
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 947519 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Danke!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Damit haben wir uns als Kinder immer beworfen an der Ostsee - da gab es die Dinger in rauen Mengen 

Re: Was ist das?

Re: Was ist das?
Daß jemand eine Klette nicht kennt, wär mir nie in den Sinn gekommen.
Re: Was ist das?
Wenn man sie nicht anfasst, kann ihr Charakter schon verborgen bleiben. 

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das?
So lang das nur die Blätter sind, kennen es die meisten Leut, denen ich begegne, nicht. War letztes Jahr eine der häufigsten Fragen beim Gassigehen an der Donau, weil im angeschwemmten Hochwasser-Schlamm richtige Klettenmonster wuchsen, wunderhübscheDaß jemand eine Klette nicht kennt, wär mir nie in den Sinn gekommen.

- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Die aus einer langhaarigen Schäferhundin, die sensibel ist, rauszukriegen...echt eine Qual...Selbst aus dem Rhein kam sie mit solchen Dingern an...Ich erinnere mich zu gut 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Aber wir noch nicht...Hab doch schon welche....


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Hallo GartenfreundeIch hab vor 3-4 Jahren mal ne Gemüsepflanze ausgesäht bei der ich den Namen nicht mehr weiß.Somit kann ich mit der Pflanze auch nix anfangen außer die Blüte bewundern
.Wer kann mir sagen wie die Pflanze heißt und wie ich sie verarbeiten kann.Die Pflanze treibt jedes Jahr wieder aus . Letztes Jahr wollt ich Lupine durch Samen vermehren und hab ausversehen den Samen dieser Pflanze erwischt. Nun hab ich jede Menge von den Pflanzen. Wer welche möchte kann gern welche abhaben.LgBorker

Re: Was ist das?
Sieht nach Seifenkraut aus.Aus dem Wurzelstock kannst du zur Not waschaktive Substanzen gewinnen... 

Re: Was ist das?
Sie verträgt große Trockenheit und setzt sich dann sogar gegen Gräser durch. Auf nahrhaften Gartenböden und ohne Konkurrenz wird sie bestandsbildend.Wer welche möchte kann gern welche abhaben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was ist das?
Hallo BristleconeVielen Dank für die schnelle Antwort ! :)Na das kann ich mir nicht vorstellen das das Seifenkraut ist . Ich hatte den Samen mal bei Zier und Nutzpfanzenspezialitäten Monika Gehlsen bestellt . Und Seifenkraut würd ich nicht bestellen ;DAber wer weiß. lg Borker
Re: Was ist das?
Ich bin mir sehr sicher, dass es Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck