News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche regenfest und duftend... (Gelesen 4716 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
suche regenfest und duftend...
...rest egal.die frage nach der 'Tradescant' hat mir wieder in erinnerung gerufen, dass mir an dieser rose die regenfestigkeit der blüten gefällt. und sie duftet leicht. andere meiner rosen sind nach einem regen (und bei uns regnet fast immer zur hauptblütezeit) brauner matsch.ich täte mich sehr freuen, wenn Ihr mir, nach Euren erfahrungen, regenfeste und duftende rosen sagen könntet (regenfest alleine hatten wir schon, aber der duft wurde in der aufzählung weniger berücksichtigt).oder habe ich pech, und duftende rosen sind nicht regenfest?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:suche regenfest und duftend...
Mir ist Martha auch in dieser Hinsicht in der letzten Saison positiv aufgefallen.
Re:suche regenfest und duftend...
...und natürlich Pearl Drift und Souvenir de St. Anne´s!
Re:suche regenfest und duftend...
Ja, das stimmt, Rapha.Hier war das im letzten Jahr auch noch "Duftendes Weisskirchen". Auch hier achte ich wohl wieder mal zu wenig darauf aber D.W. fiel sogar mir auf
.

VLG - Beate
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:suche regenfest und duftend...
die sind auch alle schön
Martha: einfach, rot, weisses auge? googel bringt da doch viele frauen die rosa martha oder rose martha heissen ...lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:suche regenfest und duftend...
könnte mir vorstellen, das Raphaela die Bourbonrose Martha meint 

Re:suche regenfest und duftend...
Regenfest (steht bei mir sogar im Kronentrauf) und gut duftend ist Harlekin. Ist zwar eigentlich eine Kletterose, kann aber vom Habitus sehr gut als Strauchrose gezogen werden.LG Loli
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:suche regenfest und duftend...
kletterrose ist auch gut! alles ist fein, solange eben regenfest und duftend. bodendeckerrose, kletterrose, rambler, klein gross himmelhoch, alt oder modernlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:suche regenfest und duftend...
wenn es auch eine nicht duftende, dafür aber bei jedem Wetter wochenlang blühende sein kann und du das Talent zum Stecklinge ziehen hast, könnte ich dir die Oldtimerrose anbieten...lg, Patricia
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:suche regenfest und duftend...
ich bin bekannt als die stecklingsmörderin von NÖ, Patricia. aber ich gebe gerne was ab von dem weissen rambler. Raphaela hätte schon voriges jahr was bekommen sollen, heuer sollte das leichter gehen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:suche regenfest und duftend...
da sind wir schon 2 Mörderinnen ::)Meinst du die weiße Multiflora? Deine habe ich letztes Jahr am Zaun neben einer Haselnuss versenkt und hoffe, dass sie (derzeit unter Schnee begraben) den Winter überlebt und den Strauch zur Besänftigung der Nachbarn verschönert 

Re:suche regenfest und duftend...
Was haltet Ihr von dem großblütrigen Rambler 'Long John Silver'? Ich hatte ihn leider viel zu kurz, hatte aber in seinem ersten Jahr eine erstaunliche Erfahrung gemacht. Seine großen, gefüllten, duftenden Blüten hielten einer Woche Dauerregen mühelos stand und sahen danach in ihrer weissen scheinheiligen Unschuld so stoisch aus, dass ich sie richtig lieb gewann.Habt ihr Rosenkenner die gleiche Erfahrung gemacht?Grüßle von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:suche regenfest und duftend...
@Patricia: nein, ich meine nicht den sämling (der ist die botanische art), sondern eine unbekannte hybride, mit kleinen gut, aber nicht dicht, gefüllten blüten in grösseren rispen und sehr starkem duft. rambelt bei mir durch die gegend.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:suche regenfest und duftend...
Stimmt: Long John´s Blüten halten auch sehr lange :)Sie erscheinen auch später als die anderer Rambler, darum ist r auch ein Kandidat für die Abteilung "Spätblühende". Duften tut er hier aber nur leicht und man braucht schon eine Menge Platz für den langen Kerl (hier darf er in eine Birke wachsen).