
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hippeastrum (Gelesen 427123 mal)
Moderator: Phalaina
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hippeastrum
:-*Könnte mich mit Athene revanchieren. Die Sämlinge sind aber noch sehr winzig
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Bei all den Blütenschönheiten stehe ich kurz vor einer Hippeastrum-Bestellung.Ich hätte gern wieder eine 'Chico', aber wegen einer Zwiebel lohnt die Bestellung ja nicht und Royalcolors hat so tolle Sorten... 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Aber die "Sweet Lilian" hamse nicht, die hätte ich nämlich gern wieder.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
Hab 2 Sweet Lilian , die eine schaut etwas mau aus, die andere macht grad 1 Töchter - wenn Du magst.
Ich finde die ganz besonders hübsch, und duften wirklich ein bißchen. :DUnd nö, Zwieblos Link mach ich nicht auf.




- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Stimmt Klio, die ist ganz besonders hübsch! Ein Töchterchen nehm' ich gern und vertausch Dir dafür gern Jungpflanzen von Arten oder Kreuzungen- die müssen nur noch ein bißchen wachsen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
Bittebitte nicht, ich hab echt keinen Platz mehr.
Außer es opfert sich noch wer für ein paar Schlumbi-Doubletten.
;DWenn die Pflanzis wem anderen Freude machen reicht mir das. 




Re:Hippeastrum
die Rittersternkultur hatte ich ja beinahe fast ganz aufgegeben und nur zwei Töpfe mit bemerkenswerten Exemplaren mit gesundem Laub, die ich noch nie habe blühen sehen, aufgehoben. Etwas radikales Kulturverfahren. Das ganze Jahr drinnen und im Sommer auf der Südostseite in völliger Trockenheit auf der Fensterbank. Dann in Komposterde getopft und siehe da, zwei Blütentriebe. Einer blüht gerade.
Hippeastrum Papilio würde ich sagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Prächtig!
Wenn dich das nicht zu den Rittersternen zurück führt...


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Hippeastrum
Hat eventuell einer Ahnung wo ich die Sorte 'Charisma' bekommen könnte, die hätte ich gern mal wieder.Hier mal ein Bild:

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Bei Royalcolors (Link oben in meiner Antwort 991) gibt's auch Charisma in der Kategorie "Large flowering". Ich empfehle aber ganz unbedingt einen Blick auf die Specials zu werfen.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Hippeastrum

Re:Hippeastrum
Wow, tolle Sorten...Echt Hammer, da sind zu viele schöne zu sehen. 

Re:Hippeastrum
nenene, die beiden Pötte machen genau die Menge Arbeit, die ich dafür übrig habe und Platz ist auch nicht mehr da.Prächtig!Wenn dich das nicht zu den Rittersternen zurück führt...
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hippeastrum
Lima ist inzwischen fast vorbei, die letzte Blüte wird sich wohl morgen endgültig zusammenfalten. La Paz hat am 2. Stil immerhin noch vier Blüten gemacht.
Hab diese Woche mal die Dinger abgemessen - 80 und 90cm sind die Blütenstile lang! 


- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Das Etikett hat leider nicht gestimmt. Die Zwiebel hat sich als 'Merengue' entpuppt - nicht schlecht, aber wieder mal nicht was auf dem Etikett stand.Oje, trotz erst ertauschter Pflanzen und Platznot konnte ich vorhin im Gartenmarkt einer Zwiebel von 'Tosca' nicht widerstehen. Natürlich habe ich sie sofort ausgetopft und matschige Wurzeln mitsamt Substrat entfernt - die Zwiebel war nicht beschädigt und ich hoffe, dass das Etikett stimmt.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.