News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbestimmung (Gelesen 1366 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rhoeas

Rosenbestimmung

rhoeas »

Hallo,für eine Bekannte möchte ich euch fragen, ob ihr untenstehende Rose kennt?Sie hat sie bei Übernahme ihres Gartens vorgefunden und beschreibt sie folgendermaßen.Die Rose hat ganz lange, dünne Triebe, die mit kleinen Stacheln besetzt sind. Sie hat kleine, halbgefüllte Blüten. Die Hauptblüte ist der Sommer, ab August-September remontiert die Rose. Eine weitere Beschreibung besitze ich nicht.[img]http://.Bild entfernt.!.[/img]
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosenbestimmung

Querkopf » Antwort #1 am:

Hallo, Matthias,verflixt schwierig ohne genauere Angaben über Größe & Wuchsform. Immerhin, "ganz lange, dünne Triebe" lässt drauf schließen, dass die Rose kein Winzling ist, vielleicht sogar Kletterfähigkeiten besitzt. Ich versuch's mal mit einem Schuss ins Blaue:- 'Guirlande d'amour'? Dazu passen Blüten & Laub, die "ganz langen, dünnen Triebe" und die "kleinen Stacheln". Die Beschreibung der Blührhythmik ebenfalls. - Rosa moschata plena? Auch hier kämen Blüten & Laub hin. Lange Triebe ebenfalls; "dünn" wäre freilich relativ ;). Außerdem ist R. moschata plena eher Spät- und dann Langblüherin. Wie sie bestachelt ist, weiß ich nicht, da ich sie selbst nicht habe; wenn man aber von der ungefüllten Schwester auf die Gefüllte schließen darf, dann dürfte sie starke, harte Haken haben... Fraglich. - 'Nastarana'? So wird einerseits die R. moschata plena (oder eine nahe Verwandte?) genannt, andererseits kenne ich unter diesem Namen eine zartgliedrige Noisetterose - bei Letzterer passen Blüten, Blührhythmik, Laub und Bestachelung perfekt. Dafür sind die Triebe nicht unbedingt "ganz lang", denn der Strauch insgesamt ist niedrig. 'Guirlande d'amour' scheint mir am nächsten dran zu sein. Frag doch mal deine Bekannte nach Höhe und Habitus ihrer Rose. Und danach, wie alt die Pflanze sein könnte - 'Guirlande d'amour' ist erst 1993 auf den Markt gekommen; wenn's ein uralter Riesenstrauch wäre, käme sie nicht in Frage.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
rhoeas

Re:Rosenbestimmung

rhoeas » Antwort #2 am:

Hallo Querkopf,danke für deine ersten Vorschläge. Meine Bekannte hat sich heute selbst angemeldet und wird sich sicherlich bald zu den Fragen selbst äußern. :)
Apothekerrose
Beiträge: 23
Registriert: 21. Feb 2006, 10:05

Re:Rosenbestimmung

Apothekerrose » Antwort #3 am:

Hallo !Ich bin neu hier und möchte mich gleich einmal bedanken. :)Matthias, dir fürs posten hier!Und Querkopf dir fürs schnelle antworten! :)Meine Rose ist etwas geheimnisvoll da ich eigentlich nicht weiß, wo ihr räumlicher Ursprung ist. Die Vorgänger in unserem Garten haben sie mit Lavendel umpflanzt und der ist mittlerweile zu so kräftigen Sträuchern herangewachsen, daß ich von meiner Rose immer nur die "langen,dünnen Triebe" obenauf sehe und den Wurzelstock nicht kenne!Die Triebe sind, wenn ich sie soweit wie möglich zurückverfolge ca 1,5-2m lang und wirklich dünn und sehr biegsam. Die Stacheln sind klein mit Widerhaken und sie ist mittel bestachelt (falls die Bezeichnung aussagekräftig ist).Ich denke von deiner Auswahl tendiere ich am meisten zur "Guirlande d'amour" .Ein "uralter" Rosenstock kann es nicht sein. Unsere Vorgänger waren seit 1992 in unserem Garten zugange. Also auch das könnte passen!Liebe Grüße und herzlichen Dank!Apothekerrose
Raphaela

Re:Rosenbestimmung

Raphaela » Antwort #4 am:

Moschata plena hat auf jeden Fall anderes Laub, von daher denke ich auch, daß Guirlande d´Amour am ehesten hinkommt. - Ist aber auch verdammt schwer im immer noch anhaltenden Winter und mit nachlassenden Erinnerungen an den letzten Sommer ::)Herzlich willkommen Apothekerrose :)
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Rosenbestimmung

robinie » Antwort #5 am:

Erinnert mich auch an Snow Goose - kann das sein ? vG robinie
Apothekerrose
Beiträge: 23
Registriert: 21. Feb 2006, 10:05

Re:Rosenbestimmung

Apothekerrose » Antwort #6 am:

Herzlichen Dank für eure Antworten!Zu ergänzen wäre vielleicht noch, und das ist wahrscheinlich nicht unwichtig, daß die Einzelblüten nur ca 2cm im Durchmesser sind!Snow Goose scheidet da sicher aus! Wie groß sind denn die Blüten vonGuirlande d'Amour? LGApothekerrose
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosenbestimmung

Querkopf » Antwort #7 am:

Hallo, Apothekerrose,herzlich willkommen :)!Wirklich nur 2cm? Könnten's vielleicht auch 2,5-3cm sein (ist immer noch sehr klein) ;)? Dann käme 'Guirlande d'amour' tatsächlich in Frage, schau mal hier. Noch ein Unterscheidungsmerkmal: Duftet deine schöne Rose?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Apothekerrose
Beiträge: 23
Registriert: 21. Feb 2006, 10:05

Re:Rosenbestimmung

Apothekerrose » Antwort #8 am:

Hallo Querkopf!Also wenn du mich so fragst, die Blüten könnten schon etwas größer sein. Der Sommer ist halt schon so lang her und die Erinnerung vielleicht nicht ganz scharf! ;)Tja, der Duft ist schon da, aber irgendwie kein typischer Rosenduft, eher streng!Eigentlich schade, daß diese Rose so in meinem Lavendel untergeht. Vielleicht sollte ich da was ändern!Aus diesem Lavendel taucht sie immer auf!Liebe GrüßeElfi
Dateianhänge
Juni0529.jpg
Juni0529.jpg (71.38 KiB) 107 mal betrachtet
Antworten