News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 187311 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

cydora » Antwort #960 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:43
Bild
Auch viele Bergenien haben Mühe... aber nicht diese. ;D

Welche Sorte ist das?
Meine kämpfen auch immer mit der Feuchtigkeit im Winter. Eigentlich habe ich keinen passenden Standort für Bergenien :-\ möchte aber nicht verzichten.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

cydora » Antwort #961 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:41
Bild
Die Krokusse tun sich bei dem vielen Regen in diesem Jahr etwas schwer... leider! :-\

Welcher Krokus ist das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #962 am:

Der Krokus sieht nach Crocus chrysanthus 'Romance' aus, der ist eigentlich überall zu finden und in den meisten "botanischen Mischungen" vom Discounter drin. Bei mir auf jeden Fall eine der dauerhaftesten Sorten.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #963 am:

Genau, Andreas.
Der Krokus könnte es sein. Als Teil einer bunten Krokus- Mischung seit einigen Jahren in größeren Tuffs zuverlässig präsent. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #964 am:

Cydora,
zu dieser dunkelrot färbenden Bergenie habe ich leider auch keinen Sortennamen parat. Sie stammt aus einer Gärtnerei aber ohne genaue Sortenangabe. Lediglich der Hinweis auf dem Schild, daß es sich um eine Bergenie handelt. Immerhin... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #965 am:

cydora hat geschrieben: 18. Feb 2022, 21:47
Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:20
Bild
Nun hat das Schnittgut endlich ein neues Zuhause und ich hatte einige Karren voller Kompost, der großzügig ca. 2cm dick in den frisch abgeräumten Beeten verteilt wurde. ;)

Wessen Zweige leuchten so schön zitronig im Hintergrund?

Das ist eine sehr lange Cornus Hecke auf dem hinteren 'Wald' Grundstück.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #966 am:

Dürfte dann also Cornus sericea 'Flaviramea' sein?

Und auch wenn der Garten im Moment vielleicht etwas "leer" aussieht, ist das ja nur eine kurze Phase. Das mit den Wühlmäusen ist blöd, die haben bei mir im Zaunbeet auch 80% aller 'Romance'-Krokusse auf dem Gewissen. Vielleicht könnte man sie in kleine Drahtkörbe pflanzen und überall zwischen den Stauden verteilen?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #967 am:

Wenn man Sandboden hätte, vielleicht Andreas. Aber hier ist Lehm... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4334
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Lady Gaga » Antwort #968 am:

Dann hilft nur eins - nächsten Herbst die Beete mit Narzissen auffüllen. ;D
Die sollen von den Mäusen verschmäht werden. Sie blühen zwar nicht ganz so früh wie Krokusse, aber dafür überleben sie und jetzt kommt immerhin schon Laub aus dem Boden. Dann sind die Beete nicht mehr so leer. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #969 am:

Das mit dem Lehmboden kommt mir natürlich bekannt vor, ich habe diese Arbeit bisher auch gescheut... Und ein Garten ohne Narzissen ist sowieso ein Irrtum. ;) Am weitesten sind hier 'Tête-à-Tête', 'February Gold' und eine alte Sorte von gelben Osterglocken, da zeigen einzelne Knospen schon Farbe. 'Rijnveld's Early Sensation' soll sogar sicher ab Februar blühen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #970 am:

Bild
Etwa so ??? ;D
Kommt... aber eben etwas später! Die Knospen der frühesten Sorten färben so langsam ... ;D
In diesem Jahr war wohl der ständige Regen für die Krokusse nicht gerade förderlich... :P
Dateianhänge
20190309_111031.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #971 am:

Genau so. :D Und ja, der Regen tut auch meinen Krokussen nicht gut, das sind Sonnenkinder. Hoffentlich gibt's die nächsten Tage mal wieder ein wenig Sonnenschein, dann wird der Garten sogleich bunt. Mir scheint, der viele Regen hat zumindest den Narzissen gut getan, überall entdecke ich reichlich Knospen, definitiv mehr als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #972 am:

Andreas,
hier scheint die Sonne schon... 8)
Nach dem Sturm sieht das Wetter aus wie 'frisch gewaschen'. Himmel blitzblau mit schnell treibenden Wolken, dazu eitel Sonnenschein. :D
So mögen es unsere Kokusse... und wir auch. Es könnte von mir aus so weitergehen. 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Buddelkönigins Garten

Dornrose » Antwort #973 am:

Wie freue ich mich mit, dass bei Euch wieder die Sonne scheint!
So ein fröhlicher Anblick!
Das wünsche ich mir auch so sehr.
Hier bleibt es beim Dauerregen, die "Elfen" stehen seit Tagen in Pfützen.Nicht mal in meinem trockener Garten kann so viel Wasser in Stunden versichern.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #974 am:

Es zieht sich langsam etwas wieder zu, Dornrose. Aber noch bleibt es trocken... vielleicht ist die Sonne ja schon unterwegs zu Dir. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten