News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wuchs James Galway/Geoff Hamilton (Gelesen 907 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

subrosa »

Wer hat Erfahrungen mit dem Wuchs obiger Rosen? Machen Sie lange Angeln wie so viele Austins? Suche nämlich eine gesunde, frostharte Strauchrose, rosa/pink gefüllt, Duft und ganz wichtig: der Wuchs ca.1,30-1,50 hoch, breit-rund und eher etwas überhängend!Hat jemand eine Idee?Lieber Gruß ans fast allwissende Forum ;)
Raphaela

Re:Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

Raphaela » Antwort #1 am:

James Gallway kenn ich auch nur von Fotos. Geoff Hamilton ziehe ich als kleinere, fast dauerblühende letterrose an einem Bogen. Ist sehr gesund, duftet toll und hat sehr wenige Stacheln. Mit Rückschnitt kann man ihn sicher auch strauchig halten.
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Re:Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

subrosa » Antwort #2 am:

vielen dank raphaela für die schnelle antwort! :)haben sonst alle den englischen abgeschworen? keine erfahrungen mehr? ;)grußalois
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

gabeline » Antwort #3 am:

Geoff Hamilton habe ich seit dem letzten Mai. Er wohnt in einem Kübel und stand bis zum Dezember unter der Traufe eines riesigen alten Ahorns. Er hat keine Anzeichen von irgendwelchen Pilzerkrankungen, ist schön buschig gewachsen und hat wundervolle Blüten gebildet, von denen einige, als es sehr naß war, sich nicht richtig geöffnet haben. Der Duft ist sehr schön! Jetzt steht die Rose an der Schuppennordwand. Ich habe etwas Laub auf den Kübel geschüttet und sie sieht immer noch richtig gut aus! Ich denke mal, daß sie gut über den Winter kommen wird.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

Ceres » Antwort #4 am:

Hallo Subrosa,James Galway habe ich im Herbst 2003 gepflanzt als Container-Rose, sie ist inzwischen ca. 1.3 m hoch, überhängend, geringer Duft (wird als stärker beschrieben), Blüten zartrosa, stark gefüllt, nicht sehr regenempfindlich (außer es schüttet tagelang), auch gut frosthart, sie wird bei mir nicht geschützt.Wenn sie bei mir alleine stünde, wäre sie als Solitär-Strauch nicht so besonders, aber ich habe eine Dreiergruppe mit John Clare, J.G. und davor Ballerina, so gibt es einen recht üppigen Strauch, in den drei "Lücken" der Rosen wächst Geranium rozanne (nur so nebenbei ;) )
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Re:Wuchs James Galway/Geoff Hamilton

subrosa » Antwort #5 am:

vielen dank gabeline und ceres für die antworten! das hört sich ja ganz gut an mit den zwei sorten. habt ihr sonst noch eine idee für diesen zweck (die rose steht oberhalb einer ca.1,50m hohen trockenmauer und hat hinter sich nochmals eine aufsteigen von ca.1m höhe, dazwischen ist ca.1m Platz zum pflanzen)grußalois :)
Antworten