Irm hat geschrieben: ↑21. Feb 2019, 15:12
ganz vorsichtig würde ich woronowii vermuten, zu erkennen an den grünen Blättern. Und nein, mischen würde ich nicht.
Danke :D
Irm hat geschrieben: ↑21. Feb 2019, 15:12
ganz vorsichtig würde ich woronowii vermuten, zu erkennen an den grünen Blättern. Und nein, mischen würde ich nicht.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nordsüdwestfalen
Secret hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 10:36
Es ist wohl drei oder vier Jahre her, da habe ich aus dem Vorgarten einer betagten Freundin eine Schubkarrenladung Schneeglöckchen vor dem anrückenden Bagger gerettet. Die habe ich nach Staudos Vorbild einzeln am Gehölzrand unter Hasel- und Schneeballbüsche gepflanzt. Es haben sich inzwischen kleine Tuffs gebildet und das ganze beginnt ansehnlich auszusehen. Eine schöne Erinnerung an die inzwischen verstorbene Freundin. :D
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Die Hecke ist von Süd nach Nord ausgerichtet, die West-Seite ist inzwischen ziemlich sonnig - in den Jahren davor hatte der ehemalige Nachbar große Sträucher in und vor seinem Zaun stehen, die die Hecke beschatteten, jetzt kommt da wesentlich mehr Sonne hin.martina hat geschrieben: ↑23. Feb 2019, 14:08
...
Gartenplaner, wirklich sehr schön! Ist der Bereich unter der Hartriegelhecke vollschattig oder kommt da ein bisserl Sonne hin?