Seite 66 von 82
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 12:32
von lord waldemoor
die rufen hier schon seit weihnachten, jänner ist bald vorbei
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 13:04
von Sandfrauchen
Junebug, tolles Foto von der Gebirgsstelze :D
für Biene100, hier mal Herr und Frau Erlenzeisig:


Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 13:36
von Gänselieschen
Ich bin grad etwas irritiert - Ringeltauben - bleiben die denn nicht das ganze Jahr hier bei uns??
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 13:57
von biene100
Danke Sandfrauchen! :D
Sie ist aber auch sehr hübsch in ihrem dezenten Kleidchen.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 14:25
von Hyla
G hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 13:36Ich bin grad etwas irritiert - Ringeltauben - bleiben die denn nicht das ganze Jahr hier bei uns??
Ja, tun sie. Aber Taube Ende Januar auf der Suche nach einer Nistgelegenheit hat mich schwer irritiert. ;)
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 15:41
von Elbegucker
Ringeltauben sind hier das ganze Jahr präsent, dafür leider keine Erlenzeisige, Stieglitze (nur im Sommer), Gimpel, Grünfinken(alle im Sommer). Meisen als Blau- Kohl - und Haubenvariation.
Leider wurden bisher meine drei Futterhäuschen nur von Spatzen und Krähen besucht. Ab und an mal ein Meiserl. Schade.
In München hatten wir ein Futterhaus an der Fensterbank. Da kamen neben Meisen auch Kleiber, Amseln und , man höre und staune: Bunt- und Grünspechte ans Fenster. Was wir da an Rosinen verfüttert haben. Und hier Ebbe, nichts als Ebbe..... :'( :'(
Das anhängende Foto stammt noch vom Februar 2018 in München
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 17:45
von rocambole
Sandfrauchen, tolle Fotos!
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:30
von mentor1010
oile hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:42Als ich Feldsperlinge und Haussperlinge noch nicht unterscheiden konnte, gab mir mal jemand den Tipp, zu schauen, ob es unterscheidbar Männchen und Weibchen gibt. Wenn ja: Haussperlinge, wenn nein: Feldsperlinge. ;D
Ah vielen Dank Oile...Dann hab ich Haussperlinge ;D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:33
von mentor1010
Dieser Faden macht richtig Lust drauf mal hier in mein eines NSG zu fahren und Vögel zu beobachten..mal sehen..hab jetzt wahrscheinlich eine Woche frei ;D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 18:52
von lord waldemoor
biene100 hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 13:57Danke Sandfrauchen! :D
Sie ist aber auch sehr hübsch in ihrem dezenten Kleidchen.
hach, und ich wollte gestern noch dazuschreiben, dass sie mir besser gefällt als er
sie erinnert klein wenig an birkenzeisig
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 19:41
von oile
Heute haben die Feldsperlinge heftig im Dickicht des Philadelphus gebalzt und die Eichelhäher saßen leise vor sich hin singend und den dicken Max machend in den Bäumen. ;D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 30. Jan 2019, 21:37
von rocambole
Sandfrauchen,
was hast Du da um die Sitzstange gemacht, wo Frau Erlenzeisig draufsitzt. Und warum?
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 31. Jan 2019, 00:43
von mentor1010
Hier waren sie vorgestern die Haussperlinge scheinbar dabei das Roulette um die Kästen zu eröffnen ;D Sah so witzig aus :D
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 31. Jan 2019, 07:38
von Sandfrauchen
Rocambole,
das ist Tesakrepp. So eine Sitzstange aus Kunststoff ist ja so hart und rutschig. Ich dachte sie mögen's sicher lieber wenn es etwas "griffiger" ist.
Am Ende unserer Straße gibt es eine Spatzenhecke. Hört sich immerzu und jedes Mal an, als ob da 50 Stück um die Wette schreien. Herrlich :D Ich freue mich jedes Mal wenn ich daran vorbeigehe.
Re: Gartenvögel 2018
Verfasst: 31. Jan 2019, 12:48
von mentor1010
Ich habe hier einen ca 3 Meter hohen und breiten Bambus....das ist ihre Schlafstätte nach bzw vor der Brutsaison...Da ist immer die Hölle los...die fliegen mit einem irren Speed da rein und jeder Neuankömmling wird laut piepsend begrüßt..geht Abends mitunter eine halbe Stunde so ;D Ich sitze dann gerne mit einem Glas Wein auf der Terrasse und schaue dem Spektakel zu ;)