News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hier kommen 2 Sträucher, unten kahl und oben die weit ausladende Krone. Darf man die schneiden und wie weit runter?Natürlich erst nach der Blüte.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
der 2. Strauch
- Dateianhänge
-
- Strauch_0022.JPG (8.67 KiB) 63 mal betrachtet
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
- Pfingstrose- Raublattaster- Kokwitzie (?)- BauernjasminDie ersten beiden würde ich nicht schneiden, die anderen beiden evtl. nach der Blüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Der 2. Strauch ist ein Philadelphus, der falsche Jasmin. Der müsste entsprechend duften...:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Danke, ihr seid wie immer sehr schnell. Was macht eigentlich die Pfingstrose jetzt mit der Knospe? ich muss ihr mal einen Kalender schenken ;)Leider muss ich die Aster etwas verkleinern, sonst ist der Flieder böse, aber das geht schon, ist ja eine schöne Pflanze.Ich entdecke fast jede Woche etwas Neues im Garten, den die Vorbesitzerin angelegt hat. Leider ist er etwas verwildert und so bin ich etwas am aufräumen.mfGMax
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Meine Pfingstrose hat sich auch noch zu einer verspäteten Knospe entschlossen.Den Bauernjasmin oder Falschen Jasmin (zweites Bild) kannst Du ungestraft zurückschneiden, soviel Du willst. Er wird danach wieder kräftig austreiben und spätestens nach einem Jahr wieder üppig sein.Beim ersten Bild würde ich auf eine Deutzie tippen. Auch die kann man großzügig schneiden, wenn sie zu groß werden.Viel Spaß im verwilderten Garten, ich habe auch so einen...ErhamaWas macht eigentlich die Pfingstrose jetzt mit der Knospe?
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Jasione, Sandglöckchen, ich denke montana, aber die Art ist noch zu ermitteln.
Gruß Arthur
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Berg-Sandglöckchen (Jasione montana)?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das ging ja wieder fix.
Dann sollte ich da wohl bei Gelegenheit Samen einsammeln.

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Zottiges Weidenröschen - Epilobium hirsutum ?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Unglaublich - irre schnell!
Danke schon mal - also sicher bin ich mir zwar nicht, die Blätter sehen etwas anders aus als auf den Bildern im Netz; aber filziger Stengel passt schon mal sehr gut. Scheint sich auch ziemlich auszubreiten; Blütenansatz habe ich aber noch nicht gesehen.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn es wechselständig ist und die Blatta Sätze am Stiel verbreitert sind, könnte es Eine Rauhblattaster sein.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Außerdem sind Rau-Blatta-Stern etwas klebrig und riechen eigentümlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck