News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 176318 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
hab die Wette also gewonnen! Du wirst jetzt also dazu verdonnert, die Lady vom Kompost zu holen, in einen Topf zu pflanzen, in den Halbschatten zu stellen und regelmäßig zu giessen!(nee, quatsch, aber dafür musst Du vielleicht mal wieder eine Rote ausnehmen, wenn sie nunmal bei Dir gedeihen
)hier nochmal mit kontrastierenderem Hintergrund, im Treppenhaus hinter der Glasscheibe, bei Sonne bis um Eins wird es sehr warm, da blüht es schnell auf und verblasst auch schnell.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
hier nun also der Sämling von was auch immer, ich warte auf jedenfall bis die ersten richtigen Blätter kommen. Scheint mir aber doch keine Rose zu werden, die Keimblätter sind so arg lang. Und daneben links unten macht sich wohl noch was auf den Weg. Ist von aussen durch die Plastikwand geknipst.ja, unglaublich! Psst: Dann will ich es mal erzählen, in meinen Plastikflaschen mit Stecklingsversuchen für die - wie heisst sie doch gleichDa Du ja sowieso verlierst, brauchst Du Dir keinen Kopf zu machenot offVielleicht erinnerst Du Dich, dass ich letzten Juni einige vertrockete Vorjahres-Butten aus Labenz mitgenommen hatte ?In dem Kasten kommen gerade drei Sämlinge heraus.Leben ist überall
![]()
![]()
- Amnésia!, kommt so was komisches aus der Erde, ganz nah an den transparenten Plastikrand gequetscht, sieht genau aus wie ein Rosensämling! Ist aber noch im Keimblattstadium, wahrscheinlich doch was anderes, ist mir aber peinlich, ich will ja nicht als unordentlich gelten, bei meinen Sämlingen bin ich sogar als superordentlich, da ist nur drin, was draufsteht, jawoll!
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Nix rosa - und sehr schön! Drücke dir die Daumen, dass sie sich weiter nach deinen Farbvorstellungen entwickelt!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
fbb, was hast du wieder schöne rosenkinder!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Das kommt beim Abblühen, keine SorgeUnd Carabea, nein nix rosa!
liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Das kommt beim Abblühen, keine SorgeUnd Carabea, nein nix rosa!ich wühle morgen die tote Lady aus dem KompostDer unbekannte Sämling ist vielleicht eine versprengte Würgefeige?
![]()
-
ManuimGarten
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Fbb, du wolltest Fotos von deinen vorjährigen Exilanten. ;)Die nicht so gefüllte Mamybluex? dürfte sich als Kletterer entwickeln, dzt. nur 1 Trieb ca. 1,4m hoch. Sie beginnt aber gerade mit Seitentrieben und unten kommen auch Triebe. Die gefülltere ist noch relativ klein, schätze 30cm. Wie immer weiss ich nicht mehr, wer 4 und wer 5 ist. Wenn du es nochmal raussuchst, speichere ich die Namen mit den Fotos ab. 

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Hallo Manu, schön zu hören und vor allem auch mal zu sehen! Also anbei mal ein Screenshot aus meiner Datei der 2011 Gekeimten, hier das Feld der Kombination Mamy Blue gekreuzt mit Bright Fire. Insgesamt gab es 6 Sämlinge, 3 haben bereits im ersten Jahr geblüht, die anderen stehen noch hier (stachelige Dinger!)Wie du auf dem Screenshot siehst, hat Marcir auch eine bekommen, die aber das zeitliche gesegnet hat, das habe ich mit dem Kreuz dahinter markiert.
-
ManuimGarten
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Danke! Habe die Namen gleich in Picasa ergänzt, damit ich die nächsten Fotos benamst reinstellen kann. Offenbar sind wir hier im Winter mit einem blauen Auge davon gekommen. Keine Rose ist erfroren, Homère und Mutabilis treiben aus.... Und so gerne würde ich Fortunes Double Yellow probieren, aber sie ist überall ausverkauft. 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
bei Loli und Fechner auch?
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
keine Kunst, steht ja in HMF... bei Fechner steht sie zumindest auch im Shop, schein dann noch vorrätig zu sein.Danke für den Tipp.
-
marcir
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
FBB, ich klinke mich auch grad mal hier ein. Die Rose vom letzten Jahr, mit der Odyssee, bis ich sie hatte, wie war noch ihre Bezeichnung? Die habe ich gestern untern den Töpflern angetroffen, sieht auch recht gut aus und treibt schön. Ich würde sie dann auch gleich anschreiben. Sie hat schon einen etwas grösseren Topf erhalten.Hallo Manu, schön zu hören und vor allem auch mal zu sehen! Also anbei mal ein Screenshot aus meiner Datei der 2011 Gekeimten, hier das Feld der Kombination Mamy Blue gekreuzt mit Bright Fire. Insgesamt gab es 6 Sämlinge, 3 haben bereits im ersten Jahr geblüht, die anderen stehen noch hier (stachelige Dinger!)Wie du auf dem Screenshot siehst, hat Marcir auch eine bekommen, die aber das zeitliche gesegnet hat, das habe ich mit dem Kreuz dahinter markiert.
-
marcir
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Du hast aber Mut, Manu. Gerade nachdem meine im 5. Jahr gerade vom Winter erfroren wurde. (Meine war aus USA).Vielleicht bringt ja FBB mal so in der Farbe eine frosthärtere heraus.Danke! Habe die Namen gleich in Picasa ergänzt, damit ich die nächsten Fotos benamst reinstellen kann. Offenbar sind wir hier im Winter mit einem blauen Auge davon gekommen. Keine Rose ist erfroren, Homère und Mutabilis treiben aus.... Und so gerne würde ich Fortunes Double Yellow probieren, aber sie ist überall ausverkauft.
-
ManuimGarten
Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Auf fbb's Züchtungen sind wir doch alle gespannt. Sollten wir Platz für die weitere Betreuung ihrer Babies frei halten?Marcir: so einen Winter bekommen wir erst wieder in 50 Jahren daher kann man Fortunes Double Yellow jetzt am besten pflanzen.