News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hippeastrum (Gelesen 427096 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hippeastrum

marcu » Antwort #975 am:

Oh schön, La Paz und Lima habe ich auch, aber die träumen noch.Kolibris gibt es hier immer im Räwä-Supermarkt. Ich finde die sehr schön, weil die Blüten nicht kleiner, aber die Stengel erheblich kürzer sind: daher stehen die Töpfe stabiler! ;)Meine Evergreen hat den Geist aufgegeben... :'(ich fand' sie so bildhübsch!Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hippeastrum

andreasNB » Antwort #976 am:

@Klio, Danke für dein Angebot.Aber ich habe für meine 3 Mini-Fenster eh zuviele Sternchen. Und davon stehen viele noch in Sämlingstöpfen. Da ist das Shoppingerlebnis - zumal im Real-Life - das wichtigere dran. Immer nur online, geht ja nu ma gar nich. ;D Diese Gruselgeschichten werden wohl immer schlimmer !"Silvesteramaryllis" - also ne,ne. @Quendula,*hmpf* da war ich wohl immer im falschen Kölle und dann auch noch zur falschen Zeit. Naja, muß ja nicht jedes Jahr ein Vögelchen sein. Die bewohnbare Wohnfläche scheint eh mit den Jahren zu schrumpfen ;)
Sempervivum
Beiträge: 206
Registriert: 24. Nov 2010, 21:47

Re:Hippeastrum

Sempervivum » Antwort #977 am:

Hippeastrum Lemon Star:BildEigentlich sollte er ebenfalls gelb blühen, aber wie man sieht, tut er es nicht. Bestenfalls cremeweiß mit grünlicher Mitte. Ich hatte ihn gekauft, bevor ich den Lemon Lime gefunden hatte.Hallo Marcu,wie Du siehst, sind meine beiden vermeintlich gelben Fehlschläge. Ich würde daher dein Angebot, mir auf der Raritätenbörse in Essen einen zu kaufen, gern annehmen. Ich habe gesehen, dass es dort gleich drei Termine im Jahr gibt.Vermute, dass die Rittersterne im Herbst angeboten werden?Viele Grüße - Ulrich
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hippeastrum

Quendula » Antwort #978 am:

Jetzt bin ich aber verwirrt - Athene sieht genauso aus, und deren Namen kannte ich noch nicht.
Ich bin auch verwirrt :-[ . Habe jetzt einige Stunden durchs Internet gelesen und aus den Infos beschlossen, dass die (Sorten)Namen recht wild vergeben werden und von der Farbgebung abhängen. Häufige Farbschläge kann man möglicherweise mal so mal so bezeichnet finden ??? . Eine sehr ausführliche Liste (leider nicht alle mit Fotos) findet man hier.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hippeastrum

marcu » Antwort #979 am:

Hallo Marcu,wie Du siehst, sind meine beiden vermeintlich gelben Fehlschläge. Ich würde daher dein Angebot, mir auf der Raritätenbörse in Essen einen zu kaufen, gern annehmen. Ich habe gesehen, dass es dort gleich drei Termine im Jahr gibt.Vermute, dass die Rittersterne im Herbst angeboten werden?Viele Grüße - Ulrich
In Essen gibt es drei Börsen, das stimmt! Einmal die Raritätenbörse im Frühjahr und auch im Herbst. Dann noch im Juli die Kakteen- und Sukkulentenbörse.Wenn ich jetzt da eine für Dich kaufen tät', kann ich nicht für den Erfolg garantieren. Das ist Dir bewusst? Meine hat wirklich schön gelb geblüht. Ich hatte sie im Frühjahr gekauft.Sie hatte auch Samen angesetzt, aber ich hatte das Marmeladenglas mit den Samen hinten im Garten, und nicht weiter verfolgt. ::)Essen - die Gruga - ist einfach genial! Ich musste mal beruflich dort hin.Und als ich dann zu meinem Kollegen sagte: "Kamera dabei?" "Klar, Mary!" Da fühlte er sich verkackeiert, als ich dann meinte: "Dann zeige ich Dir in der Mittagspause das Hundertwasserhaus"... Zum Glück kam noch jemand, der ihm sagte: "Nöh - Ihre Kollegin will sie wirklich nicht verkackeiern - das gibt es wirklich hier!"Mein Kollege wollt's nicht glauben, und war "sowasvon" erstaunt. ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Hippeastrum

Zwiebeltom » Antwort #980 am:

