News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102087 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Da hier vorige Tage mal die Sonne geschienen hat, konnte ich endlich mal ein paar Schneeglöckchen geöffnet sehen.
Wasp
Wasp
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Augustus
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
John Long
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Greenfinch
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Fly Fishing
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Trimmer
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2023 / 24
pearl hat geschrieben: ↑19. Feb 2024, 22:28
sehr apart. Gleich mal nachgeschaut woher der durchgeknallte Name kommt. Judy's Snowdrops sagt dazu nix und Swiss-Drops sagt woher es kommt, aber zum Namen nix. Wikipedia meint das sei eine taiwanische Extreme-Metal-Gruppe. ;D
Da es ja auf dem Friedhof von Blewbury gefunden wurde, bezeigt sich der Name sicher auf die Unterwelt. Alan Street sah es wohl so ein bißchen als Geistwesen. Chthonische Gottheiten sind Götter der Unterwelt, das Wort kommt aus dem Griechischen. Also eine kleine ätherische Schneeglöckchengöttin, die unter der Erde ruht und einmal im Jahr sich der Oberwelt zeigt... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Galanthussaison 2023 / 24
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Nicht umsonst heißt es "auf den Geschmack kommen", das Gefallen an andersartigem muss manchmal erlernt werden ;D.Acontraluz hat geschrieben: ↑19. Feb 2024, 21:37
Dann oute ich mich mal als Banausin. Ich finde, die sehen kränklich aus. Nicht mein Geschmack, aber das ist ja individuell.
Glücklicherweise klappt das meist, wenn man oft genug damit konfrontiert wird - sonst würde ich immer noch Lamm und Oliven als ungenießbar ablehnen, was wäre mir da entgangen.
Sonnige Grüße, Irene
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Kann es sein, dass Galanthus woronowii ein Zuviel an Feuchtigkeit übel nimmt? Ich hatte es an vier Stellen im Garten – zwar jeweils nur einige wenige Zwiebeln, aber die hatten sich bisher zuverlässig vermehrt und 2023 auch noch gut geblüht. In diesem (monsternassen) Jahr ist es das einzige Schneeglöckchen, von dem überhaupt gar nichts zu sehen ist, nada, nicht eine einzige Zwiebel scheint ausgetrieben zu haben. Erst dachte ich, ich wäre einfach zu ungeduldig, aber inzwischen hätte G. woronowii doch längst da sein müssen?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ich habe ein G. woronowii seit 2 Jahren. Die Pflanze steht ab Mai-Juni voll im Schatten der Bäume. Jan.-Febr. an sonniger Stelle hat sich die Pflanze schön entwickelt. LG aus München
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ganz ähnlich sahen meine im letzten Jahr auch aus. Ich hatte sie speziell gepflanzt, weil Michael Camphausen sagte, die wären wunderbar wüchsig und anspruchslos. Mäuse schließe ich auch aus, denn die hätten ja nicht an vier Standorten parallel “zugeschlagen”. Es bleibt mysteriös… bin schon etwas traurig 😞Hans hat geschrieben: ↑20. Feb 2024, 14:30
Ich habe ein G. woronowii seit 2 Jahren. Die Pflanze steht ab Mai-Juni voll im Schatten der Bäume. Jan.-Febr. an sonniger Stelle hat sich die Pflanze schön entwickelt. LG aus München
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Schön deine Gruppen @Callis. Da freu`ich mich, wenn `Fly Fishing`sich dann vermehrt. (Ist schon abgeblüht, `Wasp` auch. Jetzt geht es zügig.)
Hast du denn Staunässe @Lissard? (Manchmal bleibt das wohl eine Rätselei, wieso dieses oder jenes nicht (mehr) kommt.)
.
`Ostfriedhof`vor `Armine`
Hast du denn Staunässe @Lissard? (Manchmal bleibt das wohl eine Rätselei, wieso dieses oder jenes nicht (mehr) kommt.)
.
`Ostfriedhof`vor `Armine`
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Und ‚Rosenburger Schatz’ aus der PET-Flasche. (Hat als Schneckenschutz gut gewirkt).
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Galanthussaison 2023 / 24
@ Callis, deine Trupps sind ja schon überraschend groß und schön!
@ Lissard, in meinem Garten säen sich G. woronowii seit Jahrzehnten aus, ich kann dir gerne welche schenken.
@ Immergrün : mit ´Rosenburger Schatz´ bist du glücklicher als ich, dieses Jahr habe ich keine Blüte davon gesehen. Interessant, ´Ostfriedhof so in Relation zu einem bekannteren Schneeglöckchen zu sehen!
@ Lissard, in meinem Garten säen sich G. woronowii seit Jahrzehnten aus, ich kann dir gerne welche schenken.
@ Immergrün : mit ´Rosenburger Schatz´ bist du glücklicher als ich, dieses Jahr habe ich keine Blüte davon gesehen. Interessant, ´Ostfriedhof so in Relation zu einem bekannteren Schneeglöckchen zu sehen!