News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bau eines Frühbeets (Gelesen 1081 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Bau eines Frühbeets

Marcus »

Hallo,ich hoffe mein Beitrag ist hier richtig.Ich habe eine Anzahl von Stegdoppelplattenresten bekommen und habe sie erst einmal gebunkert :P mit dem Gedanken mir ein Frühbeet zu bauen. Meiner Vorstellung nach soll das Frühbeet bei Bedarf abbaubar, soll heißen zerlegbar sein. Gibt es eurer Information nach, frei im Handel erhältliche Alu-Profile, mit denen man die Eckverbidungen bauen kann? Na ja wie ein Stecksystem eben. Es muß nicht Alu sein, dass war jetzt ersteinmal das naheliegenste.Marcus
Benutzeravatar
Peperomia
Beiträge: 30
Registriert: 28. Jan 2006, 11:32

Re:Bau eines Frühbeets

Peperomia » Antwort #1 am:

also am besten lässt du dich da von nem schlosser beraten, den eigentlich brauchst du doch nur einen Rahmen für deine Platten, seitenwände, und da legst du die platten dann drauf...
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Bau eines Frühbeets

Phalaina » Antwort #2 am:

Marcus, man kann diese Profile - auch die Abschlussprofile für die SDP - bei einigen Gewächshausbauern erwerben, ich meine, Krieger in Herdecke bietet zum Beispiel sowas an. Selten findet man solche Spezialprofile auch im Baumarkt. Wenn Du aber ein bisserl handwerklich geschickt bist (Alu ist ja nicht allzu schwer zu bearbeiten), kannst Du sie Dir auch aus Standard-U- und Flachprofilen und Edelstahlschrauben und -winkeln (bekommst Du alles im Baumarkt) auch selbst erstellen.
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2005, 14:10

Re:Bau eines Frühbeets

Marcus » Antwort #3 am:

Ja dann werd ich wohl mal in den Baumarkt ;) müssen.Danke für die TippsMarcus
Antworten