News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 187537 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #945 am:

Bild
Aber noch sind es erst die ersten... viele sind noch unterwegs. ;)
Dateianhänge
20220218_133135.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #946 am:

Bild
Auch viele Bergenien haben Mühe... aber nicht diese. ;D
Dateianhänge
20220218_120411.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #947 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220218_113654.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #948 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20220218_113624.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #949 am:

Bild
Kleine Stars... Flore Pleno haben sich an verschiedenen Stellen schon im zweiten Jahr zu kleinen, auffälligen Tuffs entwickelt.
Dateianhänge
20220218_112722.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #950 am:

Bild
Für Galanthophile sind die kleinen Pumphosen nichts besonderes... aber mir machen sie gerade große Freude. Und tschüß. :-*
Dateianhänge
20220218_112608.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1723
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

solosunny » Antwort #951 am:

Wunderschön. Und überall sprießt der Frühling... und so sauber, bei mir sind überall noch Schnittreste zu sehen und der Rasen ist dir wo ich oft lang bin Matsch. Ganz toll
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #952 am:

Hihihi ... der Trick mit der frischen Kompostdecke hat also gewirkt. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Buddelkönigins Garten

Kakifreund » Antwort #953 am:

;D
Aber trotzdem ist alles sehr aufgeräumt, wenn ein wenig unter dem Kompost liegt ist es ja nicht schlimm ;)
Und du hast schon so viel blühendes, du zeigst die Beete im Detail sowie als Gesamteindruck, da lohnt sich der Rundgang bestimmt! Es ist sicher nicht zu früh :D
Toll!
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Buddelkönigins Garten

pearl » Antwort #954 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:06
So früh im Frühjahr habe ich ( glaube ich) bisher nicht so gerne einen Rundgang durch den Garten gezeigt. ???
.
Bild
.
Aber ich finde, auch das gehört zur Wahrheit dazu:
...
Ich arbeite noch daran... ...
Erstes Foto am frühen Morgen, von oben durch das Fliegengitter fotografiert. So übersichtlich ist es tatsächlich nur jetzt im Februar! ;)

.
irre Übersicht. Das krasse Gegenteil zu meinem Wiesengarten. ;D Der Grundriss gefällt mir. Ich fände einen Baum der den Kompostplatz beschattet und eine diskretere Stelle für den Kompostplatz besser. Das Terrain muss an dieser Stelle offen bleiben. Finde ich. Nur mal so. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #955 am:

Pearl,
Danke für den Tipp.
Dazu ist zu sagen, daß wir schon im vorigen Frühjahr doch die Rotbuchenhecke ergänzt hatten. Die Ansicht mit dem Kompostgatter wird also schon bald Geschichte sein.
Im Beet vor der Hecke wurde der schon 2.50m hohe, mehrstämmige Zierapfelbaum gepflanzt. Da der Garten nordostseitig liegt, wird sein Schatten demnächst direkt auf den Kompost fallen. ;D
So lange braucht eben etwas Geduld... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Buddelkönigins Garten

Bock-Gärtner » Antwort #956 am:

Schöne Blüten. Besonders die roten Helleboren; sind doch welche, oder? Wie heißen die?
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #957 am:

Danke,
das ist Helleborus x glandorfensis HCG Ice ’n‘ Roses `Red´. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

cydora » Antwort #958 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:06
So früh im Frühjahr habe ich ( glaube ich) bisher nicht so gerne einen Rundgang durch den Garten gezeigt. ???
.
Bild
.
Aber ich finde, auch das gehört zur Wahrheit dazu:
Ein Garten mit großzügigen Freiflächenpflanzungen macht nach dem Abräumen der Stauden und Gräser für einige Wochen einfach nicht so viel her... bis die in größerer Zahl...

Dafür sieht man jetzt mal richtig die Grundstruktur. Die Form gefällt mir gut. Und im Detail zeigst du ja wieder viel schönes :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

cydora » Antwort #959 am:

Buddelk hat geschrieben: 18. Feb 2022, 16:20
Bild
Nun hat das Schnittgut endlich ein neues Zuhause und ich hatte einige Karren voller Kompost, der großzügig ca. 2cm dick in den frisch abgeräumten Beeten verteilt wurde. ;)

Wessen Zweige leuchten so schön zitronig im Hintergrund?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten