News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2018 (Gelesen 146775 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2018
Ich habe vielleicht eine dumme Frage.
Immer wenn ich im Garten herumwühle, begleitet mich ein einziges Rotkehlchen.Kann es sein,dass es sich immer um dasselbe handelt?
Ich sehe jedenfalls immer nur eins,was sich nah rantraut und dann meine frischen Wühlstellen durchsucht.
Immer wenn ich im Garten herumwühle, begleitet mich ein einziges Rotkehlchen.Kann es sein,dass es sich immer um dasselbe handelt?
Ich sehe jedenfalls immer nur eins,was sich nah rantraut und dann meine frischen Wühlstellen durchsucht.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2018
Rotkehlechen sind Einzelgänger, die eine bestimmtes Territorium bewohnen. Hier ist auch eins mein ständiger Begleiter.
Schwanzmeisen dagegen tauchen immer im Pulk auf, mindestens zwei, meist sind es hier 6.
Schwanzmeisen dagegen tauchen immer im Pulk auf, mindestens zwei, meist sind es hier 6.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2018
Ah,dann stimmt es also doch und ich habe also eine verlässliche Dauerbegleitung von nur einem Rotkehlchen ;)
Wir werden uns weiter befreunden,bange ist es jedenfalls nicht. ;)
Es hüpft immer ganz nah ran,wenn ich zu lange mit einer Erdstelle beschäftigt bin.
Wir werden uns weiter befreunden,bange ist es jedenfalls nicht. ;)
Es hüpft immer ganz nah ran,wenn ich zu lange mit einer Erdstelle beschäftigt bin.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenvögel 2018
Ja, ganz typisches Verhalten!
Wird sehr schön auch in dem alten Kinderbuch "Der geheime Garten" beschrieben... ;) :D
Wird sehr schön auch in dem alten Kinderbuch "Der geheime Garten" beschrieben... ;) :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2018
poah, hat die den abflug versäumt, einer meiner lieblingsvögel, zusammen mit der schafsstelze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Gartenvögel 2018
;D Das mit dem Rotkehlchen kenne ich hier...es immer total niedlich sie zu beobachten wie sie sich anschleicht wenn ich im Garten wühle ;)
Seit ein paar Jahren haben wir hier auch immer mal wieder einen Trupp Schwanzmeisen...immer so zwischen 6-10 Flattermännern-und Frauen ;) Ein wildes Gewussel wenn sie da sind ;) Ansonsten Kohl-und Blaumeisen..Viele Sperlinge( wobei ich bis heute irgendwie Haus-und Feldspatzen nicht unterscheiden kann) ...Grünlinge...Frau Amsel und der Kerl dazu ist auch oft da...Gimpel...Stieglitze hin und wieder..manchmal Wacholderdrosseln...Ein paar Zaunkönige (die haben sehr erfolgreich gebrütet hier letztes Jahr)...Buchfinken....Es ist meistens was los an den Futterstellen :)
Seit ein paar Jahren haben wir hier auch immer mal wieder einen Trupp Schwanzmeisen...immer so zwischen 6-10 Flattermännern-und Frauen ;) Ein wildes Gewussel wenn sie da sind ;) Ansonsten Kohl-und Blaumeisen..Viele Sperlinge( wobei ich bis heute irgendwie Haus-und Feldspatzen nicht unterscheiden kann) ...Grünlinge...Frau Amsel und der Kerl dazu ist auch oft da...Gimpel...Stieglitze hin und wieder..manchmal Wacholderdrosseln...Ein paar Zaunkönige (die haben sehr erfolgreich gebrütet hier letztes Jahr)...Buchfinken....Es ist meistens was los an den Futterstellen :)
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenvögel 2018
Als ich Feldsperlinge und Haussperlinge noch nicht unterscheiden konnte, gab mir mal jemand den Tipp, zu schauen, ob es unterscheidbar Männchen und Weibchen gibt. Wenn ja: Haussperlinge, wenn nein: Feldsperlinge. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Gartenvögel 2018
Hier sehe ich die putzigen kleinen Schwanzmeisen leider echt selten. Umso überraschter war ich gerade als eine ganze Horde sich über das gestern gemachte Fettfutter hergemacht hat. :D :D


Letzte Woche gings auch ganz schön rund.



Letzte Woche gings auch ganz schön rund.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Gartenvögel 2018
Habe soeben das erste Erlenzeisig-Mädel gesichtet. :D :D :D
Hoffe sie bringt bald ihre ganze Sippe mit.
Hoffe sie bringt bald ihre ganze Sippe mit.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Gartenvögel 2018
Jetzt hab ich gerade gegoogelt, - kennt man bei den Erlenzeisigen Männchen und Weibchen gut auseinander? Ich müsste wohl das Fernglas nehmen, schätz ich. Mit Für "Freiauge" ist meine Futterstelle zu weit weg.
Könnte das ein Männchen sein, oder ist das Foto zu schlecht?

Könnte das ein Männchen sein, oder ist das Foto zu schlecht?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2018
ja ein hahn, weibchen sind grauer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Gartenvögel 2018
ok danke ! :)
Dann muss ich mich echt mal mit dem Fernglas in Position setzen. Das Weibchen möcht ich auch sehen.
Dann muss ich mich echt mal mit dem Fernglas in Position setzen. Das Weibchen möcht ich auch sehen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
-
- Beiträge: 4629
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenvögel 2018
Vorhin kommt was großes geflogen und landet in der Fichte vorm Fenster. Ich denke, oh Sperber, gucke, da ist es eine Ringeltaube.
Da kommt doch tatsächlich jetzt Ende Januar die Ringeltaube vorbei und guckt dort im Baum, wo letztes Jahr welche gebrütet haben! :o
Bißchen früh dran, oder? ???
Nach ein paar Minuten Nestinspektion ist sie wieder weggeflogen.
Da kommt doch tatsächlich jetzt Ende Januar die Ringeltaube vorbei und guckt dort im Baum, wo letztes Jahr welche gebrütet haben! :o
Bißchen früh dran, oder? ???
Nach ein paar Minuten Nestinspektion ist sie wieder weggeflogen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.