News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jaroma-Kohl (Gelesen 25199 mal)
Jaroma-Kohl
Heute habe ich zum ersten Mal einen Jaroma-Kohl gesehen und gerkauft. Das ist ein platter Weißkohl, der laut Etikett der Weißkohl-Urtyp sein und beim Kochen keinen typischen Kohlgeruch verströmen soll. Das Herkunftsland ist Spanien.Ist irgendjemand diesem Kohl auch schon begegnet und weiß mehr darüber?
Re:Jaroma-Kohl
Ich selbst hab ihn noch nie gegessen.Das soll ein Weißkohl-Urtyp aus dem 16. Jahrhundert sein.http://www.jaro-fruit.de/Und die Handelskammer Hamburg schreibt: "In schwierigen Zeiten in der Landwirtschaft hat es Jaro Fruit geschafft, mit einem herkömmlichen Gemüse neue Wege zu beschreiten". http://www.hk24.de/HK24/HK24/produktmarkenAber sonst ists wohl bloß Kohl.Liebe Grüße, anis.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Jaroma-Kohl
Danke, anis, ist ja interessant. Da werde ich drei Gerichte draus machen, einmal Salat, einmal eine Chinapfanne und einmal herkömmlich gedünstet.Werde dann berichten.
Re:Jaroma-Kohl
;DBitte besonders auf die "nicht blähende" Wirkung achten und berichten!Danke, anis.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:Jaroma-Kohl
Ich kenne ihn unter dem Namen "Pille" - ansonsten gleich Form, gleich Zuschreibung von Eigenschaften.Fand ihn zart, sehr gut geeignet für Krautsalat und von Blähungen habe ich nix gemerkt (habe aber auch mit normalem Weißkohl da kaum Probleme).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Jaroma-Kohl
'Pille' ist ja eine sehr witzige zutreffende Beschreibung für die Form
.Hast du ihn auch gekauft oder selbst angebaut, frida?

Re:Jaroma-Kohl
Jaroma-Kohl habe ich letzten Samstag bei Aldi gekauft und da auch zum ersten mal überhaupt gesehen.Schmeckt sehr mild, ähnlich Filderkraut. Habe Krautsalat davon gemacht ( ohne Blähungen
)Gruss Siggi



Gruss
Re:Jaroma-Kohl
Bei Aldi hatte ich ihn noch nicht gesehen. Meiner war von Wertheim.Müsste es dann eigentlich auch bei Karstadt uind Kaiser/Tengelmann geben.
Re:Jaroma-Kohl
@ callis: habe ich gekauft im Bioladen und es nicht bereut. Als Saatgut habe ich ihn noch nie gesehen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Jaroma-Kohl
Frida, meinst du denn, dass dein Jaroma aus dem Bioladen von einem anderen Lieferanten kommt als der in den anderen Läden?Schau doch nächstes Mal bitte mal auf den Erzeuger.Bei mir steht jaro-fruit drauf. Ist auch für Kohl ganz schön teuer. Immerhin 1.99 € das Kilo.
Re:Jaroma-Kohl
Mein Kohl war auch aus Spanien. Der war aber billiger als 1.99 €.War bei Aldi Süd.
Gruss
Re:Jaroma-Kohl
Habe ihn schon länger nicht mehr im Bioladen gesehen, zuletzt vielleicht im November etwa.Er war nicht so teuer, genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber sicher nicht teurer als Euer konventioneller Jaroma, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Jaroma-Kohl
Hab' ihn grade bei Aldisüd gekauft. Habe ihn anhand von callis' Foto - selbes Etikett - schon von weitem erkannt. Der ganze Kopf hat 1.29 Euro gekostet. Ich bin gespannt, ob das mit dem nicht-riechen echt stimmt.
Re:Jaroma-Kohl
Hmmmm, 20 Cent billiger als meiner
. 1,99€ ist ja der Kilopreis und so schwer sind die Köpfe nicht.Wenn dieser Kohl mit schmeckt, gehe ich mal schauen, ob Aldi-Nord den auch hat.Wie wohl der Samen davon heißt? Wahrscheinlich nicht Jaroma-Kohl.Diese Nähe des Kohlnamens Jaroma und der Vertriebsgesellschaft, die unter jaro-fruit firmiert, stimmt mich da irgendwie skeptisch.Der Inhaber der Firma könnte ja z.B. Jan Robert Markthaler heißen. 


Re:Jaroma-Kohl
callis, guckst Du hier, vielleicht kriegst Du über die Firma (weiter unten) was raus!http://www.chefkoch.de/forum/2,9,19949, ... emand.html