News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181817 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Alle essen Hamburger - nur Blacky mag die nicht.Alle futtern Rührei - nur Blacky nicht...Aber, wir kriegen die schon in ihn rein. Morgen holen wir Rindfleisch. Vielleicht rutschen kleine Fitzelchen davon besser, einschl. Tablettchen.Ja, man kommt schon auf Ideen mit diesen Fellnäschen, gell.Soviele Flöhe hat der Neuzugang. Und - hat er schon einen Namen bekommen? Lange wirst Du ihn eh nicht mehr draussen lassen wie ich Dich einschätze *g* Und wenn er in einem wärmeren Raum ist, dann geht es auch mit dem Flohmittel.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo bea, wenn er so viele Flöhe hat könnte er auch sonst etwas krank sein. Die Biester lassen sich meist besonders auf kranken Tieren nieder. >:(Hallo Barbarea vulgaris: Hoffe Blacky nimmt einen Schal und brav die Tabletten.Bin auch schon gespannt ob man hört wie Lizzy sich mit den neuen Hunden veträgt. Ein wenig zweifle ich schon ob die Mixtur stimmt: Chihuahua und im Garten dann ein katzenliebhabender Pitbull. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Moin,die Fotos sind der Oberhammer - darf ich mir die irgendwie runterladen??Bei mir war heute früh Panik.Der Kater meiner Nachbarn, Bruno, kommt auch immer regelmäßig zu uns fressen. Im Herbst war er noch ein ganz Zarter und mit Mori gab es auch keine Probleme. Sah fast so aus, als mochten die sich sogar. Er durfte auch mit fressen und kam in die Küche. Seit ich Kuno habe, will er nicht mehr rein - oben wurde ja festgestellt - kleine Babykatzen sind ziemlich eklig für die Alten. Seit dem ist er immer allein draußen, Mori ist immer seltener draußen und war auch jetzt schon bestimmt eine ganze Woche garnicht draußen gewesen.Aus dem zarten Kater Bruno ist inzwischen auch ein richtiger Bär geworden. Ich habe ihm in den letzten Tagen auch draußen immer mal ein Näpfchen hingestellt, wenn er kam.Nun wurde es ja wärmer und Mori machte endlich mal wieder Anstalten auch raus zu wollen. Wenn Bruno unseren Eingang bewacht, geht sie nicht raus. Heute früh war er nicht da - sie raus, setzt sich schön brav vor die Terassetür auf den Läufer und schaut in der Gegend rum.Bruno kommt, erst bleibt er entfernt sitzen und plötzlich attackiert er Mori auf der Treppe mit Riesentara und vertreibt sie - er ist bald doppelt so groß. Offenbar will er das jetzt als sein Revier haben - die Gemeinsamkeit vom Herbst ist vorbei.Mori war nicht mehr zu sehen, er kam zurück und wollte sich auf die Treppe hocken - da habe ich ihn sehr energisch weggescheucht. Kuno hatte die Attacke durch die Scheibe mitbekommen, dann noch mein Krakeel danach und ist ne Viertelstunde überhaupt nicht mehr zu sehen gewesen und danach auch nur total verstört in der Wohnung rumgelaufen. Nicht gespielt, hängender Schwanz - das war ihm zu viel - der ist ängstlich, mein Kuno. Das kann ja was werden im Frühling. Bruno hatte eindeutig zu viele Freiheiten den Winter über, weil meine Miezen ständig drin sind. L.G.Gänselieschen
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wir sind unverändert bei 3/4 Tablette Prednisolon jeden Abend. Ich muss sie unbedingt mal wieder wiegen, würde aber sagen, wir halten den Status in etwa.@Martina: Muss Nellie auch noch Medikamente nehmen?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
GL, Ist Bruno kastriert? Falls nicht, würde ich das mal anregen..... :-XWundert mich auch immer wieder, wie sich manche zum Ekelpaket entwickeln können.Kallewirsch ist im Haus sehr verträglich, aber draussen jagt und mobbt er Gimli und Fluffy so schlimm, dass ich ihm schon alles mögliche angedroht habe, wenn er so weitermacht.@Jepa
Dafür sieht er viel zu gesund aus. - Ich denke eher, dass es daher rührt, dass das vergangene Jahr hier bei uns ein extremes Flohjahr war und der Bursche in seinem ganzen Leben noch nie ein Antiflohmittel zu sehen bekommen hat.@ BarbaraHallo bea, wenn er so viele Flöhe hat könnte er auch sonst etwas krank sein. Die Biester lassen sich meist besonders auf kranken Tieren nieder.
vorläufiger "Arbeitsname" = PepeUnd - hat er schon einen Namen bekommen?

