News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432476 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

Hellebora » Antwort #990 am:

Bei uns wächst jetzt auch endlich eine. :D Mittlerweile hat sie schon die Größe einer Orange.
Dateianhänge
Wassermelone_26.07..jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

Hellebora » Antwort #991 am:

Aber bei der Blatt- und Blütenmasse ist eine nicht sehr viel. Unser Tunnel ist schon der reinste Dschungel. Das ist alles eine einzige, veredelte Pflanze.
Dateianhänge
Wassermelonentunnel_26.07..jpg
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #992 am:

das ganze ist eine Pflanze ?!?! :o :o :o Wow!Aber Alfi schrieb ja das die veredelten wachsen wie die S**!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #993 am:

Das ist aber schade Jay :(, aber gut dass du positiv denkst :).Wurden die Blätter nicht weiß? Das wäre Mehltau gewesen. Monika spritzt ihre Kürbisse dieses Jahr dagegen vorbeugend mit verdünnter Molke, scheint aber auch nicht 100ig zu helfen. All diese Gewächse bekommen jedenfalls über kurz oder lang Mehltau.
Ja, seit einem gewissen "Vorfall" versuche ich immer auch im größtem "Unglück" immer noch "was positives" rauszusehen, dass hilft meistens, über den "Vorfall" hinwegzukommen.Nein die Blätter wurden gelb, jetzt sind sie braun und vertrocknet, werde morgen die Pflanzen rausnehmen. Könnte auch eine Folgeerscheinung des Spinnmilbenbefalls sein ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #994 am:

Wo bleiben denn eigentlich Alfis Wassermelonen? Ist er in Urlaub?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #995 am:

Ja stimmt er hat schon seit Tagen nicht mehr gepostet ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #996 am:

Ich bin noch nicht im Urlaub. Ich lasse die Melonen einfach mal ein paar Tage wachsen. Wollte am Wochenende schon die Dehner Melone ernten. Dann war die aber unten rum noch so weiss.. werde also erst am Wochenende wieder was ernten. Hab zwischenzeitlich noch ein paar weitere Melonen am Wachsen.. mehr dazu am Wochenende. CiaoRalph
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #997 am:

Hi Alfi :D schon lange nichts mehr gehört! Alles klar?Heute musste ich wie schon angekündigt meine Melonen rausnehmen. Dazu später mehr, muss erst noch die Bilder hochladen und den Text für meine HP schreiben. Heute kommen aber noch die Bilder dazu.EDIT: wird heute nix mehr. Bilder kommen morgen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #998 am:

Dann will ich in der Zwischenzeit mal wieder meine zeigen. Kann natürlich nicht mit Alfi mithalten, aber damit es nicht langweilig wird ;)Das ist die eine Blacktail Mountain (die Frucht versteckt sich gut)
Dateianhänge
Blacktail_Mountain_I.jpg
Blacktail_Mountain_I.jpg (61.27 KiB) 57 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #999 am:

Das die Golden Midget, sie hat jetzt tatsächlich 2 ansehnliche Früchte
Dateianhänge
Golden_Midget_mit_Fruchten.jpg
Golden_Midget_mit_Fruchten.jpg (61.56 KiB) 60 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #1000 am:

Und das die zweite Blacktail Mountain
Dateianhänge
Blacktail_Mountain_II.jpg
Blacktail_Mountain_II.jpg (62.65 KiB) 57 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #1001 am:

Diese Melone habe ich geerntet, sie schien nicht mehr zu wachsen und klang hohl. Ihr Gewicht betrug:
Dateianhänge
Gewicht_der_B-M_I.jpg
Gewicht_der_B-M_I.jpg (34.68 KiB) 57 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #1002 am:

Und so sah sie angeschnitten aus. Sie hätte doch noch ein paar Tage Sonne vertragen können, es ist noch ein großer weißer Rand drum herum und einige weiße Kerne hat sie auch noch. Schmecken tut sie aber recht gut. Zumindest habe ich dieses Jahr mehr Erfolg als im vergangenen. Jay dir wünsche ich ebensolchen für das nächste Jahr. Willst du es nicht auch einmal im Freiland probieren?
Dateianhänge
erste_Blacktail_Mountain.jpg
erste_Blacktail_Mountain.jpg (38.04 KiB) 54 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1003 am:

Sehen alle schön grün und kräftig aus :D Ja, hoffe auch, dass es nächstes Jahr besser wird ... vllt. wenn ein paar Pflanzen übrig bleiben werde ich mal eine oder zwei im Freiland probieren, aber nicht direkt raus sondern so wie Alfi im großem Topf.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #1004 am:

so ... nun die versprochenen Bilder:Das letzte Foto von den Pflanzen ...BildHier die beiden MinimelonenBildUnd hier aufgeschnitten, es waren in der größeren sogar schon weiße Kerne drin. Beim Aufschneiden schmeckten beide sehr melonig.BildGenaueres findet ihr auf meiner HP, sowie das Jahres- bzw. Saisonfazit 2008.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten