Seite 66 von 79
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:44
von Henki
Epimedium x versicolor 'Cupreum' blüht bereits.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:44
von Henki
'Calisto' :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 20:02
von pidiwidi
@ Cornishsnow
schön, dass es diesmal geklappt hat :D
pidiwidi blüht hier seit fast zwei wochen :D

@Hausgeist
klasse Farben haben Deine Epimedien, vielleicht soltle ich doch mal wieder ein paar (ein)sammeln ;D
@Gartenlady
elfengleich eingefangen ;) :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 20:13
von Henki
pidiwidi hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 20:02pidiwidi blüht hier seit fast zwei wochen :D
Toll! Epi und Foto! :D
Und ja, das sammeln lohnt sich auf jeden Fall! ;)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:22
von Ruby
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 20:13Und ja, das sammeln lohnt sich auf jeden Fall! ;)
Nun ja, fürs Sammeln habe ich zuwenig Schattenplätze, aber es dürfen hier noch einige mehr einziehen :D Noch habe ich nur 'Sulphureum' und 'Orangekönigin'

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:25
von Henki
Das waren meine beiden ersten Sorten, die ich inzwischen reduziere bzw. aus einigen Beeten wieder ganz verbanne (zu wüchsig) um Platz für die rareren Sorten zu machen. ;)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:32
von Ruby
Das kann ich mir auch vorstellen, letztes Jahr habe ich 6 'Sulphureum' gepflanzt ;)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:47
von Šumava
dann ist das wohl auch Epimedium x versicolor 'Cupreum' , oder?

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:52
von Henki
Sieht ganz danach aus. :)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 6. Apr 2017, 21:54
von Šumava
danke! OT: Jetzt weisst du auch, warum ich gerne neue Pflanzenstecker hätte ;)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 7. Apr 2017, 09:29
von Gartenlady
pidiwidi hat geschrieben: ↑6. Apr 2017, 20:02pidiwidi blüht hier seit fast zwei wochen :D

Tolles Foto :D (von GG?)
Mich treibt die Frage um, wer hier nach wem benannt wurde.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 7. Apr 2017, 09:53
von cornishsnow
Ich war sehr traurig das der erste Ableger von "Pidiwidi" nicht wachsen wollte... der zweite wurde dann von Anfang an gebührend bewundert, Austrieb und Blüte sind aber auch wirklich klasse und das später grüne Laub, ist sehr winterfest und eine willkommene Bereicherung für den winterlichen Garten.
Gestern nach meiner Rückkehr hab ich beim Kontrollgang gesehen, das es anscheinend vier Blütenrispen hat, das werde ich mir gleich mal genauer anschauen und versuchen es fotografisch festzuhalten, sah schon im Dunkeln richtig schick aus. :D
Gartenlady, dazu gibt es eine schöne Geschichte. ;)
pidiwidi hat geschrieben: ↑25. Apr 2013, 23:33gerrit hat geschrieben: ↑25. Apr 2013, 08:49pidiwidi hat geschrieben: ↑24. Apr 2013, 13:37nö, mehr stand auf dem Schild nicht. Hab ihn mal bei den Freisinger Gartentagen auf der Versteigerung ergattert...als brandneue Kreuzung. Vielleicht stammt er aus Weihenstephan? Dem Schild ist der Züchter /Verkäufer nicht zu entnehmen. Ich nenn ihn jetzt mal "22.05.08" denn das ist alles was sonst noch auf dem Schild steht ;)
VG pi
Ich habe Mark gefragt auf dem Amerikanischen Forum NARGS.
Mark McDonough ist ein Expert auf Epimedium. Sein Antwort findest Du hier in Antwort 73 und 74.
http://nargs.org/smf/index.php?topic=1254.60#top
Wie Du siehst, hast Du etwas besonderes. Seih vorsichtig und versuche diese Pflanze zu teilen. Und sende junge Pflanzen an Liebhaber, damit er nicht verloren gehe. Er braucht bestimmt einen Namen.
Gruss Gerrit
Nun, da es ja einen Namen braucht und es nicht die Angewohnheit hat im Winter nackelig im Garten zu stehen, dazu noch eine so seltene Erscheinung und grazile Elfe ist ( ;) hihi) und weil das vielleicht meine einzige Chance auf erschlichenen Ruhm bedeutet, bekommt es den klangvollen Namen: pidiwidi! ;D
Schau morgen mal ob man es schon wieder teilen kann...
VG pi
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 7. Apr 2017, 09:59
von Gartenlady
Aaaah, Danke für die Info. Die verlinkte Seite ist allerdings nicht mehr erreichbar.
Ich dachte es sei vielleicht ein Sämling aus pis Garten. Auf jeden Fall eine sehr schöne Pflanze.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 7. Apr 2017, 10:05
von cornishsnow
Die NARGS hat ihr Forum zwischenzeitlich erneuert... habe es dir mal rausgesucht. :)
https://nargs.org/forum/epimedium-2013?page=7
Lohnt sich in den dortigen Epimedium Threads mal etwas zu stöbern, sind teilweise sehr schöne Habitusbilder zu den einzelnen Arten und Sorten drin. Sehr hilfreich bei der Pflanzenauswahl. :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 7. Apr 2017, 13:25
von cornishsnow
Leider ist es heut etwas windig und ungemütlich kalt, aber ein Foto von einem Blptenstand von "Pidiwidi" hab ich hinbekommen. :D

Der eine Elternteil, Epimedium acuminatum und zwar die Sorte 'Night Mistress' blüht auch schon. :)

Schau mal Ulrich! Die Ableger sind tatsächlich was geworden! :D
'Creamsickle'
