News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

natürliche schädlingsvernichter (Gelesen 2849 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
murrain
Beiträge: 14
Registriert: 28. Jan 2006, 18:56

natürliche schädlingsvernichter

murrain »

hiich habe in meinem garten jedes jahr viele blattleuse und bekämpfe sie mit gift habe gehört das man mit nützlingen auch gegen blattleuse vogehen kann wie zB marienkäferlarfen kann mir jemand sogen ob das was hilft und von wo ich sie kaufen kann
its better to burn out , than to fade away
Benutzeravatar
Peperomia
Beiträge: 30
Registriert: 28. Jan 2006, 11:32

Re:natürliche schädlingsvernichter

Peperomia » Antwort #1 am:

googl mal nach ein paar lieferanten...cimi weiss sicherlich ein paar günstige aus unserer Umgebung, wenn sie denn lust dazu hat ;Daber ich denke schon, das die Ökologische vorgangsweise gegenüber der chemischen Keule vorgezogen werden sollte, wenns da nicht klappt, kannst du ja immer noch was anderes ausprobieren ;)
Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.
Lilo

Re:natürliche schädlingsvernichter

Lilo » Antwort #2 am:

Hallo murrain,Die Firma Neudorff vertreibt Nützlinge. Man kauft im Fachhandel eine Produktkarte der Firma Neudorff, schickt sie ein und erhält im Gegenzug die Nützlinge. Bei Nematoden gegen Dickmaulrüssler ist das ein bräunliches Pulver, welches man in lauwarmen Wasser löst und die Pflanzen damit gießt.Was du erhältst, wenn du Florfliegen- oder Marienkäferlarven bestellst weiß ich nicht, vielleicht Eier.Aber der Einsatz von Maikäfern und Florfliegen wird nur für das Gewächshaus empfohlen. Weil die Nützlinge dort eingesperrt sind und sich solange vermehren, bis dass die Blattlauspopulation aufgefressen ist. Warum kämpfst du denn gegen die Blattläuse? Ziehst du Blumen für Ausstellungen oder den Verkauf? Dann darf wirklich nichts dran sein an einer Blüte. Aber wenn nicht die vollendete Blüte im Mittelpunkt steht sondern der Gesamteindruck eines Gartens wirken soll, kannst du den Dingen ihren Lauf lassen. Die Blattläuse kommen und werden immer mehr, wenn man dann denkt, jetzt ist es zuviel, das macht meine Pflanzen kaputt, findet man meist die erste Nützlingslarve. Zwei Wochen später ist dann alles in Ordnung.Auch wenn die Pflanzen gesund sind, nicht zu sehr gedüngt und mit Wasser aufgepumpt, werden sie nicht so schnell befallen.Vielleicht habe ich bisher auch nur Glück gehabt, trotzdem möchte ich dir die Methode "Regelt sich von selbst" empfehlenLG Lilo
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:natürliche schädlingsvernichter

jackie » Antwort #3 am:

gegen Läuse hilft Schmierseife/Alkohol Spray. Ich weiss nicht ob Knoblauch oder Chilli Spray auch hilft, einen Versuch ists Wert.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:natürliche schädlingsvernichter

Nina » Antwort #4 am:

Chilli Spray? Oh, ich glaube da fallen meine fleißigen Meisen von den Ästen. ;)
Biobella

Re:natürliche schädlingsvernichter

Biobella » Antwort #5 am:

Schmierseife/Alkohol Spray
kann man wohl kaum als "natürliche Schädlingsvernichter" bezeichnen. ::)
Antworten