News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samen einfrieren? (Gelesen 3884 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Samen einfrieren?
Hallo, in einem anderen Thread hat jemand erzählt, dass er nicht benötigte Samen für das nächste Jahr einfriert. Da war die Rede von Chilis. Da scheint das zu klappen und ich werde das auch machen.Wie sieht es bei anderen Pflanzen aus, Tomaten, anderes Gemüse, Blumen .... Wie friert ihr ein? Plastiktütchen und ab in den Tiefkühlschrank? Papier ist wohl nicht geeignet.Welche Samen sind zum Einfrieren geeignet, welche gar nicht?Habt ihr Erfahrung was die Keimfähigkeit im nächsten bzw. in dem Jahr der Auftauung betrifft?Oder lagert ihr den Samen-Überschuss einfach nur so dunkel, kühl, lichtgeschützt für das nächste Jahr?Bin gespannt auf eure Antworten.
Re:Samen einfrieren?
Hallowenn du die Samen kühl, dunkel und trocken lagerst reicht das vollkommen aus.Ich schweisse die Samen in Plastiktütchen ein, oder nehme Tütchen mit Zipverschluss.Gruß Karin 

Re:Samen einfrieren?
Servus !Ich habe gehört daß man Hosta-Samen tiefgefrieren muß, um ihre Kimfähigkeit zu behalten - ich konnte auf jeden Fall aus den eingefrorenen Samen noch Pflanzen ziehen.Den Gegenversuch mit "nicht-eingefrorenen" Samen habe ich allerdings nicht unternommen.Auf jeden Fall würde ich nicht wahllos alle Samen einfrieren, es gibt bestimmt Arten die dabei absterben.Ach ja: auch alle Bromelien / Tillandsiensamen muß man einfrieren, sosnt keimt da schon nach kurzer Zeit nix mehr....
Viele Grüße aus dem Ermstal !