Ich entblaue die Bilder schon stark, scheinbar ist dennoch Blaustich drin - schadeEine Frage:Ist die Bank wirklich grün?Ich glaube, die war immer naturfarben. Ich hab nur nie etwas dazu geschrieben, weil niemand anderes etwas erwähnt hat. So dachte ich tatsächlich, es liegt vielleicht an meinen Augen....@FrankVon solchen Gartenansichten träumt wohl jeder! Wunderbar das Bild mit der grünen Bank.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 293230 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2011
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2011
Bei näherem Betrachten meines Fotos, finde ich es eher unordentlich wirkend.Nina, Euer Ausblick ist traumhaft schön, gerade im Herbst!Und das Südbeet gefällt mir sehr gut.
Danke Frank! Ja, der bleibt so. Mir gefällt er ergraut auch noch viel besser.Deine Bilder sind ja mal wieder ein Traum für jedes Hochglanzmagazin!Solch schöne herbstliche Ein- und Ausblicke in die Landschaft habe ich leider nicht, obwohl ich auf dem Lande wohne - sehr schön Nina!!!![]()
![]()
Der Hahn gefällt mir auch - bleibt er so holzfarben?!
Danke Rosanna! Ja, unser Ausblick ist ein großes Glück.Rosana hat geschrieben:@NinaDie Einbeetung und Aussicht eures Garten in die Landschaft ist herrlich - wenn man das live erlebt hat, weiss man wie stimmig das alles ist!
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Frank, Du mußt einen traumhaften Urlaubstag im Garten gehabt haben :DWunderschöne Impressionen - wie immer gibt es viel zu gucken und zu entdecken. Die Fülle der geschmackvollen Stillleben ist auch überwältigend. Da hast Du echt ein Händchen für! Die herrlichen Töpfe der Herbst-Chrysanthemen sind auch mir aufgefallen. Die herbstlichen Lichtspiele hast Du auch sehr schön eingefangen (vor allem mag ich hier das Foto mit Gießkanne).Sehr gelungen finde ich gleich das erste Foto mit dem Rosenzweig, der da so vorwitzig vor die Kamera baumelt, auch farblich.Die anderen Fotos sind farblich auch bei mir etwas krass, so als hättest Du den Farbsättigungsregler zu weit auf, was die Farben etwas künstlich erscheinen läßt. Keine Ahnung, woran das liegt...Bin ja da auch kein Profi...Ich kämpfe derzeit selbst mit den Tücken der Farbwiedergabe. Mir gelingt es nicht, den warmen gelben Ockerton der Herbstfärbung einzufangen, es ist immer eher reines Gelb
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Nina, danke für den Link zu Thomas' Bildern. Traumhaft! Ja, da seid Ihr auch zu beneiden! 
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2011
Hallo Frank,hab gerade deine Bilder gesehen. Die haben wirklich einen extremen Farbstich. Kommen die so aus der Kamera oder bearbeitest Du die? Arbeitest Du in RAW?Gruß BirgitIch entblaue die Bilder schon stark, scheinbar ist dennoch Blaustich drin - schadeEine Frage:Ist die Bank wirklich grün?Ich glaube, die war immer naturfarben. Ich hab nur nie etwas dazu geschrieben, weil niemand anderes etwas erwähnt hat. So dachte ich tatsächlich, es liegt vielleicht an meinen Augen..... Die Bank ist durch Verwitterung in der Tat mehr grünlich als holzfarben. Grausilbern wird sie unter der Eiche nie.LG und dank Euch für Eure Komentare. Es macht einfach Spaß bei diesem "Hobby".Frank
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2011
Habe die Bilder alle nochmals entsättigt - in den Vorschaubilder vor Anklicken haben sie noch immer das MsG-Blau, aber sie sollten jetzt etwas weniger blau-cyan sein. Ich arbeite nicht in RAW, allerdings oft abends im relativen Dunklen vor dem Bildschirm - da kann es wohl schon einmal zu bunt oder zu dunkel auf den Bildern werden...!hab gerade deine Bilder gesehen. Die haben wirklich einen extremen Farbstich. Kommen die so aus der Kamera oder bearbeitest Du die? Arbeitest Du in RAW?
Danke für Deine Kommentierung - gestern war vor Rosenversenken kein Gedanke an Bilder und heute ist wieder Arbeit in den Tunnelwochenmonaten angesagt - morgens und abends daheim immer noch dunkel oder schon wieder...!Anke02 hat geschrieben:Die Skulptur mit den beiden Figuren, von wem ist die? Ebenfalls sehr schön!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Garteneinblicke 2011
Dank an alle für eure Einblicke und schönen Bilder.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
@Frank,herzlichen Dank für die zauberhaften Einblicke. Du hast Dir ja wieder sehr viel Mühe mit den zahlreichen Fotos gemacht! Immer wieder beeindruckend die Fülle schöner Details, die teils schon beeindruckend großen und wirkungsvollen Gehölze und die stimmigen Arrangements.LGJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
Wohl dem, der eine solch wundervolle "geliehene Landschaft" vor seiner Haustüre hat!
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2011
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2011
Ja, das ist einfach ein großes Glück für Thomas und mich.
Da kann man schon mal darüber wegsehen, dass es noch ein paar "Baustellen" in unserem Garten gibt.
-
fromme-helene
Re:Garteneinblicke 2011
Rechts unten ist ja der semi-trojanische Fisalis zu sehen! 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2011
Naja klar!
Es ist doch der Blick aus unserem Garten. Darunter ist dann das Süd/Präriebeet.
Re:Garteneinblicke 2011
Auch wenn dieser Blick grandios ist, so ist er an dieser Stelle schwer ot!Hier noch mal ein Ausblick zu unseren liebsten Nachbarn: den Füchsen, Wildschweinen und Rehen ...![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck