News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuseeländer Spinat (Gelesen 5632 mal)
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Neuseeländer Spinat
Bin ganz neu. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit einigen Jahren säe ich keinen Spinat mehr aus, sondern nur noch den Neuseeländer. Ist viel praktischer, da man das ganze Gartenjahr über pflücken kann. Im Inet hab ich bisher nur entdeckt, dass es eigentlich botanisch kein Spinat ist, obwohl er genauso schmeckt. Weiß jemand von euch etwas genaueres darüber? (Vitamine, ob er aufgekocht werden darf....) Im Voraus danke.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Neuseeländer Spinat
So auf die Schnelle hab ich erst mal ein Rezeptzum Einmachen von Neuseeländer Spinat gefunden. Kochen kannst du ihn aber auf jeden Fall. Kleine Blättchen sind auch als salat sehr gut.
Re:Neuseeländer Spinat
Hallo biggi,hier habe ich etwas zum Neuseeländischen Spinat gefunden. Es ist tatsächlich kein Spinat. http://www.mein-gartenjahr.de/archiv/neuseelaend_spinat.htmlLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Neuseeländer Spinat
Danke schon mal für eure Antworten. Ich behandle ihn bisher immer wie normalen Spinat. Blanchiere kurz, püriere und gefriere dann ein. Männe arbeitet Schicht und deshalb ist es für mich interessant zu wissen, ob man den Neuseeländer nochmals erwärmen kann (soll man ja bei Spinat nicht - nur, er ist ja kein Spinat). Außerdem hab ich bisher auch noch nichts darüber gefunden, welche Vitamine und Mineralstoffe er hat. Dachte von euch weiß das einer.
Kraichgau, Klimazone 8