News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 64322 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Primeln 2021
Danke auch euch!
Ein Treppenhaus haben wir leider nicht, wäre es denn möglich, die Primel an einen geschützten Ort rauszustellen und bei drohendem Frost wieder rein?
Ein Treppenhaus haben wir leider nicht, wäre es denn möglich, die Primel an einen geschützten Ort rauszustellen und bei drohendem Frost wieder rein?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Primeln 2021
Ok, wird gemacht ;D
Ich pflanze sie dann im März/April aus und decke gegebenenfalls bei Frost ab.
Ich pflanze sie dann im März/April aus und decke gegebenenfalls bei Frost ab.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primeln 2021/2022
APO hat geschrieben: ↑14. Jan 2022, 16:23
Ganzblättrige Primel (Primula integrifolia).
Im Herbst hatte ich befürchtet das sie eingeht denn ich hatte gelesen das sie wintergrün sei. Da ich auch Axel ein paar Pflanzen gegeben hatte war mir seine Einschätzung wichtig denn seine zeigten noch keine braunen Stellen. Er hatte aber eine Info gefunden die dieses Primelchen als nicht wintergrün beschrieb. Und jetzt treibt sie zu meiner Freude wieder aus. Bestimmt etwas früh aber damit muss sie klar kommen.![]()
und im vorigem Herbst
Das Bild ist nicht zu sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Entschuldigt da habe ich bestimmt das falsche bei Google gelöscht. Jetzt müsste es zu sehen sein. :-X
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19069
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primeln 2021
Meine sieht genauso aus.Bei allen Triebenden kommen grüne Knospen. Danke, ich hatte schon zwei 'Wochen nicht mehr hingesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel