News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili für Dummies (Gelesen 5271 mal)
Chili für Dummies
Habe gerade heute abend ein paar frische Chilis gekauft, verzehrt und für sehr wohlschmeckend befunden. Ob ich die Samen wohl jetzt direkt auch ausäen kann?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili für Dummies
Hi!Ich würde sie erst ein paar Tage antrocknen lassen.Aber säh doch einfach einen Teil jetzt aus und trockne die anderen einfachbei Raumtemperatur und säh sie dann aus ;)Ich warte mit meiner Chilianzucht sowieso noch bis mitte Februar, hast also noch Zeit ;)Bye, Simon
Re:Chili für Dummies
Hi Frida.Das ist si eine Sache mit Samen von Früchten aus dem Ladenregal.Oft handelt es sich um Hybriden.
Re:Chili für Dummies
Och, ich dachte Versuch macht kluch. Ich werde sehen, was da für Früchtchen rauskommen
- wenn sie denn kommen.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili für Dummies
Genau, lass dich net abhalten, ich mach gleich mal ein Foto von meiner Dummi-Chili 

Re:Chili für Dummies
Letztes Jahr habe ich einen Supermarktchili ausgesät. Die Früchte waren absolut identisch mit dem gekauften Chili, sehr frühreif, kompakt und meine allerbesten Küchenchili. Es ist offensichtlich eine richtig gute Marktsorte gewesen. Also versuche es ruhig mit gekauften Sorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili für Dummies
Hallo, das macht ja direkt Mut
!Ich habe das bisher für unmöglich gehalten (eben wegen Hybrid-Pflanzen).Ich dachte da nämlich an meinen vorjährigen Glückskauf einer "5-farbigen" Chili. Das war ein echtes Schmuckstück in meinem Topfgarten - und ich habe noch -zig getrocknete Früchte. Die aufrecht stehenden Schoten wandelten die Farbe von grün nach aubergine zu gelb, orange und lackrot.Und die Pflanze war auch nach unserem verregneten und kühlen Sommer sehr gesund und brachte über 80 Schoten zur Reife.Dann werde ich Mitte Februar mein Glück probieren!Liebe scharfe
Grüße, anis.


Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Chili für Dummies
Bei Chillis Hybriden? Bei denen hätte ich angenommen, daß sich so etwas hierzulande wegen doch relativ geringer Nachfrage nicht lohnt.
Re:Chili für Dummies
hallo anis, hatte der auch violettgrüne blätter und kleine spitze früchtchen? vielleicht ist das dann Bolivian Rainbow ...?lg lisl
Re:Chili für Dummies
Bolivian Rainbow fängt aber direkt mit gelb oder aubergine an, nicht?
Es lebe der Wandel
Re:Chili für Dummies
@brennessel: nein, die Blätter waren rein grün, die Schoten aber klein und aufrecht stehend.Nach dem Abfall der Blüte waren die "Knöpfchen" zuerst rundlich, wurden aber rasch länglich und spitz. Die Schoten wurden maximal 5 cm lang und vielleicht 0,75 cm breit am Ansatz, die meisten blieben kleiner (habe aber sehr wenig gedüngt).@Equisetum: Wegen des Farbverlaufs: Anfangs ganz sicher grün, am Ende ganz sicher lackrot. Dazwischen
hast Du mich jetzt unsicher gemacht - vielleicht kam nach grün auch zuerst gelb, dann aubergine - muss heute abend (Papier)Fotos ansehen.edit: nein, ganz bestimmt zuerst grün - dann aubergine > gelb > orange > rot.Liebe Grüße, anis

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Chili für Dummies
ich hätte da noch eine "dummi"-frage:ich lese hier von chilli düngen. womit düngt ihr? ich frage deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, etwas zu essen, das mit "kunstdünger" gedüngt wurde.lg.b.
Re:Chili für Dummies
Also ich dünge meine "Topf"-Gemüse mit normalem gekauftem Flüssigdünger.@berta:
die meisten Menschen hätten eher umgekehrt Probleme: daran zu denken dass ihr Essen mit Jauche oder Sch.... gedüngt wurde!Isst Du kein gekauftes Gemüse? Hmm, selbst Biobauern düngen doch meines Wissens nicht nur mit Stallmist und Kompost? Oder irre ich da?Liebe Grüße, anis.

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Chili für Dummies
hallo berta,ich dünge mit kompost und mulch - fruchtgemüse gerne mit comfrey und brennnesseln . dazu kommt zu beginn und im laufe des sommers ein- oder zweimal steinmehl als bodenverbesserung, sowie ab und zu EM oder auch mal Biplantol oder andere pflanzenstärkungsmittel (schachtelhalmbrühe etc. ) ins gießwasser. fixe regeln hab ich da nicht, mache alles nach bedarf.....lg lisl
Re:Chili für Dummies
anis, natürlich esse ich gekauftes gemüse,
, ich hab mich falsch ausgedrückt. wollte sagen, wenn ich schon biologisches gemüse zuhause ziehe, dann sicher ohne kunstdünger, da stellt sich halt die frage, womit denn sonst düngen? reicht kompostgabe, hasenmist, hühnermist oder ähnliches?ich hab kein problem mit sch.... zu düngen, bin da garnet heikel....