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
BEA, Pepe heißt er also, nicht "Flo"
?
So ein Frechdachs ist Kallewirsch geworden. Der sah doch immer aus als könne er kein Wässerchen trüben.MARTINA, weiterhin alles Gute für die kleine Nellie.So, und wir haben hier eine regelrechte Intensivstation im Bad eingerichtet. Blacky will und will einfach nicht trinken und nichts essen.GG entwickelt sich immer mehr zu einem perfekten Krankenpfleger und schafft wenigstens ein bissle Mineralwasser mit der Spritze in ihn rein. Man hat das Gefühl, er will trinken, aber offenbar tut das Hälschen einfach noch zu weh und er mag nicht schlucken.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
@Barbara, hat Blacky etwas mit dem Herz? Habe Frau Guggel gefragt und die sagt, Dimazon ist fürs Herz ???Meine bekommen bei Halsweh Apis D6 Kügelchen...und/ oder Grippheel!Antibiotikum hat er sicher auch bekommen?Gute Besserung , dem armen Blacky!!!So, und wir haben hier eine regelrechte Intensivstation im Bad eingerichtet. Blacky will und will einfach nicht trinken und nichts essen.GG entwickelt sich immer mehr zu einem perfekten Krankenpfleger und schafft wenigstens ein bissle Mineralwasser mit der Spritze in ihn rein. Man hat das Gefühl, er will trinken, aber offenbar tut das Hälschen einfach noch zu weh und er mag nicht schlucken.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Floppi wär' auch noch wasBEA, Pepe heißt er also, nicht "Flo"?
![]()


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Barbarea, das klingt aber gar nicht gut
toi toi toi für Blacky


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
FIPS, laut TA hat er eine massive Entzündung der oberen Luftwege. Lunge ist frei, Herzchen klingt auch normal. das Bäuchlein war recht hart.Deshalb machte der TA ein Röntgenbild. Dabei fiel auf, dass die Umrisse des Herzens recht "verwaschen" aussahen. TA meint aber, dass das dann bei einem Kontrollröntgen in zwei Wochen besser aussieht. Sonst wird Blut abgenommen. Das Bäuchlein war hart weil er Luft schluckt beim Atmen durchs offene Mäulchen.Er bekam eine Langzeit AB und Langzeit Cortison. Außerdem noch eine Spritze damit er schneller wieder isst. Wenn er nur trinken und essen würde. Ein kleines Bißchen Dosenfutter mit Käsegelee haben wir in ihn reingekriegt. Wir sind uns vorgekommen wie beim Gänsestopfen
Zwischendurch immer mal ein Spritzerchen Wasser und zum Nachtisch ca. 1/2 Kaffeelöffel in Portiönchen von diesem Aufbaupulverbrei.Jetzt lassen wir ihn erstmal schlafen. Der kleine Mann ist völlig fertig.MARTINA, danke. Himmel, wenn er nur wenigstens alleine trinken würde.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Barbara, dann hoffen wir mal, dass die Entzündung bis morgen etwas zurückgegangen ist und er dann wieder schlucken mag. Wer mal Scharlach hatte ( z.B. ich), weiss, dass man da die ersten Tage solche Halsschmerzen hat, dass nicht mal mehr die eigene Spucke geschluckt werden kann
Kraul den armen Bub mal von mir!

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Sonst muss er evtl. Flüssigkeit per Infusion bekommen, soll ja nicht austrocknen
*Daumen und Pfötchen drückend*

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Toi, toi, toi für Blacky!!! Falls er weiterhin nichts frisst und trinkt wären Infusionen wirklich sinnvoll. Wenn der Bauch so hart ist, dann ist es kein Wunder wenn er nichts fressen will. Hallo Bea: Wäre ja gut wenn er nichts weiter hat.Hallo Gänselieschen: Wegen den Fotos werd ich fragen. Dann kannst Du sie auch in größerer Ausführung haben. Die so stark verkleinerten Bilder taugen nicht wirklich.Klar dass Bruno sein Revier verteidigt. Zumal Du ihn fütterst!
Wenn er so ein Prachtkerl ist, dann benötigt er Dein Futter nicht. Scheuche ihn ruhig wieder weg, wenn er wieder den Eingang bewacht. Er soll merken dass er das nicht darf. Ansonsten machen die Katzen das untereinander aus. Kannst ja fragen ob er kastriert ist. Das wäre natürlich günstiger. Da Kuno kastriert ist, wird er ihn nicht so vehement verscheuchen wollen.Lizzy hat übrigens das Herz der beiden Hunde und der Besitzer im Sturm erobert.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Blacky trinkt!!!! Gegen 21.30 Uhr hat er zum ersten Mal selbst getrunken. Wie eine Kuh! Der wollte garnicht mehr aufhören.Essen mag er noch nicht, aber er trinkt. Sein Tablettchen kriegten wir heute früh mit einem bisschen Jelly in ihn rein. Er hat gekaut und geschluckt. GG hat ihm gerade nochmal ein bissle Wasser aus der Spritze gegeben - Mineralwasser mag er offenbar sehr gerne
JEPA, ich freu mich kringelig für Lizzy, die beiden Hunde und die neuen Katzeneltern.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Sehr schöne Nachrichten




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=