News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171442 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

zwerggarten » Antwort #990 am:

ja, jetzt wurde ja auch bestellt und die verfügbaren pflanzen werden unter 44, nicht 444 rosenbekloppten aufgeteilt... ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #991 am:

eben, jetzt sind sie doch bestellt, und es gibt keine Bestellkonkurenz mehr ::)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #992 am:

ich hab ne seashell, eine mainz, eine angel face, the dahlia rose und eine niles cochet bestellt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

lubuli » Antwort #993 am:

unter anderen gesichtspunkten als bisher ausgewählt:doubloonsjactanprairie harvestruth´s steeple roselundy´s lane yellowoklahoma climbingchicaldinglow (gletscher)break o´day.werde allerdings keine stecklinge verschicken,sondern so schnell wie möglich veredlungen machen.habe auch schon einige rosen entdeckt,die eigentlich auch auf meiner liste standen.melde mich zu gegebener zeit da mal.kinners,ich seh eine komplette ummodelung meines gartens auf mich zukommen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #994 am:

;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mae

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Mae » Antwort #995 am:

'Bestellkonkurenz' ist aber kein schönes Wort für unsere tolle Bestellgemeinschaft. ;)Geheimniskrämerei und Konkurenzdenken sind mir sowas von fern... ::)Eher dachte ich, dass alle ausser mir auf der Jagd nach alten Rosen sind und somit meine bestellten modernen niemanden interessieren. Aber wenn Ihr soooo neugierig seid... ;DBei mir ziehen hoffentlich bald ein:Champagne Cocktail, Laughter Lines, Old Master,Picasso, Priscilla Burton, Rusty, Striped Frau Astrid Späth und Candy Cane
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Querkopf » Antwort #996 am:

Hallo, lubuli,
... werde allerdings keine stecklinge verschicken, sondern so schnell wie möglich veredlungen machen. ...
sowas Ähnliches hatte ich auch schon überlegt, denn Steckis sind unter Amateurbedingungen eine unsichere Sache und benötigen zudem viel mehr Reisermaterial als Okulationen. Weil ich aber selber arg aus der Übung bin mit dem Veredeln und kein Okulationsbeet mehr habe (inzwischen auch keinen Platz mehr dafür), hatte ich an eine Variante gedacht: Reiser verschicken an Veredelungs-Könner, die am Vermehren und Weiterverbreiten interessiert sind. Vorher müssen die Ami-Pflänzchen aber erstmal wachsen. Und noch vorher erstmal heil eintrudeln ;D.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #997 am:

Geheimniskrämerei und Konkurenzdenken sind mir sowas von fern... ::)Champagne Cocktail, Laughter Lines, Old Master,Picasso, Priscilla Burton, Rusty, Striped Frau Astrid Späth und Candy Cane
mir auch ::) Es ging doch auch eher darum möglichst viele Rosen auf dieses Seite des Teichs zu retten, und Vintage zu unterstützen. Rusty hätte ich auch haben wollen, habe sie mir aber dann doch verkniffen und nur Smoky bestellt. Da wäre ich sehr gespannt auf Fotos! :D ciao, cyra
Grüße, cyra
Santolina1

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Santolina1 » Antwort #998 am:

Besteller aus Ö gibts anscheinend nur mich, und ich hab eine dt. Adresse, wo ich abholen kann.
Cyra, ich bin auch ein Besteller aus Ö und hab leider keine deutsche Adresse wo ich sie abholen kann. ;)
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #999 am:

Geheimniskrämerei und Konkurenzdenken sind mir sowas von fern... ::)Champagne Cocktail, Laughter Lines, Old Master,Picasso, Priscilla Burton, Rusty, Striped Frau Astrid Späth und Candy Cane
mir auch ::) Es ging doch auch eher darum möglichst viele Rosen auf dieses Seite des Teichs zu retten, und Vintage zu unterstützen. Rusty hätte ich auch haben wollen, habe sie mir aber dann doch verkniffen und nur Smoky bestellt. Da wäre ich sehr gespannt auf Fotos! :D ciao, cyra
Ihr seid aber alle sehr edel, ich gebe es zu, ich habe einfach bestellt, weil ICH diese Rosen HABEN wollte ;).
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #1000 am:

unter anderen gesichtspunkten als bisher ausgewählt:doubloonsjactanprairie harvestruth´s steeple roselundy´s lane yellowoklahoma climbingchical*inglow (gletscher)break o´day.werde allerdings keine stecklinge verschicken,sondern so schnell wie möglich veredlungen machen.habe auch schon einige rosen entdeckt,die eigentlich auch auf meiner liste standen.melde mich zu gegebener zeit da mal.kinners,ich seh eine komplette ummodelung meines gartens auf mich zukommen.
freue mich schon auf Jactan-Vergleicherei (Bianca hat sie ja schon) und Doubloons-Blütenbilder :D
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #1001 am:

Cyra, toll, daß Du noch die Vintage-RdV ins Vergleichsprogramm mit aufnimmst, dann warte ich mal auf die Zeit der Auswertung...ich suche ja eine möglichst dunkle, die aber gut nachblüht! Und stachellos.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #1002 am:

ich hab einfach geguckt, was mir gefällt und in die zwischenräumchen, die ich mir einbilde noch irgendwo zu haben, passen könnte und möglichst nirgendwo sonst zu haben ist. die niles cochet gibts zwar in frankreich, aber wegen einem röslein...die ist aber ein must-have, wenn mann die mr. smith und die white maman von roland bekommen hat....und wenn die größer sind verteil ich gern auch reiser und steckhölzer. aber am meisten bin ich auf die dahlia rose gespannt, weil das könnte so ein hingucker wie meine eyecatcher sein
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #1003 am:

Cyra, toll, daß Du noch die Vintage-RdV ins Vergleichsprogramm mit aufnimmst, dann warte ich mal auf die Zeit der Auswertung...ich suche ja eine möglichst dunkle, die aber gut nachblüht! Und stachellos.
nachdem zwerggarten ausgefallen ist, musste sich ja jemand opfern ::) ;D wenn das ein band ist, dann dauerts wahrscheinlich bisschen länger... :P
Grüße, cyra
brm

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

brm » Antwort #1004 am:

wenn das ein band ist, dann dauerts wahrscheinlich bisschen länger... :P
Sehr wahrscheinlich sogar. Ich hab's mit Smoky nicht vergessen, aber die ist noch viel zu klein und entwickelt sich auf eigenen Wurzeln sehr langsam.
Antworten