News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
prima unbekannte tomate (Gelesen 2239 mal)
prima unbekannte tomate
gestern auf dem wochenmarkt. eine kirschtomatensorte mit wie lackiert glänzenden früchten. 19.90 eur/kg.sie schmecken sehr aromatisch, sind knackig, haben genug säure und sind nicht so furchtbar süß wie viele cocktailtomaten.beim erzeuger "jardins de rabelais" habe ich nur erwähnt gefunden, daß es -natürlich- treibhaustomaten sind und biologische schädlingsbekämpfung betrieben wird. eigenartigerweise wird erwähnt, daß hummeln zur bestäubung eingebracht werden. wie die sorte heißt, darüber war natürlich nichts zu lesen. auch über braunfäuletoleranz nichts. wahrscheinlich ist es wieder eine f1-sorte.ich probier trotzdem den nachbau aus den samen.dazu meine frage:kann ich den jetzt gewonnenen samen aus den früchten gleich aussäen? oder erst im nächsten jahr?
Re:prima unbekannte tomate


Re:prima unbekannte tomate
die tatsache, daß auch die äußersten früchtchen rot waren, das ist doch wahrscheinlich auch ein hinweis auf f1 - oder gibt es auch samenfeste rispentomaten, die das tun?und noch was: gibt es von den samenfesten cocktail/kirschtomaten welche, die auch nicht so sehr süß, sondern eher säuerlich sind?manche von meinen waren mir viel zu süß letztes jahr.
Re:prima unbekannte tomate
dass eine so lange rispe so gleichmäßig große und reife früchtchen dran hat, kenne ich von meinen bisherigen sorten nicht!wenn du an nicht süßen cocktailtomätchen interessiert bist, wäre vielleicht Sub-arctic-plenty eine sorte für dich. diese ca. 80 cm hohe buschtomate ist sehr früh, allerdings nicht sehr langlebig. lg lisl
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:prima unbekannte tomate
Ich habe letztes Jahr auch von einer köstlichen gelben Supermarkttomate die Samen 2 Tage getrocknet und dann ausgesät. Sind prima gekeimt und war eine ganz tolle und gesunde Tomate.

Re:prima unbekannte tomate
Hallo SauzahnDa hast du dir ja teure Samen gekauft. ;)Ich würde fast wetten, dass das eine F1 Sorte ist. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- netrag
- Beiträge: 2796
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:prima unbekannte tomate
Hallo Sauzahn,wie ich meine versuchst Du auch gern mal was Neues. Sicher werden die Samen keimen. Falls es eine F1 ist hast Du halt verschiedene Tomaten. Laß mal hören,was dabei herausgekommen ist.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:prima unbekannte tomate
hallo sauzahn
...19,90-euro das kilo...
?...mensch da kannst ja schon gold davon kaufen...
...ich denk mir dass es sich sehr wahrscheinlich um eine hybride handelt... im erwerbsanbau sind samenfeste sorten heutzutage nur mehr vereinzelt und oft nur mehr in kleinen familienbetrieben in kultur....aber probiers mal aus... wird bestimmt interessant was später draus wird......samenfeste sorten bekommst du auch gleichmässiger rot, wenn du bei der traube die ersten paar früchte wegknipst... dann reifen die gleichmässiger heran... kleiner tipp
;)lieben grusskartoffel






"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:prima unbekannte tomate
mich würde eher interessieren, wie man ein seriösen ladenbesitzer dazu bekommt, einen offensichtlich falschen preis ins kassensystem einzuprogrammieren?was war es wert?klaus-peter