Oje, trotz erst ertauschter Pflanzen und Platznot konnte ich vorhin im Gartenmarkt einer Zwiebel von 'Tosca' nicht widerstehen. Natürlich habe ich sie sofort ausgetopft und matschige Wurzeln mitsamt Substrat entfernt - die Zwiebel war nicht beschädigt und ich hoffe, dass das Etikett stimmt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hippeastrum

Quendula » Antwort #981 am:

:D Herzlichen Glückwunsch.Ich war vorgestern doch noch mal bei Kölle und habe mir nach reiflicher Überlegung doch noch die Magic Green gegönnt. War sogar reduziert 8) . Habe für die Monsterzwiebel erst noch einen passenden Blumentopf suchen müssen. Jetzt warte ich, so wie Du, auf die hoffentlich richtige Blüte :P .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sempervivum
Beiträge: 206
Registriert: 24. Nov 2010, 21:47

Re:Hippeastrum

Sempervivum » Antwort #982 am:

Hallo Marcu,ja, ein Risiko ist natürlich dabei aber das würde ich eingehen. Im Frühjahr sind ja die Ritterstern normalerweise im Wachstum. Werden sie dann als Pflanzen mit Blättern verkauft?Wusste gar nicht, dass es im Gruga-Park auch ein Hundertwasserhaus gibt. Die Bilder sehen vielversprechend aus. Vielleicht sollte ich doch zu einer Börse mal selber hinfahren.Viele Grüße - Ulrich
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hippeastrum

Phalaina » Antwort #983 am:

Vielleicht sollte ich doch zu einer Börse mal selber hinfahren.
Falls Du vorhast, zur Rari-Börse nach Essen zu kommen, kannst Du Dir zuvor die Liste der Anbieter durchsehen und dann gegebenenfalls interessante Pflanzen aus deren Angebot mitbringen lassen. Das spart Verpackung & Porto. ;)
Sempervivum hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass es im Gruga-Park auch ein Hundertwasserhaus gibt. Die Bilder sehen vielversprechend aus.
Der Innenbereich ist auch interessant, aber leider kommt man üblicherweise nur als angemeldeter Teilnehmer einer Führung hinein. ::)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hippeastrum

marcu » Antwort #984 am:

Ich biete an, von den Börsen was mit zu bringen und zu verschicken - das mache ich öfter, weil wir in gut 20 min. in Essen sind. Praktisch wäre es, wenn Ihr Euch vorher bei mir meldet und Bestellung aufgebt und Handy-Nr. angebt, weil ich dann vor Ort melden kann, was es gibt und vor Allem, wie die Preise sind. Um "grünes Licht" zu bekommen!Bei "Bestellungen" möchte ich aber auch die Versandkosten ersetzt bekommen.Nochmal zum weitestgehend leider unbekannten Hundertwasserhaus: es hat einen traurigen Hintergrund: erbaut von "RonaldMcDonald" aus Spenden, und dort werden Familien beherbergt, die krebskranke Kinder in der auf Sichtweite entfernten Uni-Klinik in Essen zur Behandlung liegen haben... Traumhaft ist es nachmittags, wenn die Sonne auf die goldene Kuppel scheint. Ich wußte nicht, dass es innerhalb des Hauses Führungen gibt - ich würde aber nicht teilnehmen wollen weil ich denke: aus Taktgefühl heraus...Ihr habt sehr schöne, mir unbekannte Sorten, verlinkt - Ihr Tierquäler, Abteilung Mistkäfer! ;D Da wird mir schon wieder janz plümerant, weil ich die noch nicht kenne..... :o
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #985 am:

Ihr habt sehr schöne, mir unbekannte Sorten, verlinkt - Ihr Tierquäler, Abteilung Mistkäfer! ;D
*ganzheftigzustimmt* >:( >:( >:( ::) :P ;D Die sind beide ganz besonderes schön!Hier ist heute die erste Blüte von La Paz aufgegangen. :D Am ersten Blütentrieb sind zwar nur 3 Knospen, aber die Zwiebel hat sich wenigstens berappelt. :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hippeastrum

Quendula » Antwort #986 am:

Das ist aber auch eine sehr hübsche :D . So eine schmucke Schmalblättrige suche ich noch 8) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #987 am:

Sie macht Töchters. Lima auch. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hippeastrum

Quendula » Antwort #988 am:

*hoppst vor Aufregung auf und ab*Super. Hast Du schon liebevolle Familien gefunden, in die sie ziehen dürfen? Ich kenne eine gaaaaaanz nette ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #989 am:

Ich auch. ;D Klar kannst Du welche haben wenn ich sie dann umpflanze. :)
Antworten