News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rot bei Primeln (Gelesen 7382 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Rot bei Primeln
Jedes Frühjahr werde auch ich irgendwann schwach und kaufe mir ein paar industriell hochgepuschte Primeln, Farbtupfer in meiner nordwärts gelegenen Küche.Und jedes Jahr mache ich dieselbe Erfahrung. Ich kaufe u.a. eine richtig rote Primel ohne sichtbaren Blauanteil (ob mit oder ohne Rand ist dabei unerheblich). Die ersten Blüten sind richtig rot. Aber sobald diese verblühen und andere Knospen sich öffnen, zeigen die immer ein verwaschenes Rot. Unten auf dem Bild ist noch eine dunklere Erstblüte zu sehen und mehrere vom verwaschenen Typ.Bei keiner anderen Farbe konnte ich je ein Verbleichungsproblem feststellen, nur immer bei Rot. Warum ist das so?
Re:Rot bei Primeln
vielleicht liegt's am fehlenden uv-anteil im licht? farbstoffe werden von pflanzen ja als schutz vor uv-licht gebildet, fehlt das uv-licht, produzieren es die pflanzen nicht + die folge ist ein verblassen der blüte.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Rot bei Primeln
Aber warum denn nur bei Rot und nicht bei intensiv Blau?Und fehlt das UV-Licht, weil die Pflanzen hinter der Scheibe und im Schatten stehen?Physik ist nicht meine Stärke 

Re:Rot bei Primeln
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Thema schon mal diskutiert wurde. Das gleiche Phänomen tritt auch bei ausgepflanzten P. auf. Das fehlende UV-Licht kann es somit wohl nicht sein. Es sei denn, die Farbe ist durch Überdosierung beeinflussbar.Ob die Züchter etwas beimengen, das die Farbe intensiviert? Wir kennen ja Ähnliches bei Hortensien.
Re:Rot bei Primeln







Re:Rot bei Primeln
Jetzt habe ich eben nochmal den ganzen Primelthread vom letzten Jahr durchgeschaut. Da ist verblasstes Rot nur ganz marginal vorgekommen. Ich habe aber zwei eigene Primeln wiedergetroffen, die im Freien immer nur kräftige rote Blüten hatten. Eine davon war diese bei #73.Also vielleicht doch eine Frage des Lichts?Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Thema schon mal diskutiert wurde.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Rot bei Primeln
@callisDas mit den Weihnachtskakteen kann ich erklären, es liegt an der Temperatur! Sobald sich die Knospen zeigen, dürfen weiße und gelbe Sorten nicht kälter als 15 C stehen, sonst färben sie sich nicht richtig aus. Der Pflanze selber schaden tiefere Temperaturen nicht aber die Blütenfarbe ändert sich halt!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Rot bei Primeln
Das Thema "Licht" hatten wir in diesem Thread, callis.Also vielleicht doch eine Frage des Lichts?Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Thema schon mal diskutiert wurde.

Re:Rot bei Primeln
Ich kenne dieses Ausbleichen nur bei Primeln im Haus. Alles, was draußen wächst und überwintert, kommt mit der gleichen Farbe wieder, die es vorher hatte.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Rot bei Primeln
Ich müsste das mal genauer beobachten. Soviel ich mich erinnern kann, wachsen einige ausgepflanzte Primeln im Garten, die auch ganz rot blühen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Rot bei Primeln
@ danke cornishsnow.Meine Weihnachtskakteenkommenbei den kleinsten Knospenansätzen vom GH in's warme Zimmer und das hat mehr als 15 Grad
und trotzdem habe ich eine definitive Farbveränderung. LG irisfool

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Rot bei Primeln
OT:Tja Irisfool, bei mir hat's bis jetzt funktioniert!
Ich habe sie am Schlafzimmerfenster stehen und da ist es eher wärmer als 15 C., vieleicht ist das der Grund. Hier noch ein Link, falls Du ihn noch nicht kennst! http://home.arcor.de/kokert/index4a.htm

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Rot bei Primeln
Danke für den Hinweis, phalaina. Aber ich muss bekennen, dass ich die Wörter zwar lesen, ihren Sinn bzw. die physikalischen Zusammenhänge mangels ausreichender Physikkenntnisse aber nicht entschlüsseln bzw. in eine praktische Anwendung umsetzen kann.Alles was ich enträtseln kann ist, dass meine roten Indoor-Primeln das falsche Licht bekommen und deshalb verblassen. Das leuchtet mir ein, weil meine Primeln draußen nie die Farbe bei neu aufgehenden Knospen wechseln. Allerdings tun das außer den roten Primeln die anderen Primeln drinnen auch nicht. Es muss also auch etwas mit den roten Farbpigmenten zu tun haben.Wahrscheinlich sind also die roten Primeln in den Gewächshäusern mit besonderem Licht bestrahlt worden, das ich ihnen dann zuhause nicht mehr bieten kann.So habe ich wenigstens eine Erklärung. Ich werde auch diese rote Primel nach der Blüte wieder in den Garten setzen und schauen, wie sie dort nächstes Jahr aussieht, w e n n sie wiederkommt. Rote Primeln verschwinden in meinem Garten nämlich auch viel eher als z.B. gelbe oder blaue.Gibt es eigentlich Primelspezies in sattem Rot ohne oder mit geringem Blauanteil?Das Thema "Licht" hatten wir in diesem Thread, callis.Also vielleicht doch eine Frage des Lichts?Wie im dortigen Posting #11 erläutert, läßt Glas unterhalb einer Wellenlänge von 380 nm (sichtbares Licht beginnt bei 400 nm) zunehmend weniger UV-Licht durch. Das würde den Effekt an Deiner Primel im Zusammenhang mit knorbs' Argument in #1 plausibel machen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rot bei Primeln
Habe heute auf dem Markt eine gesehen, aber wirklich nur eine in einem wahren PrimelmeerGibt es eigentlich Primelspezies in sattem Rot ohne oder mit geringem Blauanteil?


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rot bei Primeln
Bei meinen Primeln im Wohnzimmer sind die roten hellrot und die blauen hellblau geworden. Auf dem Balkon haben sich die Farben wieder erholt.Als es dort zu kalt wurde, kamen sie in den hellen Hausflur, der sein Licht rundrum durch Glasbausteine bekommt. Sie sind wieder verblaßt.Das waren Primeln vom Gärtner.Die Primeln vom Supermarkt, die sofort in den Hausflur zur Verschönerung kamen, kühl und UV-lichtarm gehalten, haben ihre Farbe bis heute gehalten.