News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken / Zucchini auf dem Balkon? (Gelesen 7432 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jul 2005, 08:18

Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Holger R. »

Hallo,hatte im Thema etwas weiter unten zwar von Marion gelesen das es klappen soll mit den Gurken auf dem Balkon, da ich in den letzten 2 Jahren kaum Ertrag bei Gurken und Zucchini auf meinem Balkon hatte wollte ich mal um Tipps zu Sorten und Gefäßen fragen.Bisher in Verwendung hatte ich diese Euro Plastikstapelkisten gefüllt mit Kompost, die Pflanzen hatten es halbschattig und warm auf überdachtem Südbalkon.dankeschön!Holger
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Lui » Antwort #1 am:

Hi HolgerKann ich mir etwas schlecht vorstellen. Beide Pflanzen werden sehr gross, die Gurken bräuchten dann zumindest ein Rankgitter oder etwas in der Art.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Simon » Antwort #2 am:

Hi!Bei mir wachsen die Gurken immer in 12L Eimern da ich keineErde im Gewächshaus habe :)Geht eigentlich sehr gut, allerdings ist der Ertrag geringer als bei geeigneter Freilandkultur.Die ist aber bei uns dank der Schnecken so gut wie unmöglich ::)So sieht das dann aus:Gurken 2005Im Laufe des Jahres dann so:Gurken 2005Zuchini brauchen zuviele Nährstoffe und werden zu groß. Das wird wohl nichts ;)Aber Gurken und Wassermelonen ziehe ich schon immer so ;)(allerdings im Gewächshaus)Ein jahr hatte ich auch mal einen kleinen Esskürbis in so einem Topf.Der trug dann aber auch nur 3 Früchte statt 30 ::)Aber kleine & nicht essbare Zierkürbisse wachsen auch ganz gut in so kleinen Töpfen.Bye, Simon
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Aella » Antwort #3 am:

das war ich ;D mit zucchini hatte ich auf dem balkon auch kein großes glück, werde es aber in diesem jahr im jetzigen gärtchen, auch wieder in töpfen probieren.gurken waren aber wunderbar.ich hatte, soweit ich mich erinnern kann, einen ganz profanen plastktopf mit etwa 40 cm durchmesser und etwa 50 cm höhe.diesen hatte ich mit normaler pflanzenerde, vermischt mit hornspänen gefüllt.in diesen topf kamen 3 gurkenpflanzen, die an oben zusammen gebundenen stäben hinauf ranken duften.als sorte hatte ich die gurke "delikatess".eine kurze "bauerngurke", reich tragend, robust.viel glück :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Lui » Antwort #4 am:

Aella.Zucchini gehören auf den Komposthaufen, dort hast du einen enormen Ertrag. ::)Gruss Lui
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

jackie » Antwort #5 am:

aber arme Aella hat wahrscheinlich keinen Kmposthaufen, sonst müssten die ZUchhinis nicht auf dem Balkon wachsen. Bei den genannten Sorten muss man auf dem Balkon sicherlich handbestäuben weil zuwenig Insekten sich auf den Balkon verirren.Gurken brauchen jede Menge Wasser. Zuchini bekommen gerne Mehltau bei zuwenig Wasser und sonst schlechten Bedingungen. als Trost: bei mir wachsen weder Gurken noch Zucvhinis noch Kürbisse recht im Garten entweder ist es zu heiss, fehlt das Wasser gibt es Mehltau oder Irgendein Tier friss ein Loch in die Melonen, eine Woche befor sie reif sind!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Aella » Antwort #6 am:

nein, ich hab keinen komposthaufen...aber auch keinen balkon mehr, sondern einen minigarten.aber ich werde es trotzdem wieder probieren.. ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Bauerngarten » Antwort #7 am:

nein, ich hab keinen komposthaufen...aber auch keinen balkon mehr, sondern einen minigarten.aber ich werde es trotzdem wieder probieren.. ;D
Hallo Aella,wie groß ist denn dein "Minigarten" wenn ich Fragen darf? Denn bei deiner Menge auch an Chilis und so kann er sooo klein doch auch nicht sein. Meiner ist auch nicht sehr groß und ich bin immer noch am überlegen wie ich den Vorhandenen Platz möglichst sinnvoll nutzen kann.Gruß Ulrike
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jul 2005, 08:18

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Holger R. » Antwort #8 am:

ja und ich hab den Kompost beim örtlichen kompostierer rauchend abgeholt, ist das das falsche stadium?Hab ich bei den Gurken auch zu 70% als Erde genommen, dachte wird schon passen - nun bei (kurzen) Gurken wie Zucchini - gqb zwar Ernte aber noch vieleicht 4 - 5 Gurken dann hat sich nichts mehr getan - hatte mir beim Platzaufwand mehr erhofft - Insekten müsste eigentlich ok sein am Geländer hingen so 30 Chili Pflanzen da ist schon mal an und zu was an Insekten gelandet..
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Aella » Antwort #9 am:

ca. 30 qm inklusive terrasse ::)davon ein kleines blumenbeet und ein kleines kräuter/gemüse/hochstammobstbeetder rest ist rasenaber die rechne ich mal mit, denn die kann man ja auch mit töpfen voll stellen ;Daber ich mag nunmal die vielfalt, deswegen habe ich so viel verschiedene sorten wie möglich und jeweils nur immer eine pflanze davon.aber auch so muß ich schon quetschen :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

Aella » Antwort #10 am:

4-5 gurken pro pflanze?das wäre ok, viel mehr kann man im topf eigentlich nicht erwarten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Gurken / Zucchini auf dem Balkon?

brennnessel » Antwort #11 am:

ja und ich hab den Kompost beim örtlichen kompostierer rauchend abgeholt, ist das das falsche stadium?
hallo holger, mache den kressetest, dann siehst du, ob der kompost für deine jungpflanzen schon reif genug ist: säe etwas gartenkresse in ein töpfchen mit komposterde. wenn die saat bald gesund aus dem boden kommt und sich gut entwickelt, passt es auch für andere pflanzen. wenn er noch unreif ist, keimen die schlecht oder entwickeln sich in der folge nicht gut. kresse nimmt man deswegen, weil sie so schnell keimt und heranwächst.wenn das noch nicht klappt, musst du den kompost unbedingt noch nachreifen lassen, sonst schadet er viel mehr, als er nützen soll!den test musst du so lange wiederholen, bis du schnell schöne frischgrüne pflänzchen bekommen hast! erst dann darfst du den kompost verwenden. sämlinge sind da sehr empfindlich. später ist das bei den meisten pflanzen nicht mehr so heikel. lg lisl
Antworten