News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien (Gelesen 383656 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dahlien
Fand ich zufällig, als ich wissen wollte, wo es das Püppchen gibt... ;)
Die Größe würde mich auch interessieren. Sie macht sich sicher im Kübel ganz gut.
(Ich halte alle Dahlien in Kübeln, da haben sie bessere Erde und regelmäßig Wasser.)
Die Größe würde mich auch interessieren. Sie macht sich sicher im Kübel ganz gut.
(Ich halte alle Dahlien in Kübeln, da haben sie bessere Erde und regelmäßig Wasser.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Dahlien
Eine Freundin hat mir aus Holland eine Dahlienknolle mitgebracht, die eine Hybride zwischen Dahlie und Schokoladenblume - Cosmos atrosanguinea sein soll,sie blüht jetzt, relativ kleine Blüte, dunkel. Ich stell mal zum Vergleich eine blüte der Schokoladenblume, die ich aus Samen gezogen habe, mit ein. Weiß jemand was über die Pflanze?
Re: Dahlien
Ich wage zu bezweifeln, dass es sowas gibt. ???
Dieses Frühjahr habe ich mir Dahlia merckii zugelegt. Bis heute, als ich die erste Blüte sah, war mir gar nicht bewusst, dass es sie auch weißblühend gibt. :-[
Re: Dahlien
Die Dahlie nennt sich Mexican Black und wurde dieses Jahr von sehr vielen Firmen verkauft. Nicht nur Pötschke etc. auch Wagschal hatte die im Sortiment.
Meine blüht noch nicht, vom Wuchsbild ist es eine Dahlie.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Dahlien
Unter diesem
Link
ist das Ergebnis morphologischer Vergleiche zu lesen. Danach fehlen alle wesentlichen Merkmale der Kosmeen und es handelt sich um eine Dahlie.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Dahlien
Verrone's Obsidian, im passenden Licht sieht sie fast schwarz aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Dahlien
Dieser Sämling stammt aus einer Samenmischung namens "Fireworks" und macht seinem Namen alle Ehre ;)
Leider kann dieser Sämling seine Erstblüte nicht vollständig oben halten und ich hoffe sehr, dass sich das noch gibt, wenn die Pflanze kräftiger ist ... denn an sich finde ich solche Blüten - als Auflockerung von einfarbigen Blütensammlungen - ganz brauchbar ::)
Leider kann dieser Sämling seine Erstblüte nicht vollständig oben halten und ich hoffe sehr, dass sich das noch gibt, wenn die Pflanze kräftiger ist ... denn an sich finde ich solche Blüten - als Auflockerung von einfarbigen Blütensammlungen - ganz brauchbar ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Dahlien
Heute stand auf einem Schild bei einem Blumenladen etwas von "winterharten Kaise-Dahlien". Ist mir neu, dass Dahlien winterhart sind. Wisst ihr dazu etwas?
- Krokosmian
- Beiträge: 14521
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Dahlien
[URL=http://www.qvc.de/KEYZERS-Raritaet-winterharte-Dahlien-3-Knollen.product.505861.html]das? :-X ;D[/url]
Re: Dahlien
Die sahen aus wie typische gefüllte Dahlien. Aber die Seite, die du postest, ist nun das zweite Mal heute, dass überhaupt jemand meint Dahlien wären winterhart. Aber vertrauenswürdig sieht der Link auch nicht aus. ;D
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Dahlien
Nein, vertrauenswürdig ist der Link nicht. Dass diese Firma auch Amaryllis (Hippeastrum), Agapanthus usw. als winterhart anpreist, macht es nicht besser...
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Dahlien
Dahlia merkii blüht. Die ganze Pflanze ist relativ klein, die Blüte groß wie ein €Stück
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Dahlien
... die Zeit der zum ersten Mal blühenden Sämlinge und ich bin mal wieder hingerissen, weil gaaanz mein Beuteschema :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Dahlien
Hier blühen dieses Jahr zum ersten Mal die ganzen Bishop-Sämlinge. Der überwiegende Teil kommt nach den Eltern.