Die falsche 'Gelbe Johannisbeere' wird orange, ist geschmacklich mit der richtigen vergleichbar.
Dateianhänge
2018-06-21 Tomaten.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #961 am:

W hat geschrieben: 21. Jun 2018, 20:52
@Bienchen
Jetzt hab ich ein wenig zurück gelesen. Hast du tatsächlich knapp 150 Tomatenpflanzen ??? :o
Sind das alles verschiedene Sorten :o
Stehen die in Töpfen oder im Freiland?

Ansonsten ist es bei meinen 11 Töpfen/Sorten vergleichbar: von gerade ersten Blüten bis immerhin kinderfaustgroßen Früchten...


ääähhh ja :-[

144 und davon 25 Wildsämlinge aus dem Garten. 119 Pflanzen in 114 Sorten :-[ ;D
und die meisten stehen in Töpfen, der Rest im Freiland
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #962 am:

Mottischa hat geschrieben: 21. Jun 2018, 18:50
Bastelkönig, meine Tomatito Jalapo legt an Wachstum zu ;D ;D ich bin gespannt wie sie sich im Kübel entwickelt.
[/quote]
Mach doch bitte bitte in ein paar Wochen ein Foto. Die möchte ich so gerne sehen.

[quote author=Mottischa link=topic=62487.msg3110264#msg3110264 date=1529599825]
...Da die Arme da ja nix werden kann, haben meine Kollegin und ich sie evakuiert und nun bekommt sie hier ein vernünftiges Plätzchen :) Was daraus so wird?

Das ist doch schön, so ein Findelkind am Wegesrand zu entdecken. Aber schon komisch, wie die da hin kommt. Und dann noch die Überraschung was es wird.
Könnte mit der Sortenbestimmung schwierig werden. Eine sehr spannende Geschichte.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #963 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:01
Bienchen, so sieht's jetzt aus. Die falsche 'Gelbe Johannisbeere' wird orange, ist geschmacklich mit der richtigen vergleichbar.


ist aber viel größer :o :D

und schöner von der Farbe :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #964 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:08


ääähhh ja :-[

144 und davon 25 Wildsämlinge aus dem Garten. 119 Pflanzen in 114 Sorten :-[ ;D
und die meisten stehen in Töpfen, der Rest im Freiland

Ist es schlimm, wenn ich jetzt ein kleinwenig fassungslos bin 8)
Kannst du denn mal ein "Übersichtsbild" machen und ganz ehrlich sagen, wieviel Zeit du da pflege- und gießtechnisch veranschlagst?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2018

Natternkopf » Antwort #965 am:

Tomaten kommen langsam in die Gänge nach der Regenperiode.

Im grossen 'Kasten'
Dateianhänge
IMG_6103.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2018

Natternkopf » Antwort #966 am:

Im braunen Topf
Dateianhänge
IMG_6104.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2018

Natternkopf » Antwort #967 am:

Im schwarzen Kübel.

Cherry Tomaten haben Rückstand.
Dateianhänge
IMG_6106.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #968 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:01
... Die falsche 'Gelbe Johannisbeere' wird orange, ist geschmacklich mit der richtigen vergleichbar.

Lass die doch noch ein oder zwei Wochen. Die wird vielleicht noch richtig rot.
Bei meiner Johannisbeertomate hatte ich mich schon riesig gefreut, dass es die orangene ist
und dann ist sie sehr spät doch noch rot geworden. Die Samen waren ein Geschenk mit nicht
eindeutiger Bezeichnung.
Deine Buratino wächst jetzt in einem 20 l Topf und wird an 5 Stäben gehalten. Aber sonst
sieht sie gut aus. Wir müssen sie dann nur noch ins Auto bekommen. Ein Foto mache ich noch
nicht. Das Elend willst Du bestimmt nicht sehen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #969 am:

W hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:29
Bienchen99 hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:08


ääähhh ja :-[

144 und davon 25 Wildsämlinge aus dem Garten. 119 Pflanzen in 114 Sorten :-[ ;D
und die meisten stehen in Töpfen, der Rest im Freiland

Ist es schlimm, wenn ich jetzt ein kleinwenig fassungslos bin 8)
Kannst du denn mal ein "Übersichtsbild" machen und ganz ehrlich sagen, wieviel Zeit du da pflege- und gießtechnisch veranschlagst?


einen Nachmittag um alles aufzubinden und auszugeizen

Giessen eine halbe Stunde alle paar Tage. Jetzt erstmal nur die unter Dach stehen, denn es hat heute so gegossen, das die anderen erstmal genug haben für eine Woche
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #970 am:

Bastelk hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:36
Deine Buratino wächst jetzt in einem 20 l Topf und wird an 5 Stäben gehalten. Aber sonst
sieht sie gut aus. Wir müssen sie dann nur noch ins Auto bekommen.


:o :D Doch, auf's Foto bin ich gespannt. :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #971 am:

@Bienchen
Das klingt ja noch überschaubar ;)
Wie es mit der Aussaat, dem Auspflanzen, den Kübeln und der Erde war, frag ich lieber nicht 8)
Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute Ernte :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #972 am:

Danke, ich hoff auch auf eine gute Ernte :D und vorallem will ich ja Samen nehmen.

mit der Aussaat war gar nicht so schlimm. Ich hab sie im 2-Wochen-Takt gesät, einen Teil zugekauft und getauscht

Das Pikieren ging relativ fix, da die Pflanzen relativ klein waren und gut zu händeln und ich auch nicht so viele überschüssige hatte dieses Jahr

Das Umpflanzen in Kübel uns Freiland hat natürlich einiges an Zeit gekostet, aber wir hatten super Wetter und ich hab jeden Tag 10 - 15 Stück gemacht, dann war das überschaubar.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #973 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jun 2018, 21:42

... Doch, auf's Foto bin ich gespannt. :)

o.k. Du hast es so gewollt. Morgen mache ich das Foto. Was für eine Schande!
Die sieht so schlimm aus, wenn es ihr gut geht. Noch schlimmer, wenn sie eine Stunde
trocken steht und kurz vor dem Ende, wenn sie gegossen wurde und das noch 2 Tage.
Die Buratino steht bei unserem Nachbarn zusammen mit anderen Tomaten in einem
großen Kübel. Da hat sie aber Glück gehabt. Nur deshalb ist sie noch nicht totgegossen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Tomaten 2018

Sonnenblume99 » Antwort #974 am:


Bastelk hat geschrieben: 20. Jun 2018, 23:08

Wie ist denn Dein erster Eindruck von der Pink Bumlebee?
Von den Bumblebee's habe ich dieses Jahr nur die Purple Bumblebee im Garten. Die Sunset Bumblebee
habe ich alle verschenkt. Für die Pink Bumblebee ist auch Samen da, aber es ist einfach kein Platz mehr.
Viele Grüße
Klaus




Das ist meine erste Bumblebee, daher habe ich keinen Vergleich. Und es waren die ersten, reifen, eigenen Tomaten dieses Jahr, die ich naschen durfte. Ich hoffe nicht, dass sich meine Geschmackssinne sehr verzerrt haben, aber ich fand sie sehr lecker! Sehr geschmackvoll, nicht zu süß, die Schale etwas fester.
Antworten