
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 247617 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
sehr schön, da hast Du Deine Molinia genau an die richtige Stelle plaziert!endlich ist es mir gelungen, die bezaubernde wirkung dieser gräser einigermaßen einzufangenleider sind einige halme vom schnee vor ein paar tagen geknickt.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...wir blieben noch weitgehend vom Frost verschont. Daher haben wir in diesem Jahr sehr lange Freude an den roten Blättern von Euonymus alatus. (im Hintergrund Cornus kousa var. chinensis und diverse Aster n.a. - Sämlinge)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
dieses foto stelle ich mir jetzt samt laptop aufs fensterbrett
hier regnet es


vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
...ich habe ja fast schon ein schlechtes Gewissen: Wir haben hier strahlend blauen Himmel, ein paar Wölkchen und eine laue warme Luft.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:garteneinblicke 2010
Hier mal ein Einblick der etwas anderen Art:Das sollte eigentlich eine Rasen-Referenzfläche "a la Staudo" werden, aber mein passiver Naturschutz hat das Prestigeprojekt zurückgeworfen. Bei mir kam gestern schnell der Pragmatiker wieder durch, so dass ich mich mit Schaufel und Eimer bewaffnet und die "niederländischen" Verhältnisse in den angrenzenden Rabatten beseitigt habe; jetzt ist dort auf vielen Quadratmetern nicht mehr "Land unterhalb des Restes" (das Foto zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der zu verteilenden Mengen).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:garteneinblicke 2010
Da hat ein Mauli aber ganze Arbeit geleistet!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:garteneinblicke 2010
Einer? Das müssen mehrere Großfamilien gewesen sein. Derartige Aktivitäten kenne ich sonst nur zum zeitigen Frühjahr, dann allerdings einige Nummern kleiner.Zumindest hat es aber mein Problem der Bodenbeschaffung für die Rabatten teilweise gelöst, wenn auch aufwändig; den Kompost brauche ich für die Gemüsebeete. Ich seh's positiv (notgedrungen
).

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:garteneinblicke 2010
Sehr schöner Einblick Thüringer , daß bringt doch mal den Alltag rüber 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:garteneinblicke 2010
... und jetzt geht's mit dem Rasenmäher über die luftgepolsterte Fläche; mein Projekt habe ich noch nicht aufgegeben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:garteneinblicke 2010
Hallo,ich habe mich dieses Jahr mal spontan an einem Schattenbeet versucht, ergab sich per Zufall, als mir eine Hortensie günstig in den Einkaufswagen sprang
8)Mit den ersten Bildern vor einigen Tagen bin ich schon mal zufrieden...
LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:garteneinblicke 2010
So sah es kurz nach dem Anlegen aus:
Später sind dann noch die Cyclamen und ein paar weitere Pflänzchen hinzugekommen.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:garteneinblicke 2010
oh ja,

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:garteneinblicke 2010
eine sehr abgeklärte Haltung. Gut durchlüfteter Boden ist die beste Voraussetzung für grünen Rasen.... und jetzt geht's mit dem Rasenmäher über die luftgepolsterte Fläche; mein Projekt habe ich noch nicht aufgegeben.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